SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 3

    [..] RUNDSCHAU . September . Seite (Fortsetzung von Seite ) Die Erinnerung daran zu bewahren, sei ihm ein persönliches Anliegen. Das Schicksal der vertriebenen Deutschen und ihre Lebensleistung seien für uns alle Auftrag und Erbe für die Zukunft. Wir hätten den Auftrag, das gesamtgesellschaftliche Bewusstsein für das Schicksal der Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler lebendig zu halten. Dafür stehe dieser Gedenktag. Der Bayerische Ministerpräsident begrüßte, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 16

    [..] Deutschland, genauer nach Holzwickede bei Dortmund, wo sie heute noch mit ihrem Mann Mathias und den Töchtern Tamina () und Jessica () lebt. Sie machte Ausbildungen zur Friseurin, Kosmetikerin und Kauffrau für Bürokommunikation und arbeitet in allen drei Berufen: halbtags in der Zentrale eines örtlichen Betriebes, zu Hause in ihrem kleinen Kosmetikstudio und mobil als Friseurin. Seit zehn Jahren ernährt sie sich vegetarisch, seit anderthalb Jahren zu ca. % vegan, also a [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 19

    [..] Kreisverband Nürnberg Frauensinggruppe gestaltet bunten Nachmittag in Rimsting Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Fürther Frauensinggruppe im Siebenbürgerheim Rimsting einmal im Jahr einen bunten Nachmittag gestaltet. Heuer reisten wir am . September, einem schönen Spätsommertag, in das bezaubernde Voralpenland. Jedes Mal, wenn wir das erhaben über dem Achensee auf einer sanften Anhöhe liegende Altenheim erblicken, empfinden wir ehrfurchtsvolle Hochachtung gegenüb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 22

    [..] ungen zur - und -jährigen Mitgliedschaft in unserem Verein überreicht. Der Auftritt der Tanzgruppe begeisterte Jung und Alt. Sie tanzte trotz des nassen Wetters unter der aufgesetzten Krone im Freien. Für ihren Auftritt erhielt sie auch eine ,,Laudatio" in Versform von unserem Neumitglied Daniel Theil. Hier ein Auszug: ,,Bei euch passt jeder Schritt/ und eure Zuschauer nehmt ihr richtig mit./ Beim Tanzen eure Augen vor Spaß und Freude lachen/ und ihr seht super aus, beson [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 23

    [..] chsischen Heimatortsgemeinschaften (kurz: HOG-Verband) am . September im Haus der Heimat in Nürnberg in ihrer Herbstsitzung ein umfangreiches Pensum, erörterten und beschlossen wesentliche Schritte für die nahe Zukunft. Dabei wurden die enge Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürger Sachsen und die klare Ausrichtung des HOG-Verbandes auf Aktivitäten in Siebenbürgen und die Kooperation mit der dortigen Evangelischen Kirche sowie den lokalen Verbänden und rumänischen Beh [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 5

    [..] Deutschland bei den Präsidiumswahlen im November dieses Jahres zum Nachfolger der aus dem Amt scheidenden Präsidentin Erika Steinbach gewählt werden. Mit dem Beschluss zur Einführung eines nationalen Gedenktages für die deutschen Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler habe die Bundesregierung, so Fabritius, ,,das Versprechen aus der Koalitionsvereinbarung ohne Abstriche umgesetzt": ,,Es ist ein guter Tag für Deutschland, wenn nun auch unser Schicksal in das nationale Er [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 10

    [..] ungen. Zum einen beschloss das Gründerehepaar Dr. Roswitha und Martin Guist, ihre bisherigen Zuwendungen in einer Unterstiftung zu bündeln. Die Stifter bekräftigen damit wiederholt ihren persönlichen Einsatz für die dauerhafte Sicherung unserer geschichtlichen und kulturellen Zeugnisse in der Siebenbürgischen Bibliothek und werben damit gleichzeitig auch für die Gründung zusätzlicher Unterstiftungen. Zum anderen fasste der Stiftungsvorstand in seiner Sitzung am . Juni i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 17

    [..] n und Aussiedler haben mit ihrem Denken viel, viel Frieden und Versöhnung ins Land gebracht, obwohl sie Schlimmstes erlitten haben, Respekt!" Vorher hatte Schirmherr Dr. Markus Söder, Bayerischer Staatsminister der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, die Heimatvertriebenen für ihre ,,großartigen Leistungen" beim Aufbau Deutschlands gelobt und aufgrund fehlender ,,Revanchegelüste" ein besonderes Zeugnis ausgestellt: ,,Größere Friedensbotschafter als die Vertriebenen un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 19

    [..] tterdienst des Lokalradios in Ulm verkündete am Morgen des . Juli: - % Niederschlag! Der Regen ließ nicht auf sich warten und so starteten wir die Festvorbereitungen. Zelte, Regenschirme und der Saal für die Gäste waren schnell fertig. Unser Baumstriezel-Backteam, mittlerweile gut eingespielt und mit Erfahrung, hatte rechtzeitig alles aufgebaut und vorbereitet. Die Gäste konnten pünktlich zu Beginn mit frischem Baumstriezel versorgt werden. Die Grillmannschaft hatte auc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 24

    [..] üßte alle Gäste und erinnerte daran, dass Eduard Gillich ihn im letzten Jahr auf den schlechten Zustand des Brunnens aufmerksam gemacht habe. Daraufhin ergriff er die Initiative und gab grünes Licht für die Sanierungsarbeiten, die größtenteils von der politischen Gemeinde getragen wurden. Da die Inschrift nicht mehr zu retten war, habe die HOG Nußbach das Anfertigen und Anbringen der neuen Marmortafeln mit dem Originaltext in deutscher Sprache ,,Als Zeichen der Anerkennung de [..]