SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 15

    [..] dabei! Tradition und alten Brauch ­ in neuer Heimat pflegen wir sie auch! Es heißt alle herzlich willkommen die Vorstandschaft der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. Erika Mühlbacher Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Kulturabend Völker dieser Erde ­ Erlebnisse von Siebenbürgern auf Reisen Am . September fand der fünfte Kulturabend der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck statt. Die Reisen der Kreisgruppe zur gemeinsamen Erkundung der Welt führten die Landsleute in die Ge [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 29

    [..] n Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater und Sohn Mathias Lang * am . . am . . in Torstadt in München Wir danken allen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben, für Anteilnahme, Blumen und Spenden. In stiller Trauer und lieber Erinnerung: Rosina Lang Astrid Lang Elisabeth Lang Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. Immanuel Kant In liebevoller Erinnerung an Jo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 5

    [..] senschaftlichem Erbe verdeutlicht: hatten sich dort bereits die Raumfahrer Edwin Aldrin, Anatoli Solowjow, Ulf Merbold, Sigmund Jähn und Dorin Prunariu eintragen dürfen. Prof. Walter nutzte den Empfang im Rathaus für ein deutliches Bekenntnis zum wissenschaftlichen Erbe Hermann Oberths. Der werde, so Walter, tatsächlich mit Fug und Recht ,,Vater der Weltraumfahrt" genannt, weil er in seinem Werk ,,Die Rakete zu den Planetenräumen" als Erster überhaupt die physikalis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] wieder eine Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde registriert werden. wurde die Deutsche Evangelisch-Lutherische Kirche in der Ukraine (DELKU) mit Sitz in Odessa gegründet. Es konnten Rückgabeanträge für Kirchenbesitz an den Staat gestellt werden. So wurde es möglich, die halbzerstörte Kirchenruine der ehemaligen Sankt Paulskirche auf dem ,,deutschen Hügel" wieder in Besitz zu nehmen und in mühevoller Arbeit zu sanieren. Es fanden sich Spender und Sponsoren. Vor allem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 23

    [..] euer Vorstand der HOG Schorsten gewählt: Michael Barth als Vorsitzender, Elfriede Schnell, Alfred Schuller und Uwe Hihn als stellvertretende Vorsitzende. Nach Kaffee und Kuchen sorgte das ,,Duo Strings" für gute Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Es war ein schöner Tag ­ ein gelungenes Fest. Wie immer war die Wiedersehensfreude groß und die Zeit viel zu kurz. An dieser Stelle herzlichen Dank an die Organisatoren, Mitwirkenden und an alle anderen, die zum Gelingen diese [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 5

    [..] eutschland e.V. zu seiner . ordentlichen Vorstandssitzung, diesmal in Wiesbaden. Der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Homm hatte mit einer umfangreichen Agenda eingeladen. Es mussten einige Beschlüsse für die noch junge Gesellschaft gefasst werden. Nicht gewöhnlich war dieses Mal der Tagungsort im Hessischen Landtag, den der Landtagspräsident Norbert Kartmann ermöglicht hatte. Er ist Ehrenmitglied der CWG und hatte anlässlich eines früheren Arbeitsbesuches hier im Hessi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 22

    [..] Caroline Fernolend Caroline Fernolend, Bodendorfer Gemeinderätin in Deutschweißkirch und Vizepräsidentin des Mihai Eminescu Trusts, wird am . September einen Vortrag zum Thema ,,Zwölf Jahre Einsatz für eine nachhaltige Dorfentwicklung" halten. Zu dieser sehr interessanten Veranstaltung im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf (Raum , Beginn . Uhr) laden wir Gäste von nah und fern ganz herzlich ein! Marlies Barbara Lenz Wir schlagen der Sommerpause ein Schnippchen! Im [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 10

    [..] gen blickte. Deshalb nagelte er ihm eines Tages ein Bild aus einem alten Kalender ins Gesicht. Auf die Innenseite der Klotür hatte Jochen einen bunten Aufkleber aus Deutschland geklebt, ein sicheres Zeichen dafür, dass die modernen Zeiten auch vor einem siebenbürgischen stillen Örtchen nicht haltmachten. Großvaters Klo war nicht so nobel wie das vom Herrn Stadtpfarrer, das drei Löcher hatte, ein großes für den Herrn Pfarrer selbst, ein kleines für seine Frau und ein noch klei [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 11

    [..] s zwei mit einem Deckenbalken verbunden, also gesamt vier Gebinde (konstruktive Einheit aus zwei Ständern, Deckenbalken und Kopfbändern). Die Scheunen verfügen über eine Querdurchfahrt, mit jeweils einem Bansenraum (Lager für Erntegut) auf beiden Seiten. Scheunen mit seitlicher Durchfahrt und nur einem Bansenraum sind deutlich seltener. In Längsrichtung werden die beiden Traufwände durch lange Rähme verbunden, worauf das Dach steht (früher in Stroh oder Reet gedeckt, heute la [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 22

    [..] lend Caroline Fernolend, Bodendorfer Gemeinderätin in Deutsch-Weißkirch und Vizepräsidentin des Mihai Eminescu Trusts, wird am . September um . Uhr einen Vortrag zum Thema ,,Zwölf Jahre Einsatz für eine nachhaltige Dorfentwicklung" halten. Zu dieser sehr interessanten Veranstaltung im Gerhart-HauptmannHaus in Düsseldorf (Raum ) laden wir Gäste von nah und fern ganz herzlich ein! Marlies Barbara Lenz Kreisgruppe Drabenderhöhe Geburtstagsständchen für Helmut Depner Im [..]