SbZ-Archiv - Stichwort »Fünf Jahrzehnte Lang«

Zur Suchanfrage wurden 286 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 8

    [..] Ankömmlinge den Spruch über der Vorhalle: Weise mir, Herr, deinen Weg! Eingraviert in Marmorlettern. Gotisch. Inmitten der Heerscharen von Schülern ragen junge Mädchen heraus von indischer Schönheit. Viele ziehen bis zu fünf, sechs Geschwister hinter sich her. Andere haben Säuglinge an der Brust. Und jede hat ein Handy am Ohr. Abenteuerlich gekleidete Großmütter, die schmauchende Pfeife zwischen den Zahnstummeln, heschen mit einem Tannenzweig Kleinkinder hin zur Kirche. Ein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 20

    [..] tmann Dr. Josef Pühringer im Rahmen einer Feierstunde im Landhaus die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich verliehen ­ die Krönung für außerordentliches Engagement! Bei all diesen vielen Aktivitäten nahmen Gattin Christine und die Familie mit fünf Kindern, zahlreichen Enkeln und Urenkeln dennoch den ersten Platz in Martins Herz und Leben ein. Er war noch ein echter Patriarch im besten Wortsinn. Wegen der Corona-Pandemie durfte das Begräbnis leider nur im kleineren Kreis m [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 9

    [..] richtsverfahren in meinem Prozess Mitte September vor dem Militärtribunal Kronstadt. Das Besondere des Ereignisses dieser Minute lag darin, dass es nichts mit dem Prozess zu tun hatte. Wir waren zu fünft ohne Unterbrechung sechzehn Stunden hindurch vom Gerichtsvorsitzenden ­ einem Major namens Drago Cojocaru ­ und den Mitgliedern eines Sachverständigenausschusses verhöhnt, angepöbelt, bedroht und mit zynischen Bemerkungen überschüttet worden. Nichts von all dem, was impe [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 5

    [..] nd erfreue sich allgemeiner Wertschätzung, schreibt die ADZ; eine bessere ,,Lokomotive" könne es für das Forum nicht geben. Das Gros der Wählerstimmen kommt von der Mehrheitsbevölkerung. Für die deutsche Bevölkerung in Reps sei die Beibehaltung des deutschsprachigen Unterrichts in den Klassen bis wichtigstes Ziel, weswegen drei der fünf Kandidaten aus dem Schulbereich stammen. Wahlkampfthemen seien Tourismusförderung, eine effizientere Lokalverwaltung und Maßnahmen gegen [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 5

    [..] as Stipendium beginnt am . März und endet am . Februar . In einem Pressegespräch, das am . Juli in der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim stattfand, äußerte sich Jacobi laut einem Bericht des Pforzheimer Kurier erfreut, dass die Hochschule ihre Werkstätten für den Stipendiaten öffnet. Geplant sei, das Stipendium in einem Turnus von drei bis fünf Jahren anzubieten. Es sei ein ,,fließender Prozess", so Jacobi. Gerhard Baral, Eventmanager und Jurymitg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 6

    [..] es Banats in Viehwaggons gepfercht, in eine der unwirtlichsten Regionen des Landes, die Brgan-Steppe, deportiert und schutzlos auf den endlosen Stoppelfeldern ausgesetzt. Über von ihnen haben die anschließenden fünf Jahre nicht überlebt. Wir blicken auch auf die Deutschen in der Sowjetunion, die schon zu Kriegsbeginn in die Verbannung kamen, deportiert und zerstreut wurden und bis weit in die er Jahre Zwangsarbeit leisten mussten. Im Rückblick war die Heimat für die all [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 7

    [..] amt ergeben die Beiträge das Bild eines solitären Schriftstellers, der seit rund Jahren unverrückt seinen Platz in der angestammten Heimat behauptet, ohne ein ,,Heimatschriftsteller" geworden zu sein. Die dritte Abteilung des Bandes ,,Zum Umfeld ­ biografische und weitläufige Zusammenhänge" enthält fünf Beiträge. Der Literaturhistoriker Stefan Sienerth (Pfaffenhofen a. d. Ilm), der seit der Einrichtung der rumänischen ,,Gauck"-Behörde (CNSAS) die über rumäniendeutsche Auto [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 8

    [..] Welche Akzente möchtest du in deiner Amtszeit setzen? Die Vorstandsarbeit des Landeskundevereins zeichnet sich durch große Kontinuität aus. In den Jahren seit seiner Wiedergründung hatte der AKSL vor mir nur fünf Vorsitzende, gut Jahre davon hatte Ulrich Wien dieses Amt inne. Wie in anderen siebenbürgischen Vereinen auch, stehen wir im AKSL vor der Herausforderung, unser Kerngeschäft zu definieren und es zukunftsfähig zu machen. Wir müssen uns des Umstands bewusst werd [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6

    [..] tschaften umfassen. In Hermannstadt gibt es ein Kreisforum, das umfasst die Orte im Kreis Hermannstadt, in denen noch Deutsche leben. In Siebenbürgen existieren Zentrumsforen. Das landesweite Forum in Rumänien hat fünf Regionalverbände: Siebenbürgen, Banat, im Nordwesten das ,,Forum Nordsiebenbürgen", es umfasst die Gegend um Sathmar, Großwardein und die Maramuresch, das Buchenland-Forum im Nordosten sowie das ,,Altreich-Forum" im Süden und Osten. Was tun Sie im Bereich de [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 9

    [..] Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen gefördert. Bei der Tagung, die von Dr. Erwin Jikeli, Leiter der Sektion Pädagogik und Schulgeschichte, vorbereitet und moderiert wurde, trugen fünf Referenten, die sich seit Jahren mit der Schulgeschichte Siebenbürgens beschäftigen, ihre Arbeiten vor. Den Auftakt bildete ein Vortrag von Erika Schneider zur ,,Entstehung und Bedeutung der Evangelischen Lehrerinnenbildungsanstalt LBA in Schäßburg (-)". [..]