SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 14
[..] g mündete in eine lebhafte Diskussion bezüglich Trachten, die sogar noch nach dem Abendessen in der Weinstube bis tief in die Nacht hinein fortgesetzt wurde. Am Samstagmorgen befasste sich der Vorsitzende des Arbeitskreises für siebenbürgische Landeskunde, Dr. Ulrich Wien (Landau/Pfalz), in seinem Vortrag mit den Landlern vor, während und nach der Transmigration, unter besonderer Berücksichtigung ihrer Glaubensvorstellungen. Ein komplexes Thema, das etliche Tage in Anspruch n [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 28
[..] die Gäste entspannt umsehen und Bekannte und Verwandte begrüßen. Die feierliche Eröffnung zum -jährigen Kreisgruppenbestehen und die Führung durch das Festprogramm erfolgten durch Annemarie Morgen. Für die Kreisgruppe Schorndorf sprach der Vorsitzende Dieter Thiess, der alle Gäste begrüßte und allen Aktiven der vergangenen Jahre und der Jubiläumsfeier für die tatkräftige Unterstützung dankte. Ihr Einsatz hätte die Erfolge der Kreisgruppe erst ermöglicht. Die Veranstaltung [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 29
[..] nstaltung statt. Den Anfang machte dieses Jahr unsere Kinderband. Nach fast einem Jahr haben Sie das Geheimnis gelüftet. Sie nennen sich SBS Youngster Band. Der Dirigent und Leiter Walter Theiss hat eigens für jedes Kind und Instrument die Noten geschrieben. Die Band spielte: Ode an die Freude, Pirates of the Caribbean, It's Country Music Time und Marsch Nr. . Sie brachten mit diesen vier Titeln den voll besetzten Saal zum Toben und Klatschen. Frau Henning begrüßte die Band, [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 33
[..] d, Telefon: ( ) , EMail: , bestellen. Arkeder Ski- und Wandertage Zu ein paar aktiven Wintertagen im ,,goldenen (dann hoffentlich weißen) Tal der Alpen" lädt die HOG Arkeden für den .-. Januar in das österreichische Raurisertal zum Wandern und/ oder Skifahren. Organisatorin Hildegard Gottschling bittet Interessierte, sich bis zum . Dezember bei ihr anzumelden, Telefon: ( ) . Eindrücke über Aktivitäten und Stimmung vermit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 17
[..] usammen. Das Programm beinhaltet Lesungen, Buchvorstellungen, Filmvorführungen, die Würdigung von siebenbürgischen Lehrern und Schriftstellern und immer auch gemeinsames Singen zu Klavierbegleitung, für die wir unseren Kolleginnen Edith Werner und Gertrud Sturm danken. In diesem Rahmen hat am . November Friedel Meedt aus ihrem jüngst erstellten Buch ,,Mein Hans, die Bienen und ich" gelesen. Friedel Meedt hat den Band für ihre Familie geschrieben und einigen guten Freunden ge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 23
[..] . Uhr, im Gemeindehaus der Vahrenwalder Kirche, , in Hannover statt. Über Kuchenspenden und Hilfe beim Aufbau ab . Uhr würden wir uns sehr freuen. Um Anmeldung der Päckchen für die Kinder bitten wir bis zum . November bei M. Hinzel, Telefon: () . Der Vorstand der Kreisgruppe wünscht allen Mitgliedern und Freunden eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr und freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen. Kreisgrupp [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 26
[..] ns nutzten den festlichen Anlass. Die Heimatortsgemeinschaft Agnetheln, die nun schon auf eine dreißigjährige Erfahrung zurückgreifen kann, sorgte in der Mühltalhalle von Bad Rappenau im Kraichgau für einen angemessenen Rahmen. Das Programm war straff, viele Begegnungen mit alten Freunden und ehemaligen Nachbarn mussten kurz gehalten werden und manche sind diesmal wohl auch nicht zustande gekommen. Selbstbewusste ,,Guarreschanner" Schon allein die Festordnung ließ ein wenig S [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 5
[..] onsfahrten ins Burzenland und Repser Land. Die Gruppe war im Erholungsheim der Landeskirche in Wolkendorf untergebracht. Zum Auftakt nahmen die Reisenden am . September an der Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde zum Thema ,, Jahre Deutscher Orden im Burzenland" in der Redoute in Kronstadt teil. Der Tag endete mit einem Empfang des Bürgermeisters George Scripcaru, wobei Dr. Paul Philippi, Dr. Harald Roth und Eckart Schlandt als Ehrenbürger der Stadt [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 6
[..] kt wird. Lea Knopf ,,Vedderstuf" im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim eröffnet Nachdem in den letzten zehn Jahren bereits Räume zur Präsentation der siebenbürgisch-sächsischen Kulturgeschichte und des Nachbarschaftswesen sowie ein Bereich für künstlerische Sonderausstellungen eingerichtet wurden, konnte nun das vierte Projekt abgeschlossen werden. Unter dem Titel ,,Wohnkultur und bemalte Wohneinrichtung im ländlichen Siebenbürgen" fand am . September die offizielle Ein [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . Oktober . Seite Prof. Dr. Konrad Gündisch startet mit einiger Skepsis die Suche nach Mitfahrern für eine Busreise von der Marienburg an der Nogat zur Marienburg am Alt. Und das Interesse ist überwältigend. Bald ist ein Bus voll, und die Flut von Anmeldungen endet nicht. hoch motivierte Hobby- und Profi-Historiker füllen schließlich einen Doppeldeckerbus. Siebenbürger, Banater und Interessierte aus fast allen Teilen Deutschla [..]









