SbZ-Archiv - Stichwort »Ferdinand Rau«
Zur Suchanfrage wurden 551 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 6
[..] il ironisch, satirisch, voller Humanität. Schließlich ein dritter Leckerbissen, diesmal aus dem Roman ,,Wenn die Adler kommen" (): ,,Jagt ihn, er denkt! Schlagt ihn tot, er denkt! Kreuzigt ihn, er denkt! Wehe dem, der denkt!" Ein gewisser Rudolf Ferdinand Jung versucht, Hermann Oberth für die Sache der Sowjetunion zu gewinnen. Ohne Erfolg. Mit großem Erfolg jedoch entwickelt Hans Bergel seine Geschichte. Das Publikum bleibt gebannt. Bis zum allerletzten Satz. Die einführe [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2
[..] ungen von so bekannten Architekten wie Max Langheinrich oder Martin Wintergerst im Jugendstil bauen lassen (in der S c h e l l i n g - , Friedrich-, Franz-Joseph- und ). Die qm große Fassade des Hauses Nr. in der hatte er von Ferdinand Wagner mit Fresken der Wittelsbacher Herrscher des . Jahrhunderts, umgeben von ihren Baumeistern, Malern, Bildhauern, Dichtern, Musikern und Wissenschaftlern, ausstatten lassen, ein Prachtbau, der leide [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 21
[..] herin aus Mainz, erklingt die GroßAlischer Orgel heute als eine klangschöne, farben- und nuancenreiche frühromantische Orgel, die durchaus verdient, über den Horizont ihres geografischen Standortes hinaus gehört zu werden. Orgelbaumeister Ferdinand Stemmer aus der Schweiz intonierte die Orgel und stellte sie im Anschluss an den Festgottesdienst ausführlich vor, wobei der Organist Prof. Erich Türk (Klausenburg) regelrecht ,,alle Register" zog und ertönen ließ. Unglaublich kräf [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 9
[..] Julia mit seiner fantastisch restaurierten Festungsanlage aus habsburgischer Zeit, der romanischen römisch-katholischen Kathedrale und der direkt daneben erbauten rumänisch-orthodoxen Kathedrale der Vereinigung, in der König Ferdinand I. und Königin Maria gekrönt wurden. In Hermannstadt fand dann die Internationale Tagung statt, die Anlass für diese Reise war. Doch wurde auch eine Besichtigung der Stadt angeboten und nach einem beeindruckenden Gottesdienst in der Stadtpf [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 10
[..] gemeinsam ist der Schauplatz Italien. Der siebenbürgische Theatermacher Ioan C. Toma inszeniert im August im Rahmen des Festivals ,,Sommertheater im Theatergarten" am Stadttheater Landsberg das Stück ,,Liebesrausch Mit der Vespa durch Shakespeares Italien". Neben Gerd Lohmeyer als Erzähler wirken Roland Schreglmann, Isabel Segmüller, Laura Cuenca Serrano und Ferdinand Schmidt-Modrow mit, für die Kostüme zeichnet die Schäßburgerin Bonnie Tillemann verantwortlich. ,,Auf mein [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 6
[..] en Bürgerkrieg erschüttert. Ein Jahr zuvor war das Heer des ungarischen Königs in der Schlacht von Mohács von Sultan Süleyman dem Prächtigen vernichtend geschlagen worden. Da der König dort den Tod fand, wurden anschließend sowohl Ferdinand von Habsburg als auch der siebenbürgische Woiwode Johann Szapolyai zu ungarischen Königen gewählt. Zum letzten Mal befasst sich der ungarische Reichstag mit der Religionsfrage und bedroht alle Lutheraner im Land mit der Todesstrafe. [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 25
[..] in Aachen Du wirst uns fehlen: Tochter Michaela Frunz Sohn Mircea Michael Frunz Tochter Christina Müller mit Horst Enkel Richard mit Bettina und Anverwandte Manchmal wird er in unseren Träumen sein, oft in unseren Gedanken, doch immer wird er in unseren Herzen sein. Ferdinand Kraus geb. . . gest. . . Pretai Rüsselsheim/Main Er war immer seiner Siebenbürger Heimat verbunden. In lieber Erinnerung zum einjährigen Todestag von Johann Henning geb. . . gest. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2017, S. 9
[..] irchliche ,,Verbesserungen" empfänglicher machte. Der Kronstädter Stadtrat übergab die Neuordnung der Kirche und alle anderen ,,Glaubensdinge" in die Hand von Honterus. Im Schatten der politischen Ereignisse (es herrschte ein Bürgerkrieg um den vakanten ungarischen Thron zwischen König Ferdinand I. und dem siebenbürgischen Woiwoden Johann Szapolyai, in den sich auch die Türken einmischten) fiel das Geschehen in Kronstadt nicht auf. Am . Oktober fand der erste evangelisc [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 2
[..] Honigberg wird von der Stiftung für Berufsausbildung in Rumänien (FPPR) getragen, die auf Initiative der Schweizerischen Stiftung für Orgeln in Rumänien (SSOR) gegründet wurde. In den vergangenen Jahren wurden unter Anleitung der Schweizer Orgelbauer Ferdinand Stemmer und Barbara Dutli im dualen System rund Fachkräfte in den Berufen Orgelbauer und Schreiner ausgebildet. CC (Fortsetzung von Seite ) Hoffnung, bei der Bundesstiftung ,,Flucht, Vertreibung, Versöhnung" würd [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 9
[..] eine Haltung: Im Unterschied zu allen anderen Beteiligten erhoben beide Roths ihre Hand nicht zum Deutschen Gruß; er hält die Krempe seines Zylinders und sie ihre Handtasche fest umschlossen. Mit einer Postkarte von ,,Wir halten fest zusammen. Gruß aus Nagyszeben" stieg Helmut Wolff in das schwierige Thema ein. Er berichtete detailliert über die Ereignisse beginnend mit dem . Juni der Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand in Sarajevo, in deren Folge es zur M [..]