SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 10

    [..] und beschreibt, in denen die Zahl sieben eine Rolle spielt. Der Autor wurde am . April in Großschenk geboren. In Rumänien arbeitete er als Lkw-Fahrer für eine Staatsfarm. Nach der Aussiedlung ist er hier als Auslieferungsfahrer für ein größeres Unternehmen tätig. Er ist Gründer und Nachbarvater der ,,Gäubodener Siebenbürger Sachsen" (Umgebung von Straubing). Gedichte in Mundart schreibt er seit einigen Jahren und hat inzwischen auch ein Lustspiel, ,,Der Knoifel-Gu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 15

    [..] eister von Bad Hall, Mag. Bernhard Ruf, Vizebürgermeisterin Maria Riegl und unseren Verbandsobmann von Oberösterreich, Konsulent Manfred Schuller, herzlich begrüßen. Nach den Berichten der Amtswalter, denen für ihre Arbeit von ganzem Herzen gedankt wird, folgten die Grußworte der Ehrengäste. Bgm. Ruf würdigte das Engagement der Siebenbürger Sachsen im Bereich der Kultur und Gemeinschaftspflege in den letzten Jahren, seit der Flucht aus Siebenbürgen, und betonte, dass es fü [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27

    [..] mal entschuldigtes und unentschuldigtes Fernbleiben zu beklagen. Am Abend ging das Fest mit einem warmen Büfett weiter, das den Gästen gut mundete. Dank einer Sponsorin hatten wir auch eine musikalische Begleitung für den Abend durch einen Alleinunterhalter engagiert. Es war eine hervorragende Idee, denn wir wurden unterhalten mit Musik und Sketchen, was wir alle genossen. Wie vor vielen Jahren erklangen Lieder und Tanzmusik, zu der wir das Tanzbein schwingen konnten. Noch be [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 7

    [..] hsen und sozialisiert sind. Aus Sicht der ,,Einheimischen" sei man aufgrund der Aussprache, von Traditionen, Bräuchen ,,nicht ganz deutsch", man empfinde sich aber ,,auch nicht ganz siebenbürgisch-sächsisch". In Siebenbürgen müsse sie sich für die Auswanderung rechtfertigen, hier für das ins Auge gefasste Studium in Rumänien. ,,Grenzen und Grenzlinien beginnen im Kopf", meinte Mai, die dafür plädierte, dass im . Jahrhundert jeder Mensch mehrere Heimaten besitzen könne. Der [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung H EIMATTAG . Juni . Seite Sehr geehrte Damen und Herren, Landsleute und Gäste, liebe Schwestern und Brüder, zu einem Besuch Dinkelsbühls gehört für einen Sohn Siebenbürgens immer auch das Aufsuchen der Gedenkstätte am Ende der Alten Promenade, und dies ausdrücklich nicht nur zu Pfingsten, während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen, nicht nur zu dieser Feierstunde. Es tut gut, dem Stein gewordenen Erinnern auch am helllichten Tag zu begeg [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 14

    [..] ersparte: Ein achteckiger, getriebener Teller aus Bistritz (um ) erzielte einen Preis von Euro, ein vergoldeter Kluftbecher des Kronstädter Gold- und Silberschmieds Jeremias Jäckel (um ) ging für Euro an einen Käufer aus der Schweiz, ein Kronstädter Deckelhumpen von Lukas Baum aus dem Jahr erzielte einen Preis von Euro. In der Sparte Schmuck stachen einige feine Heftel hervor: ein Schneckenheftel aus Kronstadt von Lukas Baum (Erlös: Eu [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 17

    [..] Ich freue mich sehr, dass sich das Deutsche Kulturforum östliches Europa Themen zuwendet, die das geistig-kulturelle Leben in Deutschland aus der osteuropäischen Perspektive bereichern. Es ist eine Ehre für uns, dass wir gemeinsam eine solche Ausstellung organisieren konnten. Und wir danken, Exzellenz, der rumänischen Botschaft, dass Sie uns einen so großartigen Rahmen für die erste Präsentation dieser Wanderausstellung bieten. Die Brandenburgische Landeszentrale für politisc [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 24

    [..] m Samstag, dem . Juli, findet auf dem Gelände des Turnvereins in Pforzheim, (hinter dem Baumarkt Hornbach), das Grillfest der Kreisgruppe statt. Ab . Uhr gibt es saftige Mici und Steaks. Für den Durst wird ebenso gesorgt wie für Genießer von Kaffee und Kuchen. Das Grillfest findet bei jedem Wetter statt, da die Tische überdacht sind. Alle Mitglieder, Freunde und Bekannte laden wir ein, mit uns einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 26

    [..] n einer versöhnten Nachbarschaft und die Treue zu Gott. Letzteren Punkt beleuchtete de Fallois in Teilen kritisch und verwies darauf, dass sich überdurchschnittlich viele junge Siebenbürger Sachsen für einen Kirchenaustritt entscheiden. Nach der Andacht wurde Pfarrer de Fallois mit herzlichen Dankesworten verabschiedet. Der Einladung, beim Fest zu bleiben, konnte er leider nicht folgen, da er bereits zum nächsten Termin, einer Hochzeit, eilen musste. Während des Mittagessens [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 27

    [..] lgy, Vorsitzender der HOG Nußbach, vollendet am . Juni sein . Lebensjahr. Er blickt zurück auf eine erfolgreiche Zeit, geprägt durch ein erfülltes Familienleben und einen unermüdlichen Einsatz für unsere Gemeinschaft, sowohl in der alten Heimat als auch hier in Deutschland. Harald Zelgy wurde als zweites Kind von Altraut und Christian Zelgy am . Juni in Nußbach geboren. In seiner Burzenländer Gemeinde besuchte er die Volksschule und absolvierte das Brukenthal- [..]