SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 6
[..] Seite . . Februar KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Mit Jahresende und dem Erscheinen von Heft / der vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universität München herausgegebenen Zeitschrift Spiegelungen haben drei ihrer langjährigen Gestalter ihre Tätigkeit beendet: Eduard Schneider als verantwortlicher Redakteur sowie Univ.-Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Anton Schwob und Univ.-Prof. h.c. Dr. Peter [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 17
[..] nser Wiedersehen und wünschen allen ein gesegnetes, gesundes neues Jahr . Anni und Michael Schunn, Karin und Heinz Maurer, Hanni und Walter Schunn Arkeder Pfarrhaus reserviert Wie in den Jahren zuvor haben wir auch für diesen Sommer das Pfarrhaus die ersten drei Wochen im August zur Nutzung durch die Arkeder aus Deutschland reserviert. Es besteht die Möglichkeit zur Übernachtung und/oder zur Nutzung der Gemeinschaftsräume wie Küche und Terrasse. Bitte meldet euch bei Inte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 12
[..] bstreise vom .-. September nach Schlesien. Folgender Programmablauf ist geplant: . Tag: Busanreise nach Görlitz: Stadtbesichtigung mit örtlicher Reiseleitung. Weiterfahrt nach Oppeln (Drei-Sterne-Hotel für die gesamte Zeit). . Tag: Tagesausflug zum berühmten Salzbergwerk Wieliczka, einem der ältesten Salzbergwerke Europas, seit auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Nachmittag zur freien Verfügung in Oppeln. . Tag: Tagesausflug nach Krakau. Altstadt und Wawel stehen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 26
[..] lefon: ( ) , und W. Wächter, Telefon: ( ) . W. Wächter Brenndorfer Treffen in Garching Zu einem Regionaltreffen laden Laura und Hans Darabas alle Brenndorfer aus Bayern, Österreich und anderen Regionen für Samstag, den . Oktober , ab . Uhr in die Gaststätte ,,Zum Neuwirt", , in Garching bei München ein. Bitte beachten Sie, dass das Treffen auf Bitte des Gastwirtes eine Woche später stattfindet als in den ,,Briefen aus [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 36
[..] e Chiricuta Peter Löw Petra und Erwin Schäfer Freunde und Verwandte Fipsi und Meggi Die Trauerfeier fand am . Dezember auf dem Hauptfriedhof in Bad Wildungen statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Nach einem erfüllten Leben nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Ururoma, Schwester, Schwägerin und Tante Susanna Schässburger geb. Juchum * . April . Dezember in Frauendorf [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 2
[..] , ,,dem Missbrauch der sozialen Sicherungssysteme vorzubeugen", sollte Großbritannien Rumänen und Bulgaren nicht als EU-Bürger zweiter Klasse diskriminieren und Regeln schaffen, die für alle Europäer gleichermaßen gelten. CC Gassuche vom Kulturministerium nicht genehmigt Bukarest Das rumänische Kulturministerium hat keine Genehmigung ausgestellt und wurde bezüglich der derzeitigen Gaserkundungen in Südsiebenbürgen nicht konsultiert. Diese Antwort erhielt Ovidiu Gan auf eine [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 6
[..] rbroocht u Fremd uch net emol gedoocht, wo`m äos geduuft uch konfirmiert, wo Fruad wor, Zehre se` gefloßen, de Kirch, wo uch det Buund der Ih mät Ärnst fürt Leawe word geschloßen. Und host äm Leawen tea hegt Gläck, dink un de Hiemet uch zeräck! Denn dot, wat sao dir hot gegeen, kun nehmend ois dem Herzen der nehn. Zeräck se` mer na wedder kunn hiër än det Luund vun äosen Ahnen, wo mir mät dunkborem Herzen nao en nua Hiemet nooch iest hu fangden. Fauhlst tea dich awer oft [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 7
[..] Hauptstadt am Anfang der Habsburgerherrschaft". Während der Wirren der Türkenkriege (-) und auch danach, bei der Rückeroberung Ungarns, spielte Siebenbürgen eine strategische Rolle. war die Präsenz des kaiserlichen Generals Caraffa, des Fürsten Apafi und des Generals Scharffenberg mit Gefolge in Hermannstadt dokumentiert. Die Referentin erwähnte die diplomatischen Verdienste von Georg Klockner, Johannes Hosmann und das Verhandlungsgeschick von Johannes Zabanius, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 21
[..] kamen aus mehr als einem Dutzend verschiedener Gemeinden. Georg Schmedt verstand es, in der Siedlung eine neue Gemeinschaft zu initiieren und diese in die Stadt Herten zu integrieren. Besondere Bedeutung hatten für ihn in der Folgezeit Integration und Unterstützung der Spätaussiedler. Entsprechend wurde er beim Stadtjubiläum seiner neuen Heimat als eines der Gesichter der Stadt Herten vorgestellt. Kurz nach Gründung der Nachbarschaften wurde er in den Vorstand gewählt und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 25
[..] erer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma Katharina Fredel * . . . . Kleinschelken Landshut In stiller Trauer Sohn Peter Töchter Katharina, Maria und Johanna mit Familien Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, Der gemeinsame Weg mit Dir war der ist nicht tot, der ist nur fern. wunderschön, nur leider viel zu kurz. Tot ist nur, wer vergessen wird. Wir trauern um Helmut Kwasny * . August [..]









