SbZ-Archiv - Stichwort »Ferdinand Rau«

Zur Suchanfrage wurden 551 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11

    [..] m, Dagmar Lommatzsch und Helga Scharf, begleitet von ihren Gatten. In Gedanken mit dabei auch Susanne Conrad von Heydendorff, die aus gesundheitlichen Gründen nicht anreisen konnte. Der Tag begann am König Ferdinand I Platz (ehemals Großer Marktplatz) Nr. , dem ehemaligen Wohnhaus Daniel Conrad von Heydendorffs, von - Sitz der Mediascher Stadtverwaltung. Moderiert von Helmuth Julius Knall und musikalisch begleitet von Kantorin Edith Toth (Flöte) und Pfarrer Gerhard S [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 12

    [..] tier in Weißenburg (Alba Iulia). Am nächsten Tag besuchten wir die Festung und die Dreifaltigkeitskathedrale. Sie hat auch den Beinamen Kathedrale der Wiedervereinigung der Nation. Sie wurde eigens für die Krönung von Ferdinand I. und seiner Gattin Maria Anfang der er errichtet. Die gesamte Anlage wurde in den letzten Jahren renoviert und strahlte im Vorjahr zum -jährigen Jubiläum der Vereinigung Rumäniens mit Siebenbürgen in vollem Glanze. Nachmittags besuchten wir ei [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 12

    [..] r Werkstatt von Johannes Vest (spätes . Jahrhundert). Die Restaurierung war von der bekannten Orgelbaufirma COT Honigberg durchgeführt worden, die sich seit Herbst unter der Leitung des von den Schweizer Gründern Ferdinand Stemmer und Barbara Dutli ausgebildeten Arpad Magyar befindet. Konzerte gaben Steffen Schlandt und Ursula Philippi. Zum Gottesdienst unter Bischof Reinhart Guib spielte Kantor Theo Halmen. Hermann Binder stellte in seinem Vortrag ,,Schäßburg im Netz [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 17

    [..] en Chor der Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e.V. unter Leitung von Effi Kaufmes mit einer Premiere: Das neu einstudierte Lied ,,Muttergebet" ließ kein Auge trocken. Es stammt vom Dresdner Dichter Ferdinand Stolle, wurde vertont vom Musiker Hans Mild (aus Zeiden stammend) und von Andrea Kulin für den Chor stimmig gemacht. Eine besondere Darbietung erlebten wir mit dem bekannten Lied ,,Motterharz", auf Sächsisch gesungen vom Geschwisterpaar Elisa und Samira Hermann. Bewege [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 10

    [..] Steffen Schlandt war hier in allen Registern gefordert, bewältigte die Aufgaben aber mit Bravour und Verve. Die Pauken wurden souverän vom erst zwölfjährigen Oskar Naudé gespielt, der unterstützt wurde vom neunjährigen Ferdinand Straub ­ zweifellos ein Gespann mit Zukunft. Bevor Chor und Orchester der Musikwoche in einem chorsinfonischen Abschluss zusammenfanden, boten die Sängerinnen und Sänger a cappella drei Chorsätze in siebenbürgischsächsischer Mundart, die in gewisser H [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5

    [..] ung, die die sächsische Gemeinschaft gegenüber dem gerade entstandenen Großrumänien einnehmen sollte. Nach der rumänischen Nationalversammlung in Karlsburg (Alba Iulia) am . Dezember hatte König Ferdinand mit dem Dekret-Gesetz vom ./. Dezember die Vereinigung Siebenbürgens mit dem ,,Altreich" noch vor Beginn der Friedensverhandlungen in Paris faktisch vollzogen. Von den anderen Ethnien im Lande wurde erwartet, dass sie ihre (zustimmende) Haltung zum neuen Staat [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 9

    [..] aufhin erfolgte am . November der Einmarsch von rumänischem Militär. Es vertrieb die ukrainische Besatzung und setzte eine provisorische rumänische Regierung ein. Durch Dekret des rumänischen Königs Ferdinand vom . November übernahm Rumänien die Regierungsgewalt und vollzog den Anschluss. Der als Vertretung der Bukowinadeutschen entstandene Volksrat hatte in Verhandlungen mit der rumänischen provisorischen Regierung Zusagen für eine weitreichende Kulturautonomie und Berück [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 12

    [..] (-)-. . Petr. ,b- Pr.: Joh. ,-(-) Psalm . Mo. Hermine,Jochen . Di. Ilse, Gisela . Mi. Alwin, Gregor . Do. Gebhard . Fr. Viktorine, Hulda . Sa. Gangolf, Adolf . So. Jubilate Muttertag Pankratius, Irmhild Joh. ,- Apg. ,- Pr.: Spr. ,- Psalm ,- . Mo. Servatius, Irmgard . Di. Bonifatius, Christian . Mi. Sophie, Liane . Do. Sunhild . Fr. Pascal, Herta . Sa. Erich . So. Kantate Malvine Lk. ,- Kol. ,- P [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 2

    [..] e mögen. Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung) ,,Wer hätte gedacht, dass heute die gleichen drei Leute hier sind, die die Basis für die Ausbildungswerkstatt für Orgelbau und Schreinerei in Honigberg vor genau Jahren gelegt haben?", beginnt Orgelbaumeister Ferdinand Stemmer seine Festrede bei der symbolischen Übergabe der Stafette durch die Schweizer Stiftung für Orgeln in Rumänien (SSOR) an die rumänische Tochterstiftung Fundaia pentru Pregtire profesional din România (F [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 7

    [..] r sächsischen Nationalversammlung, also um die Jahreswende /. Die Ereignisse überstürzten sich nämlich ab Mitte Dezember: Die Mitglieder des Regierungsrates waren als Minister ins Bukarester Kabinett aufgenommen worden, König Ferdinand von Rumänien bestätigte die Karlsburger Beschlüsse durch ein Vereinigungsdekret und das rumänische Militär besetzte immer größere Teile Siebenbürgens. Die Sachsen wollten also nicht zu spät kommen, denn nur wenn die rumänische Delegation [..]