SbZ-Archiv - Stichwort »Eugen Roth Kirche«
Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2003, S. 10
[..] r gerichtet hatte, und aus einem Aufsatz Zillichs über das Verhältnis von Deutschen und Juden. Der zweite Text, als Brief gedacht und bereits am . Mai an Sperber abgeschickt, uferte zu einem Hetzartikel aus. Beide Texte seien durch ihre ,,antisemitischen Vorbehalte und Deutungsweisen" erschütternde Zeugen nationalsozialistischer Denkart, betonte Stephani. Sie wurden im Band ,,In der Sprache der Mörder" (Literaturhaus, Berlin) der breiten Öffentlichkeit zugänglich g [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 15
[..] boren, sein Vater war Zimmermann, studierte er nach Ablegung des Abiturs am deutschen Staatslyzeum (Realgymnasium) seiner Geburtsstadt, von bis in Bukarest Geschichte, Deutsch, Erdkunde und Philosophie. Nach seiner Referendarzeit am Gheorghe Lazär Lyzeum in Bukarest begann seine Lehrertätigkeit an den deutschen Gymnasien in Temeschburg, ,,Friedrich Lenau" und ,,Prinz Eugen". Der Krieg führte ihn an die Ostfront, er wurde zweimal verwundet und geriet am Ende des [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 8
[..] , Volksbank Oberberg, BLZ , zu überweisen. Aussiedler, die seit zugezogen sind, sind vom Tagungsbeitrag befreit. KurtFranchy. Vorsitzender des Hilfskomitees Jahre " zusammengefasst (Hermannstadt ). Darin werden Arten mit Angabe ihrer Fundorte aufgeführt. In Zusammenarbeit mit Friedrich Deubel, Eugen Worell und Arnold Müller erscheinen noch ,,Ergänzungen und Berichtigungen zur Käferfauna Siebenbürgens ". Darin erhöht sich der Kenntnisstand de [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 10
[..] Siebenbürgen -Ein Überblick. . Auflage. Seiten, broschiert, Abbildungen, EUR ,. Bergel, Hans: Wenn die Adler kommen. Roman. Neuauflage Langen Müller , EUR ,. Bergel, Hans: Wenn die Adler kommen. Lesung des Autors, Hörbuch Minuten. Ton und Musik CD, EUR , Bergel, Hans: Zuwendung und Beunruhigung. Anmerkungen eines Unbequemen. . Seiten, gebunden, EUR ,. Bodor, Päl: Die Schweizer Villa. Roman Seiten, Argumentum Budapest , EUR ,. [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 11
[..] ea-Hoi§ie. Die Werke zweier bildender Künstler, die durch ihre südosteuropäische Herkunft geprägt sind, des ungarndeutschen Josef Bartl und des Siebenbürger Sachsen Kurtfritz Handel, werden in den Aufsätzen von Eugen Christ und Hans Bergel vorgestellt. Auf Üngenauigkeiten und Fehlinterpretationen in dem Buch von Michael Fahlbusch über die ,,Volksdeutschen Forschungsgemeinschaften von -" macht der Historiker Meinolf Arends in seiner Rezension aufmerksam, die im zeitges [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 7
[..] ichtet. Gegenwärtig arbeitet Wilhelm Roth in Augsburg an einer Nachbildung des alten Reliefs. Am . April fand in der Aula der Rumänischen Akademie in Bukarest eine Johannes Honterus gewidmete Gedenkfeier statt. Bei dieser Gelegenheit sprachen außer dem Vorsitzenden der Akademie Eugen Simion auch die Akademiemitglieder Dan Berindei, Stefan Stefänescu, Pompiliu Teodor, der damalige Unterrichtsminister Andrei Marga, die Professoren Dr. Walter König (Reutlingen) und Dr. Pa [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 26
[..] Personen vom . bis . Juni in der alten Heimat zusammen. Georg Bretz, Vorsitzender der Nachbarschaft, unterstützt von Anna Henning und Hugo Schneider jun. seitens der Nachbarschaft sowie Hugo Schneider sen., dem Bürgermeister Eugen Roba, dem Schulleiter Ionel Sotropa, aber auch vielen beherzten rumänischen Meschner Bürgern, gelang es das Treffen bestens vorzubereiten und durchzuführen. Der Ilsfelder Bus wurde vom Bürgermeister, mit Schärpe geschmückt, Ratsmitgliedern, [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 14
[..] Pfarrer Martin Türk-König gegründet, um verlassene Kinder bei christlich orientierten Pflegeeltern unterzubringen, die dafür Mark pro Kind erhalten. Das Geld kommt von Hilfsvereinen in Deutschland, die auch Partnerschaften vermitteln. Wir haben die Familie Angela und Eugen Oltean in Maldorf besucht. Sie wohnt im ehemaligen evangelischen Pfarrhaus. Verwaiste Pfarrhäuser werden immer häufiger zu sozialen Einrichtungen umfunktioniert, eine erfreuliche Entwicklung, die auf .B [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 6
[..] nutour oder eine Trekkingtour in Siebenbürgen zu machen oder künstlerisch oder musisch an dem dortigen Kulturerbe interessiert seien. Die vorbereitende Beschäftigung z. B. mit Gedichten Mircea Dinescus, Erzählungen Mircea Eliades, einem Stück Eugen Ionescos ermöglichten ebenfalls den Zugang zum rumänischen Kulturkreis. Austausche mit, Partnerschulen in Rumänien werden finanziell vom Referat VFdes Pädagogischen Austauschdienstes des Sekretariats der Ständigen Konferenz der Kul [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 19
[..] am .. in Kronstadt t am . . in Geretsried In stiller Trauer: Hans-Rudolf und Anneliese mit Elke Horst und Anna Werner und Olga mit Eduard und Lacrimioara Laura und Doro mit Andrea und Daniel Anca und Eugen Fioreanu Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Waldfriedhöf in Geretsried statt. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott, helfuns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders [..]