SbZ-Archiv - Stichwort »Fernstudium«

Zur Suchanfrage wurden 64 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19

    [..] st in Keisd und Brenndorf, bevor sie von bis zu ihrer Ausreise nach Deutschland uns Rosenauer Kindern so erfolgreich Geschichte und Geografie beibrachte. Ab machte sie ein vierjähriges Fernstudium an der Universität Bacu. In Deutschland hat sie ihr Lieblingsfach weiter praktiziert, zuerst in Balingen und dann in Kurt Schmidts Wohnort, Neumünster, bis zur Rente . Nach Kurts Tod übersiedelte sie zu ihren Geschwistern in Schwebheim, wo ich sie besuchen ko [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 9

    [..] h Eberle bleibt als großer Künstler in Erinnerung. Jahrelang hat er bereut, dass er keine Hochschule besuchen konnte, sondern nur auf der Schule für Bildende Künste in Temeschburg (Temeswar) war. Ein Fernstudium mit Diplom ,,Werbegrafiker" hat er dann aber in seiner neuen Heimat, in die er übersiedelt ist, mit ,,ausgezeichnet" nachgeholt. Der berühmte Banater Maler Franz Ferch, bekannt durch seine wunderschönen Distelbilder aus der Banater Heide, war sein Lehrer, von ihm [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 11

    [..] und Wahrzeichen" hervorgehoben wird. Von - war er Schulrat in Hermannstadt und nach der Gebietsreform Kreisschulinspektor für den gesamten Kreis Hermannstadt. Parallel dazu absolvierte er im Fernstudium das Pädagogische Institut in Klausenburg, Fachrichtung Geschichte und Geographie, um anschließend sein Geschichtsstudium an der Babe-BolyaiUniversität in Klausenburg zu vervollständigen. Durch weitere berufliche Fortbildungen erreichte er dann die höchste pädagogische [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 1

    [..] zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. gelang ihm mit einem Gruppenausbruch die Flucht auf dem Gefängnis in Temeswar. Er wurde erneut verhaftet und zum Wehrdienst eingezogen. Das später begonnene Fernstudium musste er, abermals verhaftet, abbrechen. wurde Hans Bergel im Rahmen des Kronstädter Schriftstellerprozesses, der sich gegen mehrere siebenbürgisch-sächsische Schriftsteller richtete, zu einer -jährigen Haftstrafe verurteilt. Durch eine Generalamnestie fü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 11

    [..] m Abitur ab und arbeitet ein Jahr lang im Uran-Bergbau. beginnt er seine journalistische Laufbahn bei der Leipziger Volkszeitung. Darauf folgen der Besuch der SED-Parteischule in Leipzig und ein Fernstudium an der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft ,,Walter Ulbricht" in Potsdam Anfang der er Jahre. Zu diesem Zeitpunkt hat er bereits eine leitende Stelle bei der Tageszeitung Freie Erde in Neubrandenburg, wo er mit seiner zweiten Frau in glücklicher [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2020, S. 17

    [..] ter Zelgy am . Mai in Hermannstadt. Nach dem Besuch der deutschen Volksschule in Schäßburg sowie des Honterus- und des Brukenthal-Gymnasiums in Kronstadt bzw. Hermannstadt erwarb er nach einem Fernstudium sein Lehrerdiplom. Ebenfalls in Fernkursen studierte er, parallel zu seiner Tätigkeit als Fachlehrer für Deutsch an den Allgemeinschulen in Marienburg und dann in Nußbach, vier Semester am Institut für russische Sprache ,,Maxim Gorki" in Bukarest und fünf Jahre Deutsc [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 5

    [..] el Konnerth Geboren am . Juni in Neithausen im Harbachtal. Absolvierte die Bergschule in Schäßburg und studierte zwei Semester Fahrzeugtechnik in Kronstadt, bevor er aussiedelte. Nach dem Fernstudium der Informatik arbeitet er im IT-Bereich in führenden Funktionen. Verheiratet, zwei Töchter. Seit vielseitig ehrenamtlich engagiert in der Kreisgruppe Göppingen (- als Vorsitzender), in der HOG Neithausen (Vorsitzender seit ), im HOG-Verband (- [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 7

    [..] lussarbeit ,,Die Auswanderung nach Deutschland". Diese Anthologie enthält Arbeiten der Absolventen der Cornelia-Goethe-Akademie Frankfurt am Main aus dem Studienjahr /. Markel hat das dortige Fernstudium ,,Literarisches Schreiben" im Juli abgeschlossen und das ,,Schriftstellerdiplom" erhalten. Die Lesung beginnt um . Uhr in der ,,Cafébar Stille Wasser", Zerzabelshofer , in Nürnberg und dauert eine halbe Stunde. Eintritt frei. Am . April gibt es [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 16

    [..] e Lehre als Chemie-Facharbeiter in den ,,Chemischen Werken" in Târnveni machen. Damit gab er sich jedoch nicht zufrieden, sondern verfolgte weiterhin seinen Traum zu studieren. So absolvierte er über Fernstudium und Abendschule den Gymnasialabschluss und die Hochschulreife in der Fachrichtung Technik in Klausenburg, um anschließend in Bukarest Germanistik zu studieren. Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums arbeitete er jahrelang als Verlagslektor bei Kriterion in [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 16

    [..] zum Neunzigsten Katharina Gaadt hat am . Februar ihren . Geburtstag gefeiert (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Januar , Seite ). in Stein geboren, studiert die Lehrerin im Fernstudium Mathematik und Physik und heiratet in Heltau Karl Gaadt. Zwei Kinder werden geboren, bevor die Familie nach Deutschland kommt. Nordheim wird ihre neue Heimat. Katharina Gaadt hat immer gern geschrieben. gab sie den Gedichtband ,,Wege meines Lebens" im Eigenv [..]