SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30

    [..] inen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Festes. Daneben waren Vertreter der Gemeindeverwaltung, des Gemeinderates sowie der orthodoxe Pfarrer Cindea eingeladen. Die Anwesenden zeigten unverhüllt ihre Begeisterung für die strahlende, vollständig renovierte Bergkirche. Ein Projekt, das nur durch die großzügigen Spenden von Dr. Heinz Krestel aus der Schweiz und Klaus Pitters aus Neumarkt, aber auch mit Hilfe der vielen geringeren Spenden von Mitgliedern der Heimatortsgemeinsc [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12

    [..] Studentengruppe der Uni Augsburg erarbeitet wurde und demnächst in Reschitza gezeigt werden soll. Die Rumänisch-Studierenden, die teils aus Rumänien stammen, stellten sich zusammen mit Diana Maria Kraus, Lehrbeauftragte für die Sprache Rumänisch am Sprachenzentrum der Uni Augsburg, der Ministerin vor und führten mit ihr ein Gespräch in Rumänisch. Interessiert besichtigten die Gäste die Spezialbibliothek zur Bukowina, das Herzstück des Instituts, die größte Sammlung zu diesem [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 7

    [..] bei dieser Tagung die Zukunft der Historikerzunft, zugleich aber auch die Sache selbst in den Fokus gerückt wird. Ich denke, damit haben wir dir eine Freude machen können. Du bist in der Lage, Begeisterung für die Geschichte zu wecken. Breite humanistische Bildung, der Sinn fürs Detail kombiniert mit dem ,,Panoramablick" und Dein Entdeckergeist, Neues interessiert und fruchtbar aufzunehmen ­ auch technische Innovationen ohne Scheu zu nutzen ­, zeichnen dich aus. Stolz auf Sie [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 8

    [..] um Rat bei Spezialisten im Schul- und Gesundheitswesen gesucht, um mich so gut wie möglich in die Gesellschaft zu integrieren. Das ist mir immer sehr wichtig erschienen", erklärte Stephan Pelger vor einigen Jahren in einem Interview für den TVSender ProTV. Seine Karriere begann eigentlich daheim, denn bereits während der Kindheit spielte ,,Steffi" mit Kleidungsstücken, Farben und unterschiedlichen sowie außergewöhnlichen Kombinationen. Während seines Modestudiums in Wien konn [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] ationalkolleg, aus dem Gymnasium Nr. im Rcdu-Viertel, aus der Schule Nr. im Tractorul-Viertel u.v.m. Jährlich bewerben sich nun etwa fünfzig bis siebzig Jugendliche aus deutsch-, rumänisch- und ungarischsprachigen Schulen für das Projekt, von denen wir den Großteil auch annehmen. Inzwischen ist das Einzugsgebiet der Großraum von Kronstadt; Petersberg und Honigberg sind häufig vertreten, und in diesem Jahr nahmen etwa zwei Kinder aus Siebendörfer den längeren Anfahrtsweg [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 2

    [..] den USA zusammen. Junge Landsleute mit siebenbürgischen Wurzeln treffen sich in Föderationsjugendlagern, die von der großen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen getragen werden. Ein wunderbarer Dienst für die Identitätsfindung und Nachhaltigkeit in unserer Gemeinschaft. Wir alle bleiben ihm auch für seine Leistungen im sozialen Bereich, sei es im ,,Hilfswerk", im Hilfsverein ,,Stephan Ludwig Roth" dem Trägerverein des Siebenbürger Heims in Rimsting, oder im Sozialwerk der S [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 11

    [..] ive der Kreisgruppe München zu Gast im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses und entführte die Gäste aus der Kreisgruppe München sowie den Landsmannschaften des Bundes der Vertriebenen (BdV) für ein paar Stunden in ihre jeweilige Heimat. Für die Helferinnen und Helfer des Vorstandes der Kreisgruppe München sowie die Angestellten der Sudetendeutschen Stiftung hallten am frühen Nachmittag bereits kraftvolle Töne durch die Flure des Sudetendeutschen Hauses. Neugierig [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 29

    [..] . Juni · H O G - N AC H R I C H T E N Danksagung des HOG-Verbands Liebe HOGler, liebe Landsleute, wir, der Vorstand eures HOG-Verbands, wollen euch ein herzliches und großes DANKE sagen für eure konstruktiven Beiträge zum diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl. Nicht nur beim Trachtenumzug, sondern auch bei allen anderen Programmpunkten war das Mitwirken der HOGs und ihrer Mitglieder sehr vielfältig bemerkbar und zweifellos willkommen. Familie, Gemeinschaft und Nachb [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 2

    [..] ,,Unsere Zukunft liegt im Herzen Europas." Mit diesem Fazit beschloss Sylvia Stierstorfer, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene, den ,,Mitteleuropa-Tag" im Bayerischen Landtag, der konsularische Vertreter der Länder Ostmittel- und Südosteuropas, Mitglieder der Landsmannschaften und Jugendverbände der Aussiedler und Vertriebenen, Studierende und Repräsentanten aus Wissenschaft und Kultur in einem Fachforum zusammengeführt hatte. Dabei best [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 21

    [..] e der Veranstaltung immer wieder mit teils bekannten, teils weniger bekannten Liedern, begleitet am Klavier und moderiert von Prof. Heinz Acker, ein weit über unsere Kreise hinaus wohlbekannter Musikfachmann. Eine Freude für das Auge war die Tanzgruppe, die mehrmals auftrat. Sie wurde vor vielen Jahren von Susanne Weber gegründet und wird jetzt von Dagmar Markel geleitet. Schon vor Beginn der Veranstaltung spielte das KARPATEN ORCHESTER Heilbronn unter der Leitung von Helmut [..]