SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2021, S. 26
[..] ember V E R B A N D S L E B E N / H O G - N AC H R I C H T E N Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Einladung zum Grillfest Wir wollen es wagen und laden euch, eure Familien, Nachbarn, Freunde und Verwandte für den .-. September herzlich zu unserem traditionellen Grillfest in der ,,Gartenanlage Buch" (Ende ) in Bietigheim-Bissingen ein. Wir wollen unserer Gemeinschaft und ihren Freunden die Möglichkeit bieten, vom Alltag eine kleine Pause zu machen, [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:
[..] . August · K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD Hilfskomitee e.V. Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon , E-Mail: -ZuschriftenbitteandieseAdresse So beginnt die berühmte Rede von Martin Luther King am . August . Er bezog sich auf das Überwinden von Grenzen im g [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2021, S. 29
[..] nen und Waldhüttner, unser Heimatbuch wird in Kürze fertig gestellt. Der Vorstand der HOG Waldhütten dankt allen, die zum Entstehen des Buches in welcher Form auch immer beigetragen haben. Wir danken für die Berichte und die vielen Fotos, welche eingeschickt wurden. Es heißt: ,,Bilder sagen mehr aus als tausend Worte". Deshalb möchten wir mit diesem Heimatbuch das Arbeiten und Streben, die Sitten und Bräuche unserer Waldhüttnerinnen und Waldhüttner nicht nur im Text, sond [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 6
[..] rtreibung bleiben Merkel zufolge ,,so aktuell wie eh und je". Gegenwärtig seien ,,weltweit so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor". Es bleibe ,,eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, eine lebendige Erinnerungspolitik auch und gerade für junge Menschen zu pflegen, die nicht mehr das Privileg haben werden, mit Zeitzeugen zu sprechen." Kulturstaatsministerin Monika Grütters hob in ihrer Rede hervor, dass sich Deutschland mit der Eröffnung der Bundesstiftung Flucht, Ve [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 8
[..] schiedlichen Themenbereiche zu entdecken und Informationen rund um die Bukowina zu erhalten. Leider waren aufgrund der anhaltenden Maßnahmen bisher keine Führungen und größere Gruppen innerhalb der Räumlichkeiten des Bukowina-Instituts erlaubt. Für den Ausstellungsbesuch ist eine Terminvereinbarung notwendig, da sich aufgrund der Abstandsregelungen nur eine begrenzte Personenzahl gleichzeitig in der Ausstellung aufhalten darf. Sollte sich dies ändern, finden Sie die aktuellen [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11
[..] Düsseldorf. Sechs Uhr und zehn Minuten. Ich habe es mir einfacher vorgestellt: Notizheft rausholen, eintragen, was ich gerade gesehen, gehört, getan habe. E. hat mich nach Lübeck zum Bahnhof gefahren. Abschiedskuss, Versprechungen, fürsorgliche Ratschläge. ( Uhr und dreißig Minuten) Kurz vor Hamburg ein einzelner Gast mit Violine. Jungenhafte doch seriöse Person wird von mir angesprochen. Er ist aufgeschlossen und hilfsbereit, verspricht mir, mich zum Düsseldorfer Zug, Glei [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9
[..] ischen Aufrechten. Am . März erschien mein erstes Buch ,,Hin- und Herkunft: Biographische Episoden, Skizzen und Spitzen aus Siebenbürgen und Brandenburg" bei BoD, ISBN --. Was war der Anstoß für dieses Buch? Ich bin seit Mitglied bei den ,,Eberswalder Geschichtenschreibern", die halbjährig das Buch ,,Gestern und Heute für Morgen" herausgeben. Bis war ich in Hunedoara im Literaturkreis (,,Cenaclu literar") und habe schon aus Sicht meiner Herkunft a [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 3
[..] nnt aus den Instagram- und Facebookstories der SJD. Bei diesem Live-Quiz erwarten euch Fragen rund um den Verband und die SJD. · . Uhr Livestream-Party. Traun Sound, Highlife und Kassettophon sorgen für die richtige Betriebstemperatur Tanzen, Mitsingen und Feiern sind angesagt. Mehr Dinkelsbühl-Atmosphäre gibt es nicht. Samstag, . Mai · . Uhr Eröffnung des Heimattages in Dinkelsbühl. Musikalische Umrahmung durch Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle. [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 17
[..] Sie besuchte die Handelsschule und arbeitete nach dem Abschluss ihrer Ausbildung als Buchhalterin in der Italienischen Bank im Gebäude an der Ecke Kleine Erde/. Das Ende des Zweiten Weltkriegs und seine Folgen für die Minderheit der Deutschen in Siebenbürgen erfuhr die junge Erika am eigenen Leib. Am . Januar , vierundzwanzigjährig, wurde sie, wie so viele andere sächsische Frauen und Männer, ausgehoben und in ein Arbeitslager ins Donezbecken gebracht. Dort [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 12
[..] K U LT U R S P I E G E L Das Nibelungenlied, Till Eulenspiegel, Fabeln, Nathan der Weise, dies sind Themen, die ich den wohlerzogenen, lernwilligen Neuntklässlern am Päda ab Herbst vermittelte. Für mich sind es Themen, die ich bislang noch nie unterrichtet habe. Für die Schülerinnen und Schüler bin ich mit Jahren im Alter ihrer Großeltern, komme aus Deutschland, kann jedoch rumänisch, da in Hermannstadt geboren. Dies ist für viele wichtig, sie sprechen zwar s [..]