SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 11 Vom 15.11.1964«

Zur Suchanfrage wurden 354 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 12

    [..] , das Interesse für fremde Kulturen und die Menschen dieser Welt, das Bedürfnis, den Menschen etwas von dem eigenen Glück zurückzugeben, und vieles mehr sind Triebfedern, die Reinhold Kraus, Vorsitzender der Sektion Karpaten des DAV und der Alpingruppe Adonis, auch heute im Leben anspornen. Anlässlich seines . Geburtstages am . Dezember führte Heidrun Neg ur a folgendes Gespräch. Seite . . Februar D IES U ND DAS Siebenbürgische Zeitung Sektion Karpaten des D A V [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 8

    [..] h, auf. jährt sich Roths Geburtstag zum . Mal. Das ist der Anlass für eine von mir verfasste umfangreiche Monographie über sein Lebenswerk, die im Schiller Verlag in Hermannstadt erschienen ist. Wir folgen aber auch dem ersten Biographen Roths, Andreas Gräser, der Roth gekannt hat und seine Würdigung wie folgt beendete: ,,So lebte und starb St. L. Roth, im Leben und Tode gleich groß. Die Geschichte seines Volkes wird seinen Namen laut verkünden und so lange deuts [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 14

    [..] Wien bei seinen Ausführungen auf die präzise Darstellung der damaligen vom Reich gesteuerten ,,Amtsenthebung" Glondys () und der sich anschließenden Wahl von Bischof Wilhelm Staedel (), einer ,,Marionette der Nationalsozialisten", der sich in der Folgezeit als Bischof fast uneingeschränkt den Ansprüchen der Volksgruppenführung unterordnete. Durch die Präzisierung seiner Ausführungen gelang es Dr. Wien, die damaligen sehr schwierigen Machtverhältnisse innerhalb der Lan [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 5

    [..] verrichten. Helmuts Appell bei der Eröffnung des Skilagers an die Teilnehmer, ,,Das Skilager wird so gut, wie Ihr es Euch selber gestaltet", galt auch für das Leben selbst. Er hatte die besondere Gabe, nicht nur seiner, sondern auch drei nachfolgenden Generationen ein siebenbürgisches Gemeinschaftserlebnis zu vermitteln, das die Erinnerung an Siebenbürgen wachhalten und das Verantwortungsgefühl für seine Sachsen stärken sollte. Aber auch die Freunde der Siebenbürger waren ste [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 5

    [..] tudiert, also geforscht, und viel mit dem Deutschen Bergbau-Museum in Bochum zusammengearbeitet. In diesem Rahmen habe ich ein zwölfbändiges Buch herausgebracht, die Serie ,,Silber und Salz in Siebenbürgen". Als Folgeprojekt ist dann die Reihe über die vorindustriellen und industriellen Denkmäler in Rumänien entstanden, ,,Patrimoniu preindustrial i industrial în România". Mein ursprüngliches Fachgebiet ist allerdings römischer Bergbau in Dakien: bis habe ich schon i [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 4

    [..] r Neffe dessen Ehefrau, die vor ihrem Mann verstorben war, so dass ihm allenfalls ein Achtel zugestanden hätte. Ein Beamter aus Porumbacu de Jos, der die falsche Verwandtschaft bescheinigt hatte, wurde zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Als Folge der veränderten Sachlage wurde nun auch der Kaufvertrag der Familie Johannis annulliert. Da die Immobilie unrechtmäßig rückerstattet worden war, wurden die ­ in früheren Instanzen bereits annullierten ­ Kaufverträge der Mieter, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 6

    [..] ang zu den Mundartautoren gestoßen. Frau Meedt schrieb Gelegenheitsgedichte in Deutsch und Mundart. Im Selbstverlag erschien von ihr das Heftchen: ,,Mein Hans, die Bienen und ich". Zurzeit schreibt sie ihre Erinnerungen auf. Berichtigung In Folge dieser Zeitung vom . August wurde das Gedicht von Martha Scheiner ,,Der Kockesch uch de Med" fälschlicherweise als Übersetzung bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich um eine durch Dialoge erweiterte Nachdichtung eines kurz [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 7

    [..] der doch sehr großen Ackerfamilie, mit Wurzeln in Reußmarkt, Mühlbach, Hermannstadt und Kelling, etablierte. Zu seiner großen Freude haben auch seine beiden Söhne ihre Familien in der Nähe ihres Elternhauses gegründet. Als sich dann in Folge des Zusammenbruchs des Staatskommunismus auch noch die Möglichkeit einer Selbstauflösung des Sender Freies Europa am Horizont, wie in seinen Statuten verankert, abzeichnete, rundete sich Ackers Mitwirken im Kampf für die Freiheit in seine [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 12

    [..] t Gmunden Laakirchen. In diesen Jahren hat er mit seinem Engagement viel bewegt. übernahm Michael Kraus die Jugend der Theatergruppe der Nachbarschaft ( von Katharina Weber gegründet) und gründete in der Folge die Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Laakirchen, damit die alten Bräuche, Volkstänze und Lieder auch in der neuen Heimat wiederbelebt und weitergepflegt werden. Mit viel Erfolg leitete er diese bis ins Jahr und bereicherte als deren Obmann mit d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 33

    [..] : Hedwig Umbrich Liegnitzer Weg Weil am Rhein Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. I. Kant Ein langer, gemeinsamer ist zu Ende gegangen. In der Folge eines schweren Verkehrsunfalls mussten wir nun Abschied nehmen. Wir trauern um meinen Ehemann, unseren Vater, unseren Großvater und Schwiegervater Richard Kurt Kartmann * . September . Januar In tiefer Trauer, in Liebe und in g [..]