SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 11, 15. Juli 1994«

Zur Suchanfrage wurden 200 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 12

    [..] % geschrumpften Gemeinden können sich aus eigenen Mitteln nicht mehr erhalten. Besonders schwierig ist es, die großen Kirchenburgen, Kirchen und Pfarrhäuser vor dem Verfall zu bewahren. Ein Pfarrer z. B. verdient Leserbrief Verständliche Analyse (Zu dem Referat von Pfarrer Johann Orendi, Folge vom . ., Seite ). Gut in Erinnerung ist mir Pfarrer Orendi, seit seiner Stellungnahme bei der Eröffnung des Heimattages , am Pfingstsamstag im großen Schrannensaal zu Dinkel [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 13

    [..] em Stehempfang begrüßt wurden. Anschließend gab es eine Rheinschiffahrt mit Renate Blank; das Abendessen wurde auf dem Schiff eingenommen. Am zweiten Tag besuchten wir das Bundeskanzleramt und das Bundesverkehrsministerium. Mittagessen gab es in Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . September , ist der . September ; Folge /, Datum . September , ist der . September . Bitte zu beachten, daß n [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 16

    [..] undert, und das, obwohl ,,wir nach wie vor bei einem Großteil der Zenderscher ein existentielles Bedürfnis nach Kontakten untereinander konstatieren" (aus dem Begleitwort zum ,,Anschriftenverzeichnis der Zenderscher in der Zerstreuung"). Es war die Folge der ,,Zenderscher Odyssee", die am . September mit überstürzter Flucht begann und in der Zerstreuung endete: Heute leben Zenderscher in neun Ländern auf vier Kontinenten. Unter diesen Umständen kam bei vielen Teilnehmer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli .Jahrgang ,,Erinnerungen, die Grenzen überschreiten, sie aber nicht mehr gefährden" Im bayerischen Rosenheim wurde die Ausstellung ,,Deutsche im Osten" als eine ,,panoramatische Wanderung" durch acht Jahrhunderte bedeutender kultureller Leistungen eröffnet Siebenbürgen mit zahlreichen und wertvollen Exponaten vertreten In einer Feierstunde ist am . Juli im Rosenh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 5

    [..] und Nationalstaat" Die . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg findet vom . bis . September an und mit der Universität Konstanz statt. Das Programm war in der letzten Folge der ,,Siebenbürgischen Zeitung" abgedruckt. Einladungen können bei der Geschäftsstelle des AKSL, Schloß Horneck, Gundelsheim/ Neckar, erbeten werden. Mitglieder, die die Einladung mit dem Mitteilungsblatt erhalten haben, werden gebeten, sich mit d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 6

    [..] ktober einluden, wurde aus dem Plan Wirklichkeit. Fabini gehörte dem ,,AusKostenlose Faltblätter für ausgesiedelte Akademiker Das Akademikerprogramm der Otto-BeneckeStiftung hat kürzlich aktualisierte Faltblätter für folgende Berufsgruppen herausgegeben: Ingenieure, Ökonomen, Juristen, Geisteswissenschaftler, Lehrer, Künstler und Musiker, Ärzte (Humanmedizin), Zahnärzte und Pharmazeuten. Die Blätter enthalten Informationen über die Anerkennung osteuropäischer Hochschulab [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli .Jahrgang Beim Platzkonzert der Burzenländer Blaskapelle während des Treffens auf dem Huetplatz. Foto: Peter Pastior Vertrauter Klang der Heimatglocken Hermannstädter Treffen auf dem Huet-Platz- ein ,,Geschenk" für viele / Bierzelt, Blasmusik und Begegnungen in der Stadt am Zibin Von Martin Ohnweiler, Hermannstadt Bischof Teutsch, dessen Standbild dort steht, hätte [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 5

    [..] n über die Geschäftsstelle (Schloß Horneck, Gundelsheim) angefordert werden. Für Studenten und Jugendliche sind Plätze in der Jugendherberge Konstanz reserviert. Walter König. Leserbrief an die Redaktion Eigeninitiative gefragt Zu Beginn dieses Jahres und besonders alarmierend in der Folge dieser Zeitung ist über die existentielle Bedrohung des Siebenbürgischen Dokumentationszentrums in Gundelsheim berichtet worden. Kurze Zeit später erschien ein von Samuel Liebhart v [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 8

    [..] and oder eine Region in den Mittelpunkt eines brauchtumbezogenen Programms. Anlaß, daß wir bereits als zweite Gruppe die ehrenvolle Aufgabe übertragen bekommen hatten, war auch Redaktionsschlüsse Der Redaktionsschluß für die Folge / der Siebenbürgischen Zeitung, Datum . Juli , ist der . Juli ; Folge /, Datum . August , ist der . Juli . Bitte zu beachten, daß nur diejenigen Zusendungen -- Textbeiträge oder Anzeigen - in die Zeitung aufgenommen w [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 16

    [..] a nachkommend, wollen wir Erlebnisse sammeln und in einem Buch oder Heft herausgeben. Alle ehemaligen Insassen des Lagers werden daher gebeten, ihre Erlebnisberichte bis spätestens den . Dezember an eine der folgenden Adressen zu schicken: Hermann Rißel, , Dinslaken; Rose Schmidt, Auf dem Holzbuckel , Althütte; Willi Krempels, , Cottenweiler-, Michael Kaiser, , Augsburg. Jeder möge schreiben, [..]