SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 27
[..] mt des . Vorsitzenden. Brigitte Reuss, bisherige . Vorsitzende und kommissarische . Vorsitzende, deutete an, ihre aktive Mitgliedschaft in der HOG zu beenden. Wir bedanken uns an dieser Stelle sehr herzlich für ihre langjährige sorgfältige Arbeit sowie für den besonderen Einsatz während der letzten Monate, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dieses Zenderscher Treffen zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Teilnehmer zu machen. Nach der feierlichen Eröffnung durch B [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 28
[..] Seite . . September ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid. Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für alle Zeit. Mit traurigem Herzen, in ewiger Liebe und unendlicher Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Rudolf Zink geb. . Januar gest. . August in Mardisch in Ampfing In tiefer Trauer: Ehefrau: Katha [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 12
[..] ert und unserem Kreisgruppenchor, unter der Leitung von Gerda Caspari, musikalisch umrahmt. Anschließend wurde im Pfarrgarten der Kreuzkirche gefeiert. Die Blaskapelle unter der Leitung von Willi Rothmann sorgte für gute Stimmung. Der Höhepunkt des Tages waren natürlich die Kronenbesteigung und der Tanz unter der Krone. Die bunten Trachten und schönen Tänze der Tanzgruppe aus Neuburg an der Donau, unter der Leitung von Annemarie Höchsmann, und der Tanzgruppe Regensburg, unter [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 16
[..] Kreisgruppe Rastatt Peter Lukesch wurde Peter Lukesch vollendete vor kurzem sein . Lebensjahr Er blickt zurück auf ein erfülltes Leben und unermüdlichen Einsatz für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft, sowohl in der alten als auch in der neuen Heimat. Er wurde als zweites Kind von Anna und Peter Lukesch am . August in Neustadt bei Kronstadt geboren. Die Volksschule besuchte er in seiner Heimatgemeinde, wobei er die Wirren des Zweiten Weltkrieges miterleb [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 18
[..] ebenbürger Blaskapelle Gummersbach, .-. Uhr Kaffeetrinken, .-. Uhr Siebenbürger Tanzgruppe Wiehl-Bielstein, .-. Uhr Ball mit dem Duo ,,Variation Tanzmusik" (Roswitha und Edgar). Der Eintrittspreis beträgt für Mitglieder Euro, für Nichtmitglieder Euro. Darin enthalten sind ein Verzehrbon für ein Kotelett und vier Mici sowie der Eintritt zum Ball. Kinder bis Jahre haben freien Eintritt, Jugendliche von bis Jahren bezahlen Euro. Für das le [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 21
[..] dient der Festigung der Gemeinschaft der Heldsdörfer nach der mehrheitlichen Auswanderung der Heldsdörfer Sachsen aus Siebenbürgen/Rumänien. Die Vereinsgründung beruht auf der Anschauung, dass hierfür sowohl der Erhalt des geistigen, kulturellen und materiellen gemeinschaftlichen Erbes als auch eine Förderung des Zusammengehörigkeitsgefühls der Heldsdörfer sowie ihrer Freunde in Zukunft nötig sind." Der Verein will die Arbeit der Heimatgemeinschaft (HG) Heldsdorf ergänzen un [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 4
[..] Goisern folgten Kurzvorträge von Christa Wandschneider, Frank Schartner und Renate Bauinger-Liebhardt. In dem Grußwort seitens der Gemeinde sicherte Bürgermeister Peter Ellmer uns zu, immer einen Platz und ein Ohr für die Landler zu haben. Christa Wandschneider referierte über die Entstehungsgeschichte der Maschinenfabriken Andreas Rieger AG in Hermannstadt. Der Werdegang des Bauernsohnes aus Großpold, Andreas Rieger, bis hin zur Entstehung eines der bedeutendsten Unternehme [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13
[..] sch und Umgebung (,,In vino veritas Weinland ohne Weinberge"), das Fogarascher Land (,,Nachbarn im Krautwinkel") und nun ist das Repser Land geplant. Seit arbeitet Czernetzky mit den Studenten der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt (Departement für Soziologie, Psychologie, Journalismus und Kommunikation der Fakultät für Humanwissenschaften) zusammen. Die Arbeit an den Filmen soll nicht mehr, wie bisher, ein ganzes akademisches Jahr in Anspruch nehmen, sondern wie [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 25
[..] an den vereinbarten Punkten abgeholt. Nach einem stressigen Tag (Raststätten und Autobahnen waren überfüllt) brachte uns unser Busfahrer Rudi Kramer sicher zum Gasthof Hocheck in Altmünster am Traunsee, der für die nächsten Tage unser Zuhause sein sollte. Am nächsten Morgen erwartete uns die für unseren Aufenthalt im Salzkammergut verpflichtete Reiseleiterin Rosemarie Wallner. Der erste Weg führte uns nach Gmunden, umgeben von sanften Hügeln und der Aussicht auf den mächtigen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 5
[..] ie ich in zurückliegenden Jahren unternahm, begegnete ich siebenbürgischen Landsleuten. Ich bin nicht der Erste, aber ich werde wohl zu den Letzten gehören, denen ein solches Vergnügen beschert sein wird. Der Grund dafür ist offenkundig: Es wird immer weniger Siebenbürger meiner Muttersprache geben. Sie werden mittlerweile als Nachkommen in westlichen Ländern geboren, und ihr Bewusstsein von Siebenbürgen als einem verbindenden Lebensraum wird unweigerlich schwinden. Daher gen [..]









