SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1 Januar 2004«
Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 18
[..] t bis etwa . Uhr, Texte sind vorhanden. Von . bis . Uhr Abendbüfett mit drei Gerichten. Gesamtkosten (ohne Mittagessen): Euro. Musik und Tanz kosten zehn Euro (bis Uhr mit etlichen Zugaben). Bitte überweist mir den Betrag von zehn Euro auf folgendes Konto: Litschel Michael Reinhold, IBAN DE , Verwendungszweck: Treffen. Das ist sehr wichtig für mich und den Wirt, um planen zu können, ob oder Gäste kommen. Anmeldeschluss ist der [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 12
[..] hast nicht nur die Lieder eines Georg Meyndt (Johannis Reeg-Verlag, ) eines Michael Barner (MusikNoten-Verlag Latzina, ) und nun auch von Carl Reich bearbeitet. Kürzlich durfte ich auch eine Sammlung Deiner eigenen Chor-Kompositionen herausbringen. Und demnächst folgen Deine Liedvertonungen. Was kannst du dazu sagen? Die Chöre bilden einen Querschnitt durch meine Chorkompositionen es sind a-cappella-Chöre wie auch mit Instrumentalbegleitung die im Laufe der Ja [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2022, S. 9
[..] ussuchen noch viel an deren Verlauf und nicht selten verhängnisvollen Entwicklungen ändern. Es ist wohl nicht möglich, sein umfassendes und eindrucksvolles literarisches, essayistisches und vielfach auch wissenschaftlich reflektiertes Werk in wenigen Sätzen zu würdigen, doch werden wir im Folgenden versuchen, einige Grundzüge seines intellektuellen Profils zu verdeutlichen. Richard Wagner erscheint uns stets als aufmerksamer Beobachter wie auch Teilhaber an zwei verschiedenen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 16
[..] feifen ohne Schießpulver begnügen. Julius Henning, Pforzheim Tue Gutes und sprich darüber Zum Artikel ,,Altehrwürdig und doch jung geblieben? Zum -jährigen Jubiläum des Hilfsvereins Stephan Ludwig Roth e.V." in Folge vom . Januar , Seite Bezüglich des Zeitungsberichts möchte ich, Annelore Jungmann geb. Karres aus Mediasch, die von bis Vorsitzende des Hilfsvereins in Rimsting war, dem jetzigen Vorstand Folgendes mit auf den Weg geben. Den Artikel von Wern [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 5
[..] uf Schloss Horneck einbringt und somit der siebenbürgischen Gemeinschaft dienend erhalten bleibt. Helge Krempels Die Illustration von Trude Schullerus auf der Titelseite des Weihnachtsmärchens Det Chrästvigeltchen von Anna Schuller-Schullerus, abgebildet in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Dezember , Seite , zeigt definitiv das Pfarrhaus von Schaas, und zwar aus doppeltem Grund. . Da Anna Schuller-Schullerus ihre Erzählungen und Gedichte als Pfarrfrau von [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 3
[..] in Zukunft so bleibt, würde sich der amtierende Vorstand sehr freuen, wenn jüngere Landsleute, Frauen und Männer, bereit wären, im Vorstand aktiv zu werden. Für den Fortbestand des Vereins und den daraus folgenden Fortbestand des Heimes wäre das sehr wichtig. Unsere jetzigen und künftigen Heimbewohner sowie deren Familien wären dafür dankbar. Einige Vorstandsmitglieder haben ein fortgeschrittenes Alter erreicht und so würde dem Vorstand eine teilweise Verjüngung guttun. Die [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 3
[..] im rumänischen Parlament gab es sehr große Unterstützung durch den Abgeordneten des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, Ovidiu Gan, dem schon dafür höchster Dank gebührt. In der Folge kam es immer häufiger dazu, dass gerade Kinder von Verfolgungsopfern von der Auswirkung dieses gravierenden Unrechts auf ihre eigene Kindheit berichteten. Das war dann Anlass, eine Einbeziehung dieses Personenkreises in geltende Entschädigungsregeln auf den Weg zu bringen. Die In [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 16
[..] der Siebenbürgischen Zeitung die ,,Koch-Ecke", in der Karl-Heinz Hedrich, dessen Familie aus Rode stammt, und Herbert Liess, früher Rosenau, Rezepte vorstellten, die vorwiegend mit Früchten der Saison zubereitet werden konnten zum Teil rein vegetarisch, aber auch herzhaft deftig. Diese Reihe wird nun fortgesetzt. Einmal im Monat erscheint eine neue Folge mit Rezepten zum Ausprobieren; wir starten mit einem Frühlingsschmaus, der sich als Festessen zu Ostern anbietet. Guten [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 2
[..] Beziehungen im Generalsekretariat der rumänischen Regierung umbenannt wurde, tätig. Als er zum DFDRAbgeordneten gewählt wurde, folgte ihm Prof. Dr. Zeno-Karl Pinter ab bis im Amt. Dr. Pinters Nachfolger war Helge Fleischer, nach dessen Tod im Jahr Christiane Cosmatu das Amt übernahm. Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung) · . Februar R U N D S C H AU Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sac [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2020, S. 8
[..] U R S P I E G E L / L E S E R E C H O Gedenkpavillon für Brukenthal Der Künstler Peter Jacobi, Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreisträger , nimmt Stellung zum Interview von Dr. Konrad Gündisch in Folge vom . September , Seite und , und bezieht sich des Weiteren auf seine seit rund Jahren gehegte Idee eines Brukenthal-Denkmals. Dr. Konrad Gündisch hat ein umfangreiches, kompetentes Vorwort, vor allem aus historischer Sicht für mein erschienenes Buch , [..]