SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 6
[..] iner Arbeit über deutsch-rumänische Wirtschaftsbeziehungen. Es folgten Jahre fruchtbarer wissenschaftlicher Tätigkeit, zuerst in Kiel, wo Hermann Gross als Assistent an der renommierten Bibliothek des Instituts für Weltwirtschaft und Seeverkehr der Universität wirkte, danach in Leipzig, wo er zwischen und als stellvertretender Direktor den Aufbau des Instituts für Mittel- und Südosteuropäische Wirtschaftsforschung an der Universität Leipzig maßgeblich mitgestaltete. [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 12
[..] ehr unterschiedlich sind, braucht man nicht zu diskutieren bzw. sollte man nicht mit einem Pauschalurteil bewerten. Ich bin nach Deutschland ausgesiedelt und habe hier meine ,,Matura" durch Besuch eines Sonderlehrganges für Aussiedler (ein ganzes Schuljahr) an einem bayerischen Gymnasium anerkennen lassen müssen. Eines der Unterrichtsfächer war Deutsche Geschichte von der Urzeit bis zur Gegenwart. Im Lehrplan ,,Zeitgeschichte", nicht nur für die Aussiedler, war das Ausla [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 17
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite Das erste Länderspieltor für Rumänien geworfen Geschichte und Geschichten rund um den Siebenbürger und Banater Handball (XVIII) Liane Roth ist mit drei weiteren Schäßburgerinnen im ersten Länderspiel der Frauen-Nationalmannschaft gegen Ungarn dabei / Sportlerehe mit Walter Schmidt geschlossen Von Johann Steiner, Troisdorf Sie war im ersten Handball-Länderspiel der Frauen dabei, hat auch das erste Länderspieltor für Rumä [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 21
[..] e Ufer treten und somit den Verkehr behindern werden, haben wir vorher nicht erahnen können, aber dass die vom Chor der Kreisgruppe Stuttgart veranstaltete Reise nach Tschechien und in die Slowakei ein wunderschönes Erlebnis für uns alle war, das wissen wir jetzt mit Sicherheit. Die Reise begann mit etwas gemischten Gefühlen wegen des Hochwassers, aber alle trafen pünktlich an den vorgesehenen Haltestellen ein. Es lief auch alles recht gut bis vor Pilsen, wo wir das gute Bier [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 23
[..] Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. Mitgliederversammlung in Rimsting Der Vorstand des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. lädt seine Mitglieder für Samstag, den . September, . Uhr, zu seiner Jahresversammlung ins katholische Pfarrheim Rimsting, , ein. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Rechenschaftsberichte der Rechnungsprüfer für die Jahre und , der Bericht des geschäftsführend [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 26
[..] in Seligstadt t am . . in Eberstadt In Liebe und Dankbarkeit: Deine Schwester Sofia Recker Hans, Gerlinde und Alice Recker Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Eberstadt statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immerfür uns da war, lebt nicht mehr. Vergangene Bilder ziehen in Gedanken vorbei. Erinnerungen bleiben. Rosina Femmig * am .. in Neudorf bei Hermannstadt t am [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 20
[..] sung Gnade. Anna Konnerth geboren am . . in Scharosch gestorben am . . in Nürnberg Im stillen Gedenken: Kinder, Enkel und Urenkel Die Beerdigung war am . . in Nürnberg. Herzlichen Dank für die erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Schwägerin und unserer lieben Tante Anni Atanasiu geborene Wultschner geboren am . November gestorben am . Juli in Schäßburg in Kronstadt In sti [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 19
[..] Aufmarsch gewesen sein, sondern vielmehr eine Herausforderung auch an die mittlere Generation, die diesmal schwächer vertreten war. Stefan Groß Heimatbuch Marktscheiken erschienen Eine erfreuliche Nachricht für alle Marktschelker: Das Heimatbuch im Auftrag der HOG Marktschelken ist im Juni als Band der Schriftenreihe der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in einer Auflage von Exemplaren er· schienen. Die Gesamtherstellung in der Druckerei Schobert, Gerhard Adam, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 20
[..] -jährige Jubiläum seit Bestehen der Heimatortsgemeinschaft Schönberg hier in Deutschland. Anlässlich unseres . Schönberger Treffens am .-. Oktober wollen wir dieses Ereignis gebührend feiern. Für unser Fest steht der große Schrannensaal zu Dinkelsbühl bereit. Dazu sind alle Schönberger und deren Freunde eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst. Über den restlichen Programmablauf informiert die nächste Ausgabe des Schönberger Echo. Bis zu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 24
[..] , Sohn, mit Ehefrau Johanna Frank und Georg, Enkel Johann Graef, Bruder, mit Ehefrau Elisabeth Wilhelm Graef, Bruder, mit Familie Michael Graef, Bruder, mit Ehefrau Lucii im Namen aller Angehörigen. Gebelkofen, München, Regensburg, Passau, Kronstadt Für bereits erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. In Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Omi, Schwester und Tante Edith Wurditsch geborene Schaaser * am . März t [..]









