SbZ-Archiv - Stichwort »Florea«

Zur Suchanfrage wurden 90 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 1

    [..] chsen in Österreich, Dr. Paul Jürgen Porr, der kürzlich gewählte Vorsitzende des Siebenbürgen-Forums und nicht zuletzt Dr. Anton Roßbach, der Botschafter der Bundesrepulik in Bukarest sowie Prof. Dr. Florea Dudi{ä, der Botschafter Rumäniens in Bonn. Roßbach war der erste seines Amtes, der auf einem Heimattag in Dinkelsbühl als Redner auftrat. Dabei ging er auf die Situation in Rumänien sowie der dortigen Minderheit ein und scheute sich nicht, noch bestehende Schwierigkeiten z [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 7

    [..] huller mit seiner erfahrenen und perfekt eingespielten Mannschaft von Helfern und Ordnern aus der Kreisgruppe Dinkelsbühl - sie aHe haben Beachtliches geleistet, was übrigens auch die FränkiProf. Dr. Florea Dudifä während seiner Ansprache auf der Eröffnungsveranstaltung des diesjährigen Heimattages. Foto: Josef Balazs sehe Landeszeitung hervorhob, seit Jahren eine aufmerksame Beobachterin der Heimattage und mit Hinweisen auf unliebsame Vorkommnisse stets wahrheitsbeflissen: s [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 23

    [..] Uroma, und Ururoma Anna David geborene Buchholtzer geboren am .. gestorben am . . in Bekokten/Siebenbürgen in Metzingen In stiller Trauer: Katharina Kloos, geb. David, mit Familie Anna Florea, geb. David, mit Familie Agneta Umbrath, geb. David, und Martin Johann David mit Familie Ida Wagner, geb. David, mit Familie und Johann Irmgard Kittler, geb. David, mit Familie und Hans Andreas David mit Familie Die Trauerfeier fand am Montag, dem . . , in Metzingen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 2

    [..] nberg am See, . Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Frau Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. Am . Dezember gaben der Botschafter Rumäniens, Prof. Dr. Florea Dudija, und seine Gattin Anneliese aus Anlaß des rumänischen Nationalfeiertags einen Empfang in den Räumen ihrer Residenz am Rhein. Dazu fanden sich etwa Gäste aus Diplomatie, Politik, Militär und Wirtschaft ein, darunter die Botschafter Ungarns, Griechenlands, Kroatie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 2

    [..] hte ADZ-Berichten zufolge Ende Juni Kronstadt, wo für Mitte Oktober eine Kooperationstagung zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen aus dem Raum Würzburg und Kronstadt vereinbart wurde. Florea Dudi{a, der aus Kronstadt stammende rumänische Botschafter in Bonn, hatte diesen Besuch initiiert und sprach rumänischerseits von einem großen Interesse an einer Kooperation im Handwerkerbereich. Ein weiteres Thema der Gespräche während des deutschen Besuchs war die Einfüh [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 1

    [..] terreich, und Christian Elges im Namen des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen, deren Texte wir im Innern dieser Ausgabe veröffentlichen. Der Rumänische Botschafter in Bonn, Prof. Dr. Florea Dudifa, der in Begleitung seiner Gattin ebenfalls bei der Eröffnung zugegen war, beschwor die historische Erfahrung des ,,harmonischen Zusammenlebens der Rumänen und Deutschen" in Siebenbürgen, durch welches sich erwiesen habe, ,,daß ein Miteinander und auch Nebeneinander [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 5

    [..] a Csellner) unter Mitwirkung der Nürnberger Jugendtanzgruppe sächsische Bräuche am Beispiel eines Lebenslaufs wiedererstehen ließen, und schließlich eine Der rumänische Botschafter in Bonn, Prof. Dr. Florea Dudi(a, während seiner Ansprache bei der Eröffnung des diesjährigen Heimattages. Foto: Balazs äußerst stimmungsvolle Abendmusik, die von der Siebenbürgischen Kantorei unter Pfarrer Dieter Barthmes und den Bläsern Hans-Paul (Trompete) und Michael (Posaune) Fuß in der Sankt- [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 9

    [..] aber aufgrund der nur schleppend vorangehenden Privatisierung im Lande auf Schwierigkeiten wirtschaftlicher Art stoßen. Diese Schwierigkeiten sprach auch der rumänische Botschafter in Bonn, Prof. Dr. Florea Dudi{ä, an, indem er ausführlich auf deren Ursprung hinwies. Rumänien habe seinen immensen Schuldenberg zur Zeit des Diktators Ceaus.escu abtragen müssen, so daß sein Land heute, nach dem Zusammenbruch des Kommunismus, kaum über Mittel verfüge, die Privatisierung und den d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 6

    [..] funktioniert die Rumänisch-Deutsche Gesellschaft im Hause, die sich - zwecks größerer Wirkung -- schwerpunktmäßig auf die Region Kronstadt konzentriert. Mit Unterstützung des rumänischen Botschafters Florea Dudi{ä fanden vom . Januar bis . Februar die rumänischen Tage der Auslandsgesellschaft statt, zu denen Kulturminister Marin Sorescu sowie Kronstädter Journalisten von rumänischen, ungarischen und deut-, sehen (Dieter Drotleff, ,,Karpatenrundschau") Publikationen eingela [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 3

    [..] s uns oftmals nicht leicht, das etwas verkrustete Denken mancher Kollegen so aufzulockern, daß das auch gleich Früchte tragen konnte. Letztendlich Nützlicher Meinungsaustausch Rumänischer Botschafter Florea Dudifa traf sich bei einem Arbeitsessen in München mit Spitzenvertretern der Landsmannschaft Am . Januar ist der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter Rumäniens in Bonn, Prof. Dr. Florea Dudi(a, während eines Arbeitsessens in München mit Spitzenvertretern der [..]