SbZ-Archiv - Stichwort »Farben«

Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 15

    [..] Nagy mit Gattin soDas Vereinssekretariat ist zwischen dem . Dezember und dem . Januar geschlossen. Obmann Wilgerd Nagy mit der Künstlerin Hilde Fellner vor dem neuen Glasfenster. men und Farben, Zier- und Gebrauchsgegenstände, Handarbeiten, darunter hübsch bestrickte Puppen und Teddybären, dazu ausgemachte Marmeladen, Krautsalat und Bertramkraut fanden ihre Käufer. Die Besucher genossen zudem das von den Frauen gut versorgte Büffet, das für jeden Geschmack etwas [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 9

    [..] hrend der Internierung in einem südfranzösischen Lager bei Toulouse. Hier, wo er als Staatsbürger einer feindlichen Macht vier Jahre verbringen muß, aber dennoch malen und zeichnen darf, lernt er die Farben und das Licht des Südens kennen, was eine bis dahin unerreichte Befreiung seines Farbgefühls mit sich bringt. Nach dem Kriegsende hält sich Konnerth zunächst zwei Jahre in Hermannstadt auf. Die neuen Bilder, die in einer Gruppenausstellung des Sebastian-Hann-Vereins und vo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1998, S. 10

    [..] ppe Würzburg Seniorenkreis ,,Herbst und Erntedank" lautete diesmal das Motto des Seniorenkreises, dessen Mitglieder am . Oktober im Frau-Holle-Weg in Heidingsfeld zusammenkamen. Die in herbstlichen Farben geschmückte Kaffeetafel versetzte die zahlreich erschienenen Gäste in die passende Stimmung. Theodora Eck konnte diesen Erfolg für sich verbuchen und sich davon überzeugen, daß sich die Mühe gelohnt hatte. Die zwei Stunden waren ausgefüllt mit Gedichten, Lesungen und Liedb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 12

    [..] m Gemeindehaus der Paul-Gerhardt-Kirche, Gelegenheit, den Dinkelsbühler Heimattag in einem von Siegbert Bruss initiierten und von der Landsmannschaft vertriebenen Videofilm nachzuerleben. Musik, Farben, Bewegung, Interviews, Tanz, Aufmarsch, Gottesdienst, buntes Geschehen auf den Straßen, in Kirchenräumen, im Festzelt, Kundgebung, Ausstellungen, Preisverleihungen, schmucke Trachten, Modelle von Kirchenburgen, Gesichter, Fragen, Antworten, Gesten und viel, viel mehr gab e [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 15

    [..] rogrammpunkt wurde gesungen, begleitet auf der Ziehharmonika von Edi, unserem Musikus. Nun folgte das mit Spannung erwartete ,,Magische Intermezzo". Ernst Cseh führte den Wahlkampf-Zauberstab mit den Farben der Parteien Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Datum: Ort: Kreisgruppe Aachen: .. Kreisgruppe Düsseldorf: .. GHHD, Zimmer . . GHHD, Zimmer .. Im ,,Rübezahl" .. GHHD, Zimmer Kreisgruppe Duisburg/Esscn/Mülhcim: .. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 9

    [..] auch äußerlich in neuem Glanz Maisgelb und an den Fenstern weiß abgesetzt, so wurde die Fassade des Pfarrhauses in Schaal kürzlich angestrichen. Am . Juni war ein Lkw, beladen mit Eimern Mineralfarben, Malerzubehör und vier Betten aus Bergisch Gladbach in Richtung Siebenbürgen abgefahren. Das Ehepaar Ziegler, ein befreundeter Malermeister, Herr Schiau, ein Mitglied der HOG Schaal (die letzten Jahr notariell als Verein eingetragen wurde) u. a. haben zwei Wochen in Schaal [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 14

    [..] Haus in der in Hermannstadt, wo er mit seiner Familie viele Jahre gelebt hatte. Am Ende der Bilderreihe, die wichtige Lebensabschnitte des Künstlers wiedergab, befand sich ein in düsteren Farben und Gestalten gemaltes Bild, Sinnbild für die Endphase sächsischen Lebens in Siebenbürgen. Im geselligen Teil der Veranstaltung-wurden Erinnerungen aufgefrischt und ausgetauscht. Es ist immer wieder erstaunlich zu hören, was sich in dem relativ kleinen Ort alles abgespielt [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 2

    [..] e Erfahrungen der Bedrohung und Lebensnot, der gemeinsame ,,Kulturraum", vor allem aber die von ihm bestimmten ,,Werteinstellungen", welche auch noch im scheinbar völlig losgelösten Spiel mit Linien, Farben und Formen den moralischen Anspruch auf die Verbindlichkeit der Bildaussage nicht fallen lassen, standen hinter dieser ,,Einheit in der Vielfalt" - sie war nicht zu übersehen. Nicht zu überhören war, als Pendant dazu, die Qualität der musikalischen Darbietungen der Siebenb [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 7

    [..] he), aber auch eine Reihe von Landschaften sind dabei. Überhaupt war die Stadt nicht nach Kimms Geschmack: ,,Der Kornzeile-Rummel hat wieder angefangen. Das einzig schöne sind jetzt die Bäume. Solche Farben! Ich hab sogar Landschaft gemalt, was mir schon seit lange nicht passiert ist" (Postkarte vom . . ). Auch Jagdausflüge, eine Leidenschaft des Künstlers, sind willkommener Anlaß, zum Farbkasten zu greifen. (,,Am Alt auf einer Entenjagd hab ich an Dich gedacht. Und wä [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 17

    [..] t aufgenommene Lustspiel ,,Der Harr Lihrer kit" von Otto Reich aufführte. Der in vielfacher Weise wahrlich bunte Nachmittag- bunt im Ablauf, bunt in der Zusammensetzung der Programmfolge, bunt in den Farben, bunt im Ton, bunt in der Handlung des Stücks mit seinen Verwechslungen, bunt auch in den Anregungen, die von hier ausgingen - hatte es programmatisch in sich: er gestaltete sich, wie von Horst Göbbel, dem landsmannschaftlichen Kreisgruppenvorsitzenden, in seinem Resümee g [..]