SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 3
[..] g in Dinkelsbühl trafen wir uns am . August in Hundertbücheln zur Probe mit fünf neuen SchauspielerInnen und verabschiedeten uns eine Woche später bei den Kulturtagen in Agnetheln: Mitglieder der extra für die Wusch-Geschichten zusammengestellten und vom Landesverband Bayern des Verbandes der Siebenbürger Sachsen eingeladenen Theatergruppe der HOG-Regionalgruppe Harbachtal-Hermannstadt mit Wurzeln im Harbachtal eine zusammengewachsene Gemeinschaft, die viel Spaß hatte u [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 4
[..] et Dem Geist der Charta der deutschen Heimatvertriebenen verpflichtet, fordert die Bundesversammlung des Bundes der Vertriebenen die Regierungen und Völker Europas und der Welt dazu auf, sich vereint dafür einzusetzen, dass Russland seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine beendet. Den Krieg und die damit einhergehenden zahllosen Menschenrechtsverletzungen verurteilen wir. Dazu gehören die millionenfache Flucht und Vertreibung der ukrainischen Zivilbevölker [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14
[..] gen vieler bekannter Lieder eingeladen und mit Akkordeon und Gitarre begleitet. Am selben Abend, . August, besuchten wir den Sommernachtsball in Großpold, bei dem die Gruppe ,,Schlager Taxi" perfekte Tanzstimmung bot, vor allem für die Junggebliebenen. Trotz heißer Temperaturen draußen und im Saal war die Tanzfläche immer voll. Mit mehr als Personen war der Ball wahrscheinlich eine der bestbesuchten Veranstaltungen. Am . August haben wir das Sommerkonzert ,,Amor mundi" [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 5
[..] n bis (auch mein) Geschichtslehrer und Direktor der deutschen Abteilung des Lyzeums von Bistritz. ging er zur Kronstädter Wochenzeitung Karpatenrundschau, wo er bis als Redakteur für Geschichte, Volks- und Heimatkunde tätig war. Während dieses Jahrzehnts hat er in einem Arbeitsaufwand, der seinesgleichen sucht, im Blatt über einschlägige Beiträge verfasst, wobei es ihm, wie er im Rückblick erklärt, zunächst ,,darum ging, die Geschichte der Rumäniendeut [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9
[..] inberufen und vertraute darum seine Werkstatt mit zehn Angestellten einem älteren Meister an. Vaters Einheit war in Kischinew in der heutigen Republik Moldau stationiert. Als gut ausgebildeter Handwerker war er in den Augen seiner Vorgesetzten ein gefragter Soldat. Für seinen Hauptmann fertigte er in der Werkstätte der Militäreinheit eine komplette Küchengarnitur an, natürlich umsonst. Als Belohnung erhielt er dafür sieben Tage Urlaub, den er sofort antrat. (...) Meinen Reche [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 21
[..] d, angeboten. Die Blaskapelle Stuttgart umrahmt den Gottesdienst und spielt am Nachmittag ein Konzert vor der Kirchenburg. Bei gemütlichem Beisammensein mit Gesang werden wir den Tag ausklingen lassen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (Catering). Donnerstag, den . August, treffen wir uns um . Uhr vor der Kirche zu einer Wanderung nach Gürteln mit Einkehr zum Essen, anschließend Rückwanderung. Der Singkreis Kampestweinkel der HOG Braller, der in diesem Jahr sein -jäh [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 8
[..] Regionen Rumäniens. Am Rudolfsring wurde ein Stalindenkmal aufgestellt, und in den hellgrünen Buchenwald des Zinnenhangs stadtwärts pflanzten Forststudenten mit dunkelgrünen Nadelholzsetzlingen das Wort STALIN, dessen Konturen vorher vom Lehrstuhl für Topographie der Fakultät markiert worden waren. Erst am . Januar bekam Kronstadt wieder den alten Namen. Außer dem Namen der Stadt bekamen auch die Straßen und Plätze neue Namen: der Marktplatz wurde dem . August gewid [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 7
[..] ngagement von Ehegattin Veronika Schmidt hervor. Die Stiftung unterstütze kulturelle und humanitäre Projekte, ,,insbesondere solche, die das deutschsprachige Bildungswesen in Rumänien fördern". So habe Schmidt für Studentinnen und Studenten, die in deutscher Sprache in Rumänien unterrichten sollen, Stipendien bereitgestellt. Darüber hinaus habe er vor zehn Jahren gemeinsam mit Peter Maffay die Kulturwoche Haferland ins Leben gerufen, die gerade auch auf eine höhere Bekannt [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 22
[..] aße" zu erreichen. Nähere Infos zu dem geplanten Programm folgen in der nächsten SbZ-Ausgabe. Reinhold Zöllner Kreisgruppe Leonberg Einladung zum Sommergrillfest Zu unserem diesjährigen Grillfest laden wir für Samstag, den . Juni, alle unsere Mitglieder, Landsleute und ihre Freunde in das CVJM-Heim Tiefenbach bei Leonberg herzlich ein. Das Fest beginnt um . Uhr und findet bei jedem Wetter statt. Wer bei der Veranstaltung mithelfen will, melde sich bitte bei den Organisa [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 9
[..] ckte der Hund den Hüttenwart, der konnte den Brand noch in seiner Anfangsphase löschen, so dass kein großer Schaden entstanden ist. Der Hund soll als Belohnung ein großes Schnitzel bekommen haben. Am Kleinen Königstein gab es für Bergsteiger die beliebte SKV-Hütte, die von einem sächsischen Hüttenwart bewirtschaftet wurde. Die ADMIR-Hütte am Königstein, von Rumänen bewirtschaftet, wurde leider durch eine Lawine zerstört. Der SKV legte auch Wege an und markierte sie. Er verans [..]