SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1 Januar 2004«
Zur Suchanfrage wurden 233 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 14
[..] hemenschwerpunkt ,,Weltkulturerbe Birthälm" nahm die Vortragsreihe ihren Anfang. Er schilderte, wie Birthälm auf die UNESCO-Liste gekommen war, welche Aufnahmekriterien Voraussetzung dafür waren und welche Folgeverpflichtungen dieser Titel mit sich brachte, wie allen voran der Erhalt der Burg, die fachgerechte Restaurierung der über die Jahrhunderte entstandenen Schäden, neue Folgeschäden des Massentourismus etc. Am nächsten Tag eröffnete Dr. Konrad Gündisch (München) mit dem [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 7
[..] d nach seinem Dienstende als kommissarischer Direktor des IKGS (auch das eine seltene Eigenschaft: rechtzeitig loslassen und zurückziehen können, wo es möglich und nötig ist) eine neue Aufgabe zugeflogen ist. trat er die Nachfolge von Dr. Bernd Fabritius als Vorsitzender des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" an. Er war nun Schlossherr und erster Diener gleichermaßen, vielleicht die herausforderndste und gleichzeitig persönlichste Aufgabe in Konrad [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 30
[..] E S U N D DA S / A N Z E I G E N Geburtstag von König Mihai Bezugnehmend auf den Nachruf von Dr. Anneli Ute Gabanyi auf den am . Dezember verstorbenen König Mihai I. von Rumänien, veröffentlicht in Folge vom . Dezember , Seite und Ich werde heuer und wundere mich immer wieder sehr, dass in den Zeitungen sehr viel Unsinn steht. So zum Beispiel hieß es da: ,,Peter Maffay, der gebürtige Rumäne". Na, sowas Dummes! Seine Mutter war wohl Siebenbürger Sächsin, [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 12
[..] , das Interesse für fremde Kulturen und die Menschen dieser Welt, das Bedürfnis, den Menschen etwas von dem eigenen Glück zurückzugeben, und vieles mehr sind Triebfedern, die Reinhold Kraus, Vorsitzender der Sektion Karpaten des DAV und der Alpingruppe Adonis, auch heute im Leben anspornen. Anlässlich seines . Geburtstages am . Dezember führte Heidrun Neg ur a folgendes Gespräch. Seite . . Februar D IES U ND DAS Siebenbürgische Zeitung Sektion Karpaten des D A V [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 10
[..] . Zu gering war die Hoffnung auf den danach tatsächlich eingetretenen Wandel. Ganze Dörfer entleerten sich, ganze Straßenzüge in den Städten ebenso. Die Verbliebenen fanden zur Demokratie zurück, programmatisch im Namen des noch im (Fortsetzung auf Seite ) Streiflichter aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen Zehnte Folge:Trotz Hammer und Sichel ein später Sieg demokratischerTraditionen Hammer und Sichel sind die bekanntesten Symbole des Kommunismus, der sich in Rumänie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 5
[..] t Klaus Johannis, die Vorsitzende der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Siebenbürger, Ingwelde Juchum, und Ministerpräsident Volker Bouffier am ersten Tag der Delegationsreise in Bukarest. Foto: © Hessische Staatskanzlei Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: . . Folge vom . . Redaktionsschluss: [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2
[..] u pflegen. Um ihre Attraktivität zu erhöhen und einen ausgewogenen Haushalt zu erzielen, plant die Siebenbürgische Zeitung mehrere Maßnahmen, die Chefredakteur Siegbert Bruss vorstellte. Für die Sonderseiten zu den Themen ,,Heimattag" (Folge vom . Mai ), ,,Reisen nach Siebenbürgen" (Folge vom . Mai ) und ,,Musik" (Folge vom . Oktober ) werden gezielt bisherige und potentielle Anzeigenkunden angesprochen. Zudem sollen redaktionelle Beiträge stärker [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 2
[..] der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs in Deutschland e.V., am . November in Westendorf ist ein neuer Vorstand gewählt worden. An die Spitze der CWG rückt als Nachfolger von Helmuth Hensel der bisherige Geschäftsführer Reinhold Sauer. Reinhold Sauer neuer CWG-Vorsitzender Seite . . Dezember RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Ve [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 6
[..] teiligten sich erfolgreich an der Privatisierung des Volksvermögens, erwarben billigst Grundstücke, Produktionsstätten und Rohstoffquellen. Manche wurden Millionäre, gar Milliardäre, schufen Medienimperien und gingen in die Politik. Folgende Referenten haben ihre Teilnahme zugesagt: Peter Miroschnikoff, ehemaliger Südosteuropakorrespondent der ARD, der mit gleich drei Filmreportagen vertreten sein wird: Ich erschoß die Ceauescus, , Bilder aus Hermannstadt und Das Erbe des [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13
[..] Psychologie, Journalismus und Kommunikation der Fakultät für Humanwissenschaften) zusammen. Die Arbeit an den Filmen soll nicht mehr, wie bisher, ein ganzes akademisches Jahr in Anspruch nehmen, sondern wie Czernetzky erklärt mit größerer Konzentration erfolgen: ,,Jeder Student ist für ein einziges Dorf zuständig und muss dort eine Story entwickeln, die Ansprechpartner finden, Kontakt aufnehmen, die Menschen motivieren, ausführliche Antworten zu liefern." Die Zahl der Te [..]