SbZ-Archiv - Stichwort »Erste Bewegten Bilder«

Zur Suchanfrage wurden 92 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 2

    [..] feiertag -- im Gedenken an den Tag, da der letzte alliierte Soldat das Territorium Österreichs räumte. Man räumte der Jugend an diesem evolutionären Oktobertag nicht nur Festhallen, sondern auch das erste Wort, die Frage nach der Zukunft, das neue Bekenntnis zur Souveränität ein. So setzt der uralte Baum Österreichs neue Triebe und blüht fort. Inzwischen fallen auf der Wiener , im Schönbrunner Park, im Belvedere und Prater die letzten Blätter von den Bäumen. Es [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 2

    [..] bermals über Menschen begangen wurde. Im Mittelpunkt dieser Feier, die den Zeitungsberichten nach zu schließen geradezu künstlerisch inszeniert gewesen sein muß (es gibt wenig Völker, die wie die Rumänen zu feiern verstehen!), stand die Wiederholung des historischen Eides, wiederum von Menschen gesprochen: ,,Ich schwöre, alle siebenbürgischen Nationen IU achten, wie ich auch von ihnen geachtet zu werden wünsche. Ich werde niemanden zu unterdrreken versuchen, wil [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 9

    [..] er Georg Bertleff knüpfte an das Siebenbürgerlied zu Herzen gehende Betrachtungen an. Nachbarmutter Käthe Hantschi hatte alle Ursache den Katharinentanz anzuführen. Die wie alljährlich geplanten Belustigungen -- Versteigerung einer Torte -- waren wieder einmal von fesselnder Dauer. Der Versteigerer Herr Norbert Steindl vermochte sogar die streikende Lautsprecheranlage zu überspielen. Der glückliche Gewinner ; Klaus Wagner spendete die ersteigerte Torte bei.der nächsten Probe [..]

  • Folge 23/24 vom 15. Dezember 1967, S. 10

    [..] Urwegen. Dort erblickte er am . Januar das Licht der Welt. Er durchlief ohne Schwierigkeiten die Volksschule seiner Heimatgemeinde und hernach das Untergymnasium und Lehrerseminar in Hermannstadt. Seine erste Anstellung führte ihn in seine engere Heimat, den Unterwald. Er bekleidete dort in der Gemeinde Dobring in den Jahren bis die Stelle eines Rektorlehrers. Von bis wirkte er in Großau, einer unserer größten deutschen Gemeinden. Dort leuchten die [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1965, S. 9

    [..] hten der schönen Dias die Reise miterlebten. Der bewährte Leiter unserer Volkstanzgruppe bewährte sich auch in der Wiedergabe des schönen Erlebnisses. Er ließ ein abgerundetes Bild von Irland und seinen Bewohnern vor unserem geistigen Auge erstehen: Wir hörten von der stolzen und schweren Vergangenheit Irlands, von dem schönen aber unvorstellbar kargen Land, das seine Bewohner in strenger Armut hält. Wir erfuhren von dem Kampf um die Freiheit, die -- endlich errungen -doch ke [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4

    [..] ellten Bilder überraschen durch die Originalität ihres Stils, die dekorative Art der Darstellung und die treffende Stilisierung. Das Ganze ist ein Ereignis von besonderer Bedeutung; ist es doch die erste Ausstellung dieser Art, die das heutige Rumänien dem Ausland zeigt. Auch wir Siebenbürger Sachsen sind -- wie es zuständige Stellen und zahlreiche Berichte der Tagespresse schon zum Ausdruck gebracht haben -- den Veranstaltern, nicht zuletzt der Südosteuropa-Gesellschaft, Mün [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1963, S. 8

    [..] ein kurzer Bericht über den Staat Paranä und über die Stadt Cascarel, in der ich wohne. Auch ich bin Siebenbürger-Sächsin, verheiratet mit dem ,,Reichsdeutschen" Paul Jensen. Ich verlebte meine Kindheit und erste Jugend auf dem Pfarrhof in Baassen. Mein Vater, Friedrich v. Sachsenheim, betreute viele Jahre als Pfarrer die Gemeinde und trug seiner Zeit durch sein Wirken viel zu ihrer Entwicklung bei. Ich lebe seit dem Jahre in Brasilien. Nur die Zeit des furchtbaren letzt [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5

    [..] . Juni iBENBÜRQISCHEZEITUNG Seite Sachsentag für ganz Nordamerika Erstes Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen aus den Vereinigten Staaten und Kanada Wie In der vorhergehenden Ausgabe derSiebenbürgischen Zeitung bereits berichtet, findet am . und . Juli das erste große Treffen aller Siebenbürger Sachsen Nordamerikas statt. Die Delegaten der Vereinigten Sachsen von Cleveland, Ohio, haben- sich dieser großen Arbeit angenommen und werden keine Mühe scheuen, di [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 11

    [..] haben in Rimsting eine Sammlung heimatlicher Dokumente und Bücher, die von unserem Evangelischen Hilfskomitee begonnen wurde. Diese Sammlung fortzusetzen und zu ergänzen, ist eine außerordentlich wichtige Volksschicksal und Familie Erste Frauentagung der Kreisvertreterinnen von Nordrhein-Westfalen Unsere erste Vorsitzende, Frau Elvine Gusbeth, hatte uns für den . April nach Düsseldorf eingeladen, wo sie mit einigen Damen im Hotel ,,Germania" die Tische österlich geschmückt [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 3

    [..] c das Südost-Institut in München, das als einziges seiner Art in Westdeutschland und ganz Westeuropa bis zur Gegenwart das tragende Kernstück der ganzen Südost-Forschung geblieben ist. Valjavec war sein erster Geschäftsführer, wurde stellvertretender Leiter und leitender Direktor. In der Zeitschrift ,,SüdostForschungen", in deren Herausgeberausschuß sich Namen von erster internationaler Geltung finden, erscheinen seit Beiträge aus der Südost-Forschung der ganze [..]