SbZ-Archiv - Stichwort »Fernstudium«

Zur Suchanfrage wurden 64 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12

    [..] on für Qualifizierungsmaßnahmen beauftragt, mit Dokumentationsarbeiten u. a. m. Aufgrund seiner Verdienste ernannte ihn der Generaldirektor zum Organisationsleiter des Kombinats. Im postuniversitären Fernstudium machte er sein zweites Staatsexamen in Wirtschaftswissenschaften. Außerdem wurde er zweimal in den er Jahren als Abgeordneter in den Stadtrat gewählt. kam der Sohn Horst auf die Welt. Ein Jahr später konnten auch die Schwiegereltern nach Oneti umziehen, wo [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 11

    [..] chienen im hora Verlag , setzt sich Ernst Seidner mit seiner Kindheit und dem Zusammentreffen mit russischen Soldaten, seiner Schulzeit, dann Technikerausbildung, Theologiestudium und zum Schluss Fernstudium zum Diplom-Sportlehrer, auseinander. Es folgen Lehrertätigkeit in Hermannstadt und Mediasch. Fluchtversuch, Inhaftierung, Hungerstreik, und die erzwungene Ausreise, ohne Frau und Kinder. ,,Comeback" eines Hermannstädters Dagmar Dusil liest im HDO Institut für deu [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 23

    [..] sie mit ihm die Pfarrstelle in Oppertshofen-Brachstadt im Dekanat Donauwörth an. Nach seiner Verrentung zog es sie nach Waldkraiburg zurück. Edda Brandstetter belegte noch mit Jahren über ein Fernstudium drei Semester Kunst an der ,,Axel Andersson Akademie" Hamburg. Sie gestaltete jährlich die Erntedankbilder für die Kirche und hatte überregionale Ausstellungen ihrer Bilder in Aquarell, Öl, Gouache, Acryl und vor allem Hinterglas. Daneben war sie tätig in der Landsman [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 8

    [..] taatsexamen Lehramt Grund- und Hauptschule; Februar Lehrer an der Gemeinschaftsgrundschule Wiehl, bis Vorruhestand; Lehrerlaubnis für evangelische Religionslehre; Beratungslehrer (Fernstudium). Verantwortungsbewusstsein, Nächstenliebe, Solidarität Harald Janesch erhält das Bundesverdienstkreuz In Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste und seines persönlichen Einsatzes im Verband der Siebenbürger Sachsen sowie in ortsansässigen Vereinen wurde der Ehr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 7

    [..] . ­ die Kollektivierung hatte begonnen ­ bekam ich die Chance, die neu gegründete Abteilung Landwirtschaft zu übernehmen. Damit verbunden war die Pflicht, Landwirtschaft zu studieren, was ich im Fernstudium auch tat, bevor die Studienpraktika im vierten Studienjahr mit meiner vollen beruflichen Tätigkeit nicht mehr zu vereinbaren waren. Aber wie war ein ordentliches Studium vereinbar? Ich studierte ab tagsüber Germanistik und Anglistik an der Bukarester Universität. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 22

    [..] eit wurde uns im vierten Schuljahr durch die Auflösung des Lehrerseminares vereitelt, so dass wir uns umorientieren mussten. Der Lehrerwunsch wurde auf Umwegen verwirklicht, an der Universität, durch Fernstudium oder durch Wiederholung des vierten Lehrjahres in Temeswar. Diejenigen, die resigniert hatten, fanden ihren Platz in anderen Berufen, wie beispielsweise dem des Buchhalters. Meines Erachtens hat die Bilanz unseres Lebens, auch nach verschiedenen Korrekturen, meistens [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 27

    [..] dem er beim Wettbewerb auf Kreisebene den . Platz belegte. Zusammen mit seiner Frau leitete er auch eine Theatergruppe, der Erfolg blieb nicht aus. In den Jahren - erwarb sich Helmut Höhr im Fernstudium das Lehrerdiplom für Mathe und Physik für die Klassen -. Im Herbst zog die Familie mit ihren zwei Kindern ins eigene Haus in Mediasch ein. Nach sechs Jahren Schuldienst im benachbarten Durles kam das Lehrerpaar nach Mediasch, sie als Erzieherin und er als Math [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 24

    [..] nfreundin Gerda Adleff, die ihn mit Fleiß und Verständnis durchs Leben begleitet. Sie haben vier Kinder und sechs Enkelsöhne. Walter Lingner widmete sich ab immer mehr dem in Bukarest begonnenen Fernstudium an der Textilfachhochschule in Jassy, das er als Diplomingenieur erfolgreich abschloss. Durch seine fachliche Kompetenz, durch Fleiß und Gewissenhaftigkeit arbeitete er sich bis zum Chefingenieur in der Baumwollweberei in Schäßburg hoch. Hier lernte ich Walter Li [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 24

    [..] lls in Schäßburg, Schulleiter der dortigen Allgemeinschule Nr. , Studienrat für das Unterrichtsfach Deutsch am Lyzeum Nr. und in der Allgemeinschule Nr. ebendort tätig. Nach einem siebenjährigen Fernstudium erwarb er den Rang eines Professors für das Unterrichtsfach Deutsch. An dieser Stelle möchte ich mich ­ auch im Namen aller Gymnasiasten der Bergschule ­ bei Herrn Menning ganz herzlich bedanken für die schönen und spannenden Deutschstunden am Gymnasium zu Schäßb [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 29

    [..] r Zeit für uns. Heute habe ich auch einen Sohn, der mich an meine Kindheit erinnert. Mein Bestreben ist es, unserem Sohn das mit auf den Weg zu geben, was meine Eltern uns geschenkt haben. Nach einem Fernstudium an der Universität in Klausenburg machte Helmut Mosberger sein Philologie-Diplom für rumänische Sprache und Literatur. Sein berufliches Engagement ergänzte der Pädagoge mit seiner Liebe zur Blasmusik. Blasmusik ist sein Leben, wie er oft sagt. Unter seiner Leitun [..]