SbZ-Archiv - Stichwort »Für Die Tolle Arbeit«

Zur Suchanfrage wurden 509 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2012, S. 11

    [..] en es geschafft. Es wird bald Herbst in Schäßburg. Laub wird unser Tagwerk verdecken. In ein paar Jahren wird unsere Arbeit auch im Frühling, Sommer und Winter nicht mehr zu sehen sein. Doch es ist der Moment, der für uns zählt. Lea Knopf Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . September . Seite JUGEND IM BLICK Wir machen ihnen den (Fried-)Hof Wie auch Ursula und Susi (Großraum München), Pier aus Italien und die Polin Anna brach ich Anfang August nach Schäßburg auf, u [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 18

    [..] ppe Würzburg Peter-und-Paul-Fest ,,Ende gut, alles gut" kann man zum Verlauf des diesjährigen Peter-und-Paul-Fests am . Juli sagen. Nach mehreren Jahren Wetterglück sollte es dieses Mal anders kommen. Hatten wir bereits am Freitag, dem . Juni, für das Fest am Sonntag drei Zelte bei Sonnenschein aufgebaut, kam in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Sturm auf und zerstörte teilweise zwei Zelte. Am Sonntagmorgen hieß es den Schaden beseitigen und die Stände für das Fest her [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 10

    [..] ekannt, da der Zweimaster von der SJD schon zum vierten Mal ,,geentert" worden war. Zusammen mit der zweiköpfigen Besatzung der ,,Hester" ­ dem Skipper Matheis und dem Matrosen Richard ­ stimmte man die Route für den folgenden Tag ab. Unsicher, wie der Wind sein würde, einigte man sich darauf, einfach morgens loszusegeln und dann einen nur mit Segel erreichbaren Hafen anzusteuern. Am ersten Abend wurde bereits das Städtchen Urk erkundet. Bei einem kleinen Bier wurden schnell [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 11

    [..] stauriert oder saniert ­ meist aus Mitteln der Kirchengemeinden selber, aber zunehmend auch aus Spenden von Firmen, Privatpersonen oder Unterstützungen des anwesenden Konzertpublikums. Die Ansiedlung einer Schweizer Werkstatt für Orgelbau in Honigberg trug dazu in entscheidendem Maße bei. Auch der Orgelbauer Hermann Binder aus Hermannstadt konnte etliche Instrumente im Burzenland restaurieren. ,,Damit ist das Einfachere getan", sagt Steffen Schlandt. ,,Die Kirchen sind in ver [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen ist jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Neue Programmpunkte ergänzen und vervollständigen die bereits zur Tradition gewordenen jährlich aufs Neue. Dadurch entsteht immer wieder eine Mischung, die bei den Besuchern kaum einen Wunsch offen lässt. Als Mitorganisator des Heimattages war die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) für viele Programmpunk [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 13

    [..] ang, Hans an der Gittarre,Trompete, Saxophon und Gesang und Erwin am Schlagzeug und Gesang. Die ,,Romanticas" freuen sich auf ihre zahlreichen Fans und Freunde und natürlich auf den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Der Pfingstsonntagabend soll im Festzelt auf dem Schießwasen für uns alle ein wunderbarer Abschluss für einen tollen musikalischen Heimattag sein. Weitere Infos über die Musikband auf der Hompage: www.romanticas-band.de Toller Abschluss des musika [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 17

    [..] Vorfreude auf den Muttertag (tags darauf) wollen wir im Programm auch an die vielen Mütter denken und sie mit Liedern und Gedichten ehren. Wir beginnen mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Baumstriezel, der für Einheimische auch ein Anziehungspunkt ist, hat er doch in Zuffenhausen schon großen Zuspruch erfahren. Es folgt der kulturelle Teil mit Chorgesang und Volkstanz (beide Formationen in Tracht), Darbietungen der Kindergruppe und Musik der ,,Tapachtaler" (drei Land [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 21

    [..] HOG Nußbach trauert um Johann Roth Johann Roth, Altnachbarvater und Ehrenvorsitzender der HOG Nußbach, ist am . März im Alter von Jahren unerwartet und viel zu früh für uns alle an einem schweren Lungenleiden in Augsburg gestorben. Er gehörte zu den Gründern der Heimatorsgemeinschaft Nußbach und hat sich als deren Vorsitzender von bis vorbildlich für die Landsleute aus Nußbach eingesetzt. Geboren am . Juni in Nußbach, besuchte Johann Roth nach d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 13

    [..] orhang seine Füße sieht. Da stellte er sich hin, die Hände in die Hüften gestemmt, und hat mir ganz leise zugeflüstert: ,,Ja meinst du denn, deine Füße sieht man nicht?" Ich habe ihm erklärt, ich muss doch dafür sorgen, dass Ruhe ist. Da hat er gesagt: ,,Ich geh ja nur, die Klappe halte ich ja!" Das war wirklich lustig mit dem Kleinen. Schön war natürlich auch, dass Peter Maffay letztes Jahr im Festzelt war. Das war ,,Gänsehautfeeling" pur. Deine Botschaft an die Welt: Gibt e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 19

    [..] tung von Astrid Kelp ihren Piratentanz zum Thema ,,Fluch der Karibik". Zum Schluss überreichte Astrid Kelp dem Leiter Helmut Frank für die Gastgebergruppe einen Korb mit Süßigkeiten und Glückwünschen für die tolle Arbeit. Die Kindergruppe Heilbronn bekam auch einen Dankeschön-Korb. Den Abschluss machte die Kindergruppe Stuttgart-Schorndorf unter der Leitung von Erika Guist und Rykarda Heim. Sie zeigte einen Auszug aus ihrem diesjährigen Faschingsprogramm zur Musik von Cascada [..]