SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 6

    [..] und die Unterstützung der Bundesbürger bei unserem Neustart waren", so die Argumentation von Werner Roth. Er gab nicht nur den Anstoß zu dem Projekt ,,Siebenbürger Ukrainehilfe", sondern übernahm auch die Verantwortung dafür. Seine langjährige berufliche Erfahrung als Marketingmanager bei Siemens dürfte ihm dabei sehr zugute gekommen sein. Er schaffte es binnen kürzester Zeit, alles Notwendige zu veranlassen, um eine erfolgversprechende Planung und Durchführung eines aus dre [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 11

    [..] hielten, waren Elisabethstadt, Racoul de Jos, Covasna, Târgu Secuiesc, Sankt Georgen (Sfântu Gheorghe), Cadiseni, Câmpulung-Muscel, Reps, Thorenburg (Turda), Lugosch und Gheorgheni. Die Mehrzahl der Heldsdorfer entschied sich für Elisabethstadt. Hier lebten überhaupt die meisten Evakuierten. Von der geschätzten Gesamtzahl der bis evakuierten Siebenbürger Sachsen im Burzenland wohnten , also knapp die Hälfte, in Elisabethstadt, das damals knapp Einwohner hatt [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 20

    [..] Die Tanzgruppe und Theatergruppe sind nach coronabedingter Pause wieder aktiv, der Chor soll ab Mai wieder proben. Im Sommer dieses Jahres soll ein neuer Vorstand gewählt werden, jüngere Aktive werden hierfür gesucht. Aus den Berichten des Landesvorsitzenden und der Referenten ging hervor, dass das Verbandsleben in den letzten Wochen richtig Fahrt aufgenommen hat. Allein von Ende März bis Ostern fanden ein Online-Vortrag des Landesfrauenreferats, die Landesfrauentagung in Her [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 21

    [..] ne Zeit. Nächster Termin der Kreisgruppe Wolfsburg ­ bitte vormerken ­ ist das Kronenfest am . Juni in der Mehrzweckhalle in Kästorf/Wolfsburg. Nähere Informationen folgen. Wir sagen Danke allen Beteiligten, Helfern/Helferinnen für die erfolgreichen Veranstaltungen. ,,Dankbarkeit gibt dem Leben Leichtigkeit und Humor, Gelassenheit und Freiheit." (Anselm Grün). Im Namen des Vorstandes H. Speri Hoffest und Hauptversammlung in Ober-Olm Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz/ Saarlan [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 23

    [..] ab es daheim in Meschen hinter dem Haus einen großen Garten zu pflegen. Gemeinsam mit Ehefrau Regina wurde hier nach und nach moderner Gartenbau betrieben, mit beheiztem Glashaus und foliengedeckten Anzuchtbeeten für Kraut (Meschner Kraut war ein Markenname), Blumenkohl, Auberginen und Tomaten. Auf dem Mediascher Gemüsemarkt gab es hierfür dankbare Abnehmer. Auch die Bienenzucht wurde seit jeher im Hause Bretz großgeschrieben. Georg und sein Bruder Hans waren Imker, deren Exp [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 8

    [..] er Unrecht leiden, so würde ich vorziehen, lieber Unrecht zu leiden als Unrecht zu tun." ­ Wenn ich Sokrates richtig verstanden habe, so würde er jetzt die Ukraine und ihre Hoffnung auf Demokratie verteidigen, so wie er auch für Athen gekämpft hat. Als russischer Soldat aber den Dienst verweigern, wie er es auch in Athen zur Zeit der Regierung der Tyrannen getan hat, mit allen Konsequenzen. Wie um alles in der Welt kommt man als aufgeklärter mitteleuropäischer Theatermann [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 17

    [..] am . Mai in das Bürgerhaus in Garching ein. Auf dem Programm steht ein bunter Kulturnachmittag, unter anderem mit verschiedenen Gasttanzgruppen. Am Abend runden wir unser Jubiläum natürlich mit einem Ball ab. Für die gute Stimmung sorgt hierbei die ,,Highlife Band". Notiert euch das Datum schon mal in den Kalender, genauere Informationen folgen in den nächsten Wochen. Die Veranstaltung wird unter den aktuellen Corona-Regeln stattfinden. Wir freuen uns auf euer Kommen! Eure S [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 12

    [..] orschung erörterten) Kriterien wie Verstädterung, soziale Differenzierung der Bevölkerung (Senatoren) usw. zu thematisieren. Stattdessen wird eine große Neigung der Daker zur freiwilligen Romanisierung angenommen, ohne dafür Belege zu nennen und zu begründen, woher diese Neigung plötzlich gekommen sei, nachdem sich die Daker zuvor über zwanzig Jahre lang gegen die Eroberung durch die Römer gewehrt hatten. Die Autoren vergleichen die Romanisierung Dakiens mit der Auswanderung [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17

    [..] Die Tanzgruppenleiter Sandra Bruss und Helmut Schwarz hatten mit den Kindern die Vorbereitungen dazu getroffen. Als Helmut Hiller mit der Orgel das Lied ,,Stille Nacht, heilige Nacht" anstimmte und die Lichter gedimmt wurden, war es für viele Gottesdienstbesucher einer der besonderen ergreifenden Momente. Die Botschaft der Weihnacht, der Trost und die Zuversicht, die Hoffnung und die Freude verspürten alle für sich und doch in Gemeinschaft. Kreisgruppenvorsitzender Helmut Sc [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 5

    [..] richtung, die zum Zwecke der Bildung, des Studiums und des Erlebens materielle und geistige Zeugnisse von Menschen und ihrer Umwelt sammelt, aufbewahrt, erforscht, bekanntmacht und präsentiert" (nachzulesen in ,,Ethische Richtlinien für Museen", D, Au, CH, ). Vorreiter der Siebenbürgischen Museen war Mitte des . Jahrhunderts Samuel von Brukenthals Bücher- und Gemäldesammlung, die weit über die Grenzen Siebenbürgens hinaus Beachtung fand und immer noch findet und einer t [..]