SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Maiterth«

Zur Suchanfrage wurden 250 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 7

    [..] , Geschäftsleute und Firmen zu Spenden für Pakete zu bewegen. Die Zahl der Paketsendungen, die auf diese Weise ermöglicht wurden, geht in die Tausende, ebenso die Patenschaften deutscher, österreichischer, sogar englischer Familien für Hilfsbedürftige in Siebenbürgen und im Banat. Auch heute, im sogenannten ,,Ruhestand", scheut sich Frau Neuzil nicht, in Düsseldorfer Straßenbahnen und Banken, auch auf der noblen Köngisallee Handzettel zu verteilen, auf die Not in Rumänien auf [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8

    [..] um Gottesdienst bedarf es keiner Anmeldung. Für den anschließenden geselligen Teil bei Kerzenlicht, Kuchen, Würstchen und Glühwein wird wegen begrenzter Plätze um vorherige telefonische Anmeldung gebeten: täglich von - Uhr bei Familie Alzner, Tel. () . Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Einladung zur Adventfeier Unsere Adventfeier findet am Sonntag, dem . Dezember, in der ,,Alten Schule", Emmering (vis-ä-vis vom Penny), Beginn . Uhr, statt. Wir bitten die Damen, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1989, S. 14

    [..] wiegersohn, Schwager und Onkel Daniel Binder Industriemeister geboren am . . gestorben am . . in Nimesch/Mediasch in Regensburg In tiefer Trauer: Waldtraud Binder, Gattin mit Töchtern Karina und Ingrid Maria Binder, Mutter Sara und Konrad Nagenborg, Schwiegereltern Siegfried Binder, Bruder, mit Familie Helmut Binder, Bruder, mit Familie Hanni Binder, Schwägerin, mit Söhnen Maria Schobel, Schwester, mit Familie Erika Scheiner, Schwester, mit Kindern Johanna Turot [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 12

    [..] armonische Ehe führte, in Wien. Als achtes Kind des Pfarrers Johann Plattner, verlebte sie glückliche Kindheitsjahre auf dem Pfarrhof in Stolzenburg. Es folgten später die berufliche Ausbildung in Berlin und die pädagogische und künstlerische Tätigkeit in Hermannstadt. Schon immer stand für ,,Tante Elsa" die Familie im Mittelpunkt. Mit Hingabe soll sie früher ihre Brüder betreut haben, vor allem damals, als deren sieben an den Fronten des Ersten Weltkrieges kämpften. Heute gi [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 16

    [..] ied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Sofia Martini geborene Schneider geboren am . . in Mergeln gestorben am . . in Weil der Stadt/Schafhausen In stiller Trauer: Die Töchter Hilda Teutsch, geb. Martini, mit Familie Erna Fleischer, geb. Martini, mit Familie Die Söhne Fritz Martini mit Familie Georg Martini mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Schafhausen statt. Wir danken von Herzen den sehr zahlreich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 7

    [..] er ungezählt vielen Landsleuten mit Rat und Tat half. Es galt aber ebenso dem kunstsinnigen Geschäftsmann, der für die Stadt Kassel eine Bereicherung bedeutet, der in die Tasche zu greifen bereit ist, wenn mit Geldspenden geholfen werden muß. Siegfried Puri ist einer jener unbedingt zuverlässigen Menschen, die der Familie, der größeren Lebensgemeinschaft und dem Kreis Gleichgesinnter unentbehrlich sind. Es ist kein Zufall, daß er über den Bereich seiner Landsleute hinaus in v [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10

    [..] ntliedern, begleitet von Gitarre und Flöte, sowie mit zwei Gedichtvorträgen. Birgit Raenges spielte ein Violinsolo von Mozart. Groß war die Freude der Kinder, als der Nikolaus erschien, ihre Gedichte anhörte und die Päckchen verteilte. Die Adventfeier war wie ein großes Familienfest, bei dem auch des anderen Teiles der Familie gedacht wurde, der fern von uns in Siebenbürgen ist. In Gedanken waren alle in jener Stunde über die Grenzen vereint, mancher der Anwesenden wur [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 11

    [..] : Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen haben . bis . . Herbstferien, und das letzte Wochenende im Oktober oder das erste im Noveber wären geeignete Termine. H. Franz Leserbrief Keine rauschenden Feste HerrPaulRampelt hat in derSiebenbürgischen Zeitung, Folge vom . . , einen Artikel mit dem Titel ,,Der Klassenkämpfer aus dem Ruhrpott" veröffentlicht und darin Behauptungen über meine Familie und unseren Besitz am Obertömösch bei Kronstadt aufgestellt, d [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 11

    [..] ierte Franz Kotzbacher den . Geburtstag. Nachbarmutter Susanne Fuss und Nachbarvater Stefan Seiler überbrachten ein kleines Geschenk der Nachbarschaft. Wir wünschen dem Jubilar noch viele gesunde Jahre im Kreise seiner Familie! Todesfall: Am . April starb im . Lebensjahr Maria Mollncr, geb. in Gergeschdorf. Die Verstorbene wurde von einer Abordnung der Nachbarschaft auf dem Friedhof Matzleinsdorf mit einem Kranz mit blau-roter Schleife verabschiedet. - Am . April [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 14

    [..] imes in Schäßburg wurde von ihrem langen Leiden erlöst und am . Februar auf dem Friedhof in Heitau zur ewigen Ruhe bestattet. In Dankbarkeit trauern wir um sie! Familie Klein Familie Fleischer Familie Maiterth Familie Schlunk In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Tante und Schwägerin Hildegard Paspa geschiedene Marmont geboren am . . in Karlsburg, Siebenbürgen gestorben am . . im Krankenhaus [..]