SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 1
[..] einziehen. Nach Instandsetzung der restlichen Gebäudeteile soll im ersten Stock eine Auslese der bedeutendsten Kunstschätze der Schwarzen Kirche gezeigt werden, während im Innenhof ein Café einziehen wird. Für die großzügige Mansarde mit Blick auf den Marktplatz ist der Ausbau als Multifunktionsraum geplant, so dass hier wahlweise Wechselausstellungen, Konzerte, Buchvorstellungen, Konferenzen und unterschiedliche Festlichkeiten stattfinden können. Der Raum kann sowohl von Ver [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17
[..] e Inge Alzner auch die Stellvertretenden Landesvorsitzenden Roswitha Kepp und Harry Lutsch sowie den Vorsitzenden des Vereins ,,Haus der Heimat", Horst Göbbel an diesem Nachmittag nach der Gedenkminute für unsere verstorbenen Vorgänger auch eine Theaterpremiere miterleben konnten: Die von Alida Henning geleitete Theatertruhe erfreute zusammen mit dem ,,Vocalis"-Chor, dirigiert von Wilhelm Stirner, mit dem Singspiel ,,Kathrengeball" von Frida Binder-Radler (siehe Bericht auf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29
[..] bstdorf stammt und aus Schwanenstadt (Oberösterreich) angereist war, hielt einen Gottesdienst, der die Herzen berührte. Es wurde auch der seit dem letzten Treffen verstorbenen Schwestern und Brüder gedacht. Für die musikalische Umrahmung sorgten unser Kleinschelker Freund Simon Mantsch mit seiner elektrischen Orgel (Keyboard) und ein Gitarrentrio, bestehend aus den Kleinprobstdorfern Michael Bielz, Bruno Roth und Michael Schnell. Nach dem Gottesdienst machten sich die zahlrei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9
[..] thal-Museum in Hermannstadt, ein Museum von europäischem Rang, zeigte vom . September bis . Oktober eine Retrospektive der Künstlerin Katharina Zipser-Hienz. In den drei gotisch gewölbten Räumen für temporäre Ausstellungen waren die Exponate vorzüglich gehängt. Vom ruhigen Innenhof aus eintretend, sah man sich sogleich empfangen von der Bildwelt der Künstlerin: ein zahlreiches, aufgeschlossenes Publikum stellte sich dem Dialog. Katharina Zipser-Hienz hatte die Reise a [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 23
[..] . Uhr, im Gemeindehaus der Vahrenwalder Kirche, , in Hannover statt. Über Kuchenspenden und Hilfe beim Aufbau ab . Uhr würden wir uns sehr freuen. Um Anmeldung der Päckchen für die Kinder bitten wir bis . Dezember bei M. Hinzel unter Telefon: ( ) . Am Mittwoch, dem . Dezember, findet kein Stammtisch statt. Dafür verweisen wir auf die Adventsfeier vom . Dezember. Weitere Informationen bei Hannelore Wirtz unter Telefon: () [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 24
[..] t an die Tartlauer Nachbarschaft vor. Die Lieder des gemischten Chors bewegten die Zuhörer zutiefst, ebenso die Totenehrung mit Kranzniederlegung und die musikalische Untermalung der Bläser. Es war ohne Zweifel ein sehr festlicher Gottesdienst, Balsam für Herz, Geist und Seele. Das Treffen in der Reichsstadthalle eröffnete Nachbarvater Hermann Junesch mit einer Begrüßung. Der Saal war mit neuem Banner, Wappen, Fahnen, Blumengestecken, Stickereien, Malereien, Töpfereien, Puppe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 22
[..] atius-Speck. Wenn aber Heimatverlust drohe oder Heimweh aufkomme, erhalte der Begriff eine andere Selbst-Verständlichkeit. Franz Kafka habe gemeint: ,,Man muß in die Ferne gehen, um die Heimat, die man verlassen hat, zu finden." Es mache folglich für jeden Menschen Sinn, dem Begriff Heimat nachzusinnen. Die Festrednerin bemühte den subtilen Prozess der ,,inneren Vertreibung" gemäß Hans Bergel. Prof. Paul Philippi habe in einer Predigt gesagt: ,,Als nach die Nachbarn [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 29
[..] um dieses Treffen durch viel Arbeit und selbstlosen Einsatz erst möglich zu machen. Dazu gehört nicht zuletzt auch das gelungene Klassenbuch zu unserem Jubiläum. Es war auch insoweit ein ganz besonderes Treffen für uns, als es mit dem -jährigen Jubiläum unseres altehrwürdigen Mediascher StephanLudwig-Roth-Gymnasiums zusammengefallen ist. Das Motto unseres Klassenbuchs stammt deshalb auch von Stephan Ludwig Roth: ,,Was vergangen, kehrt nicht wieder./ Aber ging es leuchtend [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 2
[..] band der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: () -, Telefon Anzeigen: () -, Telefax: () -, E-Mail: , Bankverbind [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 6
[..] Erst ist der Investmentbereich hinzugekommen sowie der Immobilien-, Grund- und Bodenhandel. Aktuell stehen außerdem Investitionen in erneuerbare Energien an. ,,Wer bereit ist, sich zu engagieren, Zeit und Energie für seine Ziele zu investieren, wird sicherlich belohnt werden." Der in Heltau geborene Geschäftsmann weiß, wovon er spricht. Bereits hat er sich in Biberbach bei Augsburg in seiner Hausgarage selbständig gemacht. Davor war er als Kraftfahrzeug-Mechatronike [..]









