SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Tolle Arbeit«
Zur Suchanfrage wurden 509 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 13
[..] Sprache kommen: Vorbeugen ist leichter als Heilen, Ursachenbeseitigung statt Behandeln, Regenerieren statt Transplantieren. Walter Schlandt, Dipl.-Ing. der chemischen Verfahrenstechnik, war über Jahre Leiter der Stabstelle für Umweltschutz in einem großen Konzern. Nach seiner Verrentung beschäftigt er sich mit alternativen Heilmethoden, Bioresonanz und Aufgaben der Zukunftsforschung. Kreisgruppe Waldkraiburg Einladung zum Faschingsball Zum traditionellen Faschingsball läd [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 17
[..] Kreisgruppe Reutlingen Metzingen Tübingen Einladung zum Kulturnachmittag Zu unserem Kulturnachmittag laden wir alle Landsleute und Bekannte für Sonntag, den . März, in die Turn- und Festhalle ReutlingenSondelfingen herzlich ein. Beginn: . Uhr bei freiem Eintritt. Musikalisch umrahmt wird der Kulturnachmittag vom Chor unserer Kreisgruppe, der in siebenbürgischer Tracht ein paar Lieder aus seinem umfangreichen Repertoire zum Besten geben wird. Unsere Tanzgruppe wird, e [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 5
[..] n Bau des Kinderferienheimes zu unterstützen. Sie halfen zwei Wochen vor allem bei Ausbesserungsarbeiten an den größtenteils stark sanierungsbedürftigen Gebäuden. Die Handwerker der Bundesfachschule für Stuckateure an der Johann-Jakob-Widmann-Schule quetschten sich in Heilbronn in einen Reisebus, um voller Tatendrang Stunden später in Radeln anzukommen. Obwohl sie gleich nach der Ankunft mit der Arbeit loslegen wollten, ging das nicht, weil das Material fehlte, berichtete [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 18
[..] der nächste Wurf die doppelte Punktzahl einbringt. Einige Spieler begeisterten wieder einmal mit ihrer besonderen Wurftechnik. Auch kulinarisch war viel geboten: Von Pizza über Salat bis hin zu Nudeln war für jeden Geschmack etwas dabei. Endlich war das Finale in Sicht: Die Heidenheimer Turks spielten gegen die Mannschaft F*****. Für die Siegerehrung stiftete die Bowlingbahn drei Pins und dazu passende Wunderkerzen. Vielen Dank dafür! Endplatzierung: . Heidenheimer Turks, . [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 28
[..] ergrund und der unverzichtbare Brunnen führen die Zuschauer in Steinheim zurück in ein siebenbürgisch-sächsisches Dorf. Hier, neben dem Brunnen, treffen sich die Hauptpersonen des Stückes und stellen die Weichen für ihr Leben. Die feinfühlige, blinde Auner Grius (Maria Lutsch) und Getz (Michael Roth), ihr Enkel, der des Dorflebens überdrüssig ist und in die Stadt will, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Sie ermuntert ihn, seinen Wünschen und Wertvorstellungen zu folgen, [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 25
[..] Jahreshauptversammlung standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Rainer Lehni wurde zum Wahlleiter und Heike Mai-Lehni zur Wahlhelferin bestimmt. Der alte Vorstand wurde durch Abstimmung entlastet. Für den neuen Vorstand wurden folgende Mitglieder vorgeschlagen und gewählt: Georg Weiß, .Vorsitzender, Ewald Kellner, stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer, Robert Schuster, Kassier, Klaus Schuller und Johann Fillep, Kassenprüfer, Anna Auner, Kulturreferat, Edeltraud Kre [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 23
[..] Siebenbürgische Zeitung V E R B A N D S L E B E N . Oktober . Seite Kreisgruppe Bonn Tag der Heimat ,,Durch Wahrheit zum Miteinander" so lautete das diesjährige Motto für den Tag der Heimat, den der Bund der Vertriebenen (BdV) an den September-Wochenenden in vielen deutschen Städten ausgerichtet hat. Auch in NordrheinWestfalen organisierten die Mitgliederverbände Gedenkstunden, Kulturveranstaltungen und Diskussionsrunden. In Bonn fand die musikalisch umrahmte [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 26
[..] hrzehnte nach der Aussiedlung an ihren neuen Wohnorten vermissen, das spürte man deutlich. Auch Pfarrer Wilhelm Meitert trug mit seiner Andacht dazu bei, ein Gefühl von ,,Heimat" in Erinnerung zu rufen. Er war extra für dieses Treffen aus Siebenbürgen angereist. Dafür sei ihm erneut ein herzlicher Dank ausgesprochen. Nach dem Mittagessen begeisterte ein gemeinsamer Aufmarsch aller Trachtenträger das Publikum. Die Crailsheimer Trachtentanzgruppe unter der Leitung von Christa K [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 24
[..] zwei Jahre der Deutschpiener dargestellt. Unter anderem wurden die Hüttenfeste im Kleinwalsertal sowie die Renovierung der Deutschpiener Kirche unter der Federführungvon Familie Michael Lutsch erwähnt. Für die Zukunft wurde die Pflege des Friedhofs vorgeschlagen, auf dem viele unserer Verstorbenen ruhen. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, den die fleißigen Deutschpiener Frauen gespendet hatten, ging die Unterhaltung weiter. Das Nachmittagsprogramm wurde durch d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 16
[..] uptbahnhof) um . Uhr. Bevor man gemeinsam nach Steinfeld zur Kakteenschau (Anfahrtsskizzen werden überreicht) fährt, werden Vereinsmitglieder ohne Fahrmöglichkeit auf freie Plätze verteilt. Ein Mittagessen (für einen Eigenanteil von Euro) und kostenlose alkoholfreie Getränke gibt es gegen . Uhr in einer Gaststätte in Kandel. Vor der Rückankunft in Karlsruhe gegen . Uhr freuen wir uns auf ein geselliges Zusammensein bei Kaffee und Kuchen im Garten der Familie Kra [..]









