SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1 Januar 2004«
Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 5
[..] numstritten. Der Wiederaufbau des Pfarrhauses sorgte nach dessen teilweisen Einsturz für heftige Kritik und einem mittlerweile eingestellten strafrechtlichen Ermittlungsverfahren (siehe Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . April , Seite ). Mittlerweile ist der Wiederaufbau soweit fortgeschritten, dass das Pfarrhaus am . August seine Pforten als Begegnungsstätte öffnen wird, und zwar im Rahmen der zweiten Kulturwoche Haferland, die vom . bis . August stattf [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar . Jahrgang Die Sozialdemokraten akzeptieren einen Innenminister Johannis, lehnen es aber ab, dass der Hermannstädter Bürgermeister auch Vizepremier für die Koordinierung der wirtschaftspolitischen Ressorts in der Regierung von Victor Ponta (PSD) werden soll. Für den liberalen Parteichef Crin Antonescu und seinen Ersten Stellvertreter Klaus Johannis ist diese Forderung jedoch nicht verhande [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 7
[..] nd führte dazu, dass die rumänische Regierung in einem ,,Memorandum" diese Frage ausdrücklich im Sinne der Betroffenen entschieden hat (vgl. ,,Verband setzt sich energisch für Mitglieder ein", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Dezember , Seite ). Auch die Frage der vorzulegenden Unterlagen und Beglaubigungen konnte geklärt werden. In Zusammenarbeit mit der rumänischen Botschaft in Berlin und dem Generalkonsulat in München wurde ein klärendes Schreiben an das zust [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 3
[..] dass eine Gefährdung von historischen Baudenkmälern, wie der im . Jahrhundert erbauten siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburg in Waldhütten, nicht auszuschließen sei (siehe ,,Gassuche gefährdet Kulturerbe" in Folge vom . Dezember , Seite ). Dr. Paul-Jürgen Porr, Anfang März als Nachfolger des Hermannstädter Bürgermeisters Klaus Johannis zum DFDR-Vorsitzenden gewählt, kündigte bezüglich der Erdgasexploration weitere Forums-Initiativen in Bukarest an, ,,um einer [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 2
[..] age der CWG Spendenaufruf des Sozialwerks (Fortsetzung von Seite ) auf das Sonderkonto Altenhilfe, Stadtsparkasse München, BLZ , Kontonummer . Bei Auslandsspenden aus dem EU-Bereich ohne Zusatzgebühr und ab auch aus dem Inland verwenden Sie bitte folgende Bankdaten: IBAN: DE und BIC: SSKMDEMM. Wenn Sie Ihre vollständige Adresse angeben, erhalten Sie ab einem Betrag von Euro automatisch eine steuerlich absetzbare Spenden [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 5
[..] die Verantwortung aller, die wir, die sächsische Gemeinschaft, noch tragen: ,,Ein Sturm trägt einige Ziegel von einem Kirchendach ab. Wasser dringt in das Bauwerk ein. Wird dies nicht umgehend behoben, drohen Folgeschäden am Tragwerk und anderen Bauteilen." Zu den von Wind und Wetter verursachten Schäden kämen in vielen Ortschaften noch die Zerstörung durch menschliche Hand hinzu. Die Behörden würden meistens nichts gegen den sinnlosen Vandalismus, wie dieses am Beispiel von [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 19
[..] arl Gustav Reich zu Wort kommen." So kam das Publikum auch in den Genuss der humorvollen Gedichte ,,Wi huet et Bießer?" und ,,Äm Hemmel". Nach dem lustigen Auftakt zum Jahresanfang trennte man sich wohlgelaunt und freute sich auf die noch folgenden Vorträge im Rahmen der Nachbarschaft Fürth. Rosel Potoradi Großer Faschingsball in Schwabach Am . Januar fand im Markgrafensaal der Faschingsball der Nachbarschaft Schwabach statt. Die Nachbarschaftsmutter Roswitha Kepp, tatkräft [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 8
[..] eutsche Literatur- und Sprachgeschichte Ostmittel- und Südosteuropas zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung entsprechender Bundesmittel in Entgeltgruppe TVöD. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: Realisierung institutsspezifischer und eigener sowie Weiterführung bereits bestehender Forschungsprojekte zur deutschen Literaturgeschichte Ostmittel- und Südosteuropas in ihren regionalen Verflechtungen, universitäre Lehre, Begleit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 11
[..] am TV-Film ,,Sturmflut". Die damals noch wenig bekannte und junge deutsche Spezialeffekte-Firma ,,Pixomondo" vertraute Gombos den Job als ,,Chef für visuelle Effekte" für den Spielfilm ,,Der Rote Baron" an (die Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Januar , Seite , berichtete). Gerade mit den Computeranimationen, die sie für dieses Erste Weltkrieg-Abenteuer beisteuerte, gelang der damals noch kleinen Gesellschaft der Durchbruch in der Fachwelt. Die dramatischen [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 2
[..] sgesetzt wurden, konnten trotz politischer Anerkennung des Unrechtes zuletzt durch den rumänischen Außenminister Dr. Theodor Baconschi (siehe ,,Rumänien bedauert Unrecht und Auswanderung der Deutschen" in Folge vom . Juni , Seite ) noch nicht beseitigt werden. Die längst überfällige Entscheidung der rumänischen Abgeordnetenkammer zur Beseitigung eines Fehlers im Gesetz, der zu einer Aufhebungsentscheidung der Zahlvorschrift (Art. Abs. des Gesetzes /) durc [..]









