SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 16

    [..] gnore Andreas Straub aus Sanktanna. Die Siebenbürger Blaskapelle aus Nürnberg begleitete die uns vertrauten Kirchenlieder. Viele Kommunalpolitiker zeigten durch ihre Anwesenheit Interesse und Wertschätzung für Kultur und Brauchtum der Deutschen aus Siebenbürgen und dem Banat. Bürgermeisterin Ruth Dorner betonte in ihrem Grußwort, dass Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben Neumarkter geworden sind, ,,ohne die Verbundenheit mit der alten Heimat verloren zu haben." Rainer Ho [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 3

    [..] benbürger Sachsen, eigentlich ein ,,Heimatwochenende", hat wieder Tausende zusammen kommen lassen. Seit Jahrzehnten ist er aus dem Leben unserer in Deutschland neu geformten Gemeinschaft nicht wegzudenken, seit eben so langer Zeit für zahlreiche Menschen, die Siebenbürgen verlassen haben, ein wesentlicher Anlass für Begegnungen, Gespräche, Brauchtumspflege und Besinnung auf sich selbst. Er steht aber auch symbolisch für die tiefe Veränderung in unserem Leben, dem Leben einer [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 3

    [..] des Ereignis, kaum hat es stattgefunden, schon wieder vergessen ist, wendet sich die verunsicherte Mehrzahl instinktiv dem Bewährten zu." (Dieter Bartetzko) Zählt das Siebenbürgisch-Sächsische zum Bewährten? Wenn ja, für wen? Wie ist es um unsere Gestaltungskraft heute bestellt? Gestaltungskraft hat mit Lebenskraft, mit Tatkraft, mit Energie zu tun ­ und natürlich mit aktivem Tun, um etwas zu schaffen, etwas zu verändern, etwas zu bewahren [...] Was ist typisch siebenbürgisch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 22

    [..] Reise wert. Auf dem zum Hotel hielten wir bei einem Weingut zu einer Weinkostprobe. Am vierten Tag fuhren wir über die Schweiz wieder in Richtung Heimat, ein jeder beladen mit vielen Eindrücken, glücklich, dass wir das alles sehen konnten, und dankbar für vier schöne Tage. Therese Dengel Kreisgruppe Herten Vorfreude auf Gäste aus Kanada Auch die Hertener Siebenbürger freuen sich schon sehr auf den Besuch der kanadischen Gäste. Tanzgruppe und Blaskapelle werden auf der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 24

    [..] berort. Die nahe gelegene Kirche bot am Morgen schon einer ansehnlichen Gemeinde ehemaliger Rauthaler Gelegenheit zum Gottesdienst. Unserem alten Pfarrer Binder sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt für das Gefühl der Zusammengehörigkeit, das seine Predigt und die gut begleitende Orgelmusik in uns erweckten. Was der HOG-Vorstand später zu sagen hatte, war kurz und betraf zumeist finanzielle Angelegenheiten und vor allem unser Heimatbuch. Es legt zeitnah Zeugnis ab vo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 25

    [..] Tontsch als stellvertretende Vorsitzende kommissarisch ernannt. Letztere wird auch die Mitgliederkartei führen. Eine Mitgliederversammlung wird im Rahmen des ersten Bukarester HOG-Treffens abgehalten, das für das Wochenende vom . bis . September in Bad Kissingen geplant ist. In der HOG Bukarest sind alle Landsleute willkommen, die sich der Deutsch sprechenden Bukarester Gemeinschaft zugehörig fühlen, sei es, weil sie dort die Deutsche Schule besucht oder studiert hab [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 2

    [..] de! Dinkelsbühl ist unsere Partnerstadt in Deutschland und zu Pfingsten wie immer Welthauptstadt aller Siebenbürger Sachsen. Einen Dank an alle Bürgerinnen und Bürger dieser wunderschönen Stadt für Ihre Gastfreundschaft. Ich begrüße stellvertretend für alle Dinkelsbühler, für die anwesenden Mitglieder des Stadtrates und Vertreter der öffentlichen Einrichtungen unseren Gastgeber, den Oberbürgermeister von Dinkelsbühl Dr. Christoph Hammer mit Gattin, herzlich willkommen, lieber [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 3

    [..] hte: Die rumänische Regierung war bereit, Herrn Dr. Fabritius nicht nur in meiner Delegation, sondern bei den Gesprächen mit der Regierung zu akzeptieren [...]. Herr Dr. Fabritius, Sie sind ein sehr engagierter Anwalt für die Siebenbürger Sachsen und Sie sind ein guter Botschafter der europäischen Idee. Ich habe drei Gedanken. Mein erster Gedanke ­ wie kann es anders sein ­ beschäftigt sich mit Bayern. Bayern ist ein Fünf-Sterne-Land und Sie wissen aus dem Wirtschaftsleben: U [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 25

    [..] wieder die Open-AirProbe der Blaskapelle statt. Bei dieser lockeren Veranstaltung ersetzt die Siebenbürger Blaskapelle die sonntägliche Probe durch einen Frühschoppen und lädt zu einem Familienfest für Jung und Alt. Die Spezial-Ausgabe in diesem Jahr bietet den Gästen eine Gelegenheit, sich über den Baufortschritt der Sanierungsmaßnahme zu informieren. Bei Gegrilltem und kühlen Getränken gibt es einen geselligen Vormittag mit Nachbarn und Freunden. Alle Mitglieder und Freund [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 27

    [..] gehen, zuerst die Männer, danach die Frauen. Ich überreichte eine von der HOG Michelsberg gestiftete Kerze an Pfarrer Cosoroab, der sie sogleich anzündete. Kirchenvater Henning enthüllte das ebenfalls renovierte Denkmal für die Kriegsgefallenen, das um eine Plexiglasschicht für die Russlanddeportierten des Ortes erweitert wurde. Anschließend wurde ins Elimheim zu Mittagessen, Kaffee und Kuchen geladen. Am Tag meiner Abreise gab es die erfreuliche Nachricht, dass erstmalig nac [..]