SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Maiterth«
Zur Suchanfrage wurden 250 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 2
[..] er Lage in Siebenbürgen. Daß Hartl seit dem April d. J. Heimatpolitischer Sprecher und Stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist, fügt sich bruchlos in diesen Lebensentwurf. Dem mii seiner Frau Ilse, geb. Müller, in Starnberg am See Lebenden sei zum Geburtstag von Herzen alles Gute gewünscht! HB Suchanzeige Wer kann mir Informationen über die Familie Loesch aus Nimesch, Kreis Mediasch (bzw. die Adresse) geben! Bitte schreiben Sie mi [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 4
[..] Herz mit Siebenbürgen verbunden ist, durften wir zuletzt aus seinen Worten anläßlich unserer vorjährigen Weihnachtsfeier erfahren. Am .. geboren, absolvierte Reissenberger sein Studium in Deutschland und trat, erster Ingenieur der Papier-Branche in Rumänien, als Leiter der Papierfabrik Schiel in Busteni ein, eine Aufgabe, die er Jahre lang vorbildlich löste. Nach der Leidenszeit des Kriegs und der Gefangenschaft begann er mit seiner Familie in Weil von vorne; [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 7
[..] nachfolgenden Caspari-Generationen begegnen wir in den Matrikeln als Prediger, Pfarrer und Lehrer in Birthälm, Nimesch, Baaßen und Mediasch, wo sie uns später auch als Beamte, Gewerbetreibende und Kaufleute überliefert sind. Als ein Nachkomme dieser alteingesessenen, in mehreren Gemeinden des Kokeltales lebenden Familie wurde Friedrich Caspari am . Oktober als Sohn eines Schnittwarenhändlers in Mediasch geboren; wo er auch seine Kindheit verbrachte und später das evan [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 12
[..] · Telefon / und München · . /III · Telefon / Bus-Sonderfahrt nach Siebenburgen (Rumänien) Zwangsumtausch frei Fahrtzeit: . Dezember bis . Januar Letzter Buchungstermin: . Dezember Preis: ,- DM Auskunft: Telefon ( ) CSALLNERS' ORIGINAL SIEBENBÜRGER BRATWURSTVERSAND Unser Rezept ist seit über Jahren im Familien-Besitz kg geräuchert DM ,- kg frisch DM , kg Leberkochwurst geräuchert und frisch DM , [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 6
[..] ndsmannschaft dar. Dabei würdigte er die bisherigen Leistungen auf kulturellem und legislativem Gebiet sowie die erfolgreichen Anstrengungen im Bereich der Sozial- und Jugendarbeit, der Volkstumspflege und der Familienzusammenführung. Einem Kurzreferat von Frau G. F r ö h i c h über Frauenarbeit in der Landesgruppe folgte eine Aussprache. Die Anwesenden kamen überein, die Zusammenkunft als konstituierende Versammlung zum Zweck der Neugrühdung einer Kreisgruppe zu betrachten [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5
[..] gens und ungünstiger Wettervorherage war das Gebirge wolkenfrei und die Fernsicht bis hinauf zu den Gletschern gut. Zu Mittag strahlte dann sogar die Sonne und erhöhte die Schönheit der Bergwelt und die ohnehin gute Stimmung. Am wurde nach einer kurzen dabei zu sein. Ort: Gasthof ,,Zum Apfelkoch", , Passau, Beginn Uhr. Jede Familie sollte ein Mitglied stellen. Für die Initiativgruppe: Ihr Helmut Hermann Passau,'Tel. () Stadtrundfahrt [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1981, S. 6
[..] lbronn eine FahrgelegenSchmerzerfüllt geben wir bekannt, daß meine liebe Gattin, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Susanna Weber geb. Binder geboren am . . in Hamlesch/Siebenbürgen aus dem irdischen Leben, am . Mai , abberufen wurde. In tiefer Trauer: Ehemann Andreas Weber Töchter Maria und Susanne mit Familien Söhne Andreas und Mathias sowie alle Anverwandten ACHTUNG! Die Absolventen des Deutschen Ab [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 8
[..] lte. Die in der Endphase und nach Schluß des Zweiten Weltkrieges arg Bedrängten konnten nach Österreich ausreisen; da galt es in Wiener Neustadt weitere fünf schwere Jahre .durchzustehen, bis die Familie, mit dem Vater vereint, in Wien neue Heimstatt fand. Typisch für Emmi Parsch: sie überbrückte die Nachkriegszeit mit Heimarbeit und als ,,Hausmutter" im Evangelischen Altenheim in Purkersdorf. Bald standen die Parschischen auch hier in Österreich in vorderster Reihe, wo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 7
[..] ehr gelungener Abend. A. Staedel Pfarrer Kurt Franchy Ins Amt eingeführt Seit Ende hat Pfarrer Kurt F r a n chy offiziell eine Gemeinde. In einem feierlichen Gottesdienst wurde er ins Amt eingeführt. Nachdem er erleben mußte, daß im Dezember sein Dekanat in Bistritz aufgelöst worden war, kam er im Februar in die Bundesrepublik und im Oktober mit seiner Familie nach Drabenderhöhe. In diesem Jahr hat man ihn kennen- und schätzengelernt. So war dann auch der [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 6
[..] e das Programm reibungslos abwickelte. Verdienten Beifall ernteten der Transylvania-Chor für seine Liederfolge ,,Von Hamburg bis nach Wien" und die österreichische Tanzgruppe für ihre Darbietungen. Zum anschließenden Tanz spielte ausdauernd und gut wie immer die Donauschwäbische Blasmusik. M. Gross * Familiennachrichten: Im Oktober d. J. verschied nach geduldig getragener Krankheit Martin Schneider, Jahre alt, geboren in Dürrbach bei Bistritz, ehemaliger Präsident des Tran [..]









