SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 14«
Zur Suchanfrage wurden 6832 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 2
[..] der Fröhlichkeit dieses harmonischen, sonnigen Tages nahmen aber alle mit auf den ; hatte uns doch, für einige Stunden wenigstens, der ,,Eintracht Band" umschlossen! Zugewandert ^ Mitteilungen des Deutschen Roten Kreuzes gemäß sind im Monat Juli folgende Landsleute aus Siebenbürgen in die Bundesrepublik ausgesiedelt worden: Nach Bayern: Alzner Regina, geb. . . aus Reichersdorf nach München , . a, Alzner Anna, geb. . . , wie oben, Fritsch [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4
[..] e Vereine beseitigt, die Schulen verstaatlicht, weswegen von ihrer Autonomie zu sprechen Unsinn ist. Und kein Wort auch von den Kolchosen, der seelischen Not, der Unfreiheit! Nichts vom Treck der Nordsiebenbürger Sachsen nach Deutschland! Schmerzliche 'Bedltzlihergabt Es gab recht eigenartige Bräuche in der alten Heimat In Siebenbürgen war vielerorts die Erbteilung üblich. Dos hatte nicht nur eine schlimme Zersplitterung der Grundstücke zur Folge, sondern war auch di [..]
-
Folge 6 vom 29. Juni 1959, S. 4
[..] , statt. Gräfelfing ist mit dem Vorortzug vom Starnberger Bahnhof in München, Richtung Gauting, zu erreichen, oder mit der Sträßenbata-Lanie bds Endhalte· stelle Waddifriedhof und von dort mit dem Stadtbus bis Endhaltestelle Gräfelfinig. Vori hier folge man durch die -- und zum evangelischen Waldheim. · . / . Nach Scbulfestbrauch sind allerlei Spiele für unsere Kinder und Erwachs sene vorgesehen^ Eine kleine Musikkapelle wird zu [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 2
[..] ezu sensationellen Erfolg verbuchen. So war es eigentlich nicht verwunderlich, daß auch diesmal, trotz des herrlichen Frühlingswetters, eine große, begeisterte Zuhörerschaft den schönen Festsaal der Christoph-von-SchmidSchule bis zum letzten Platz füllte. . In dem ersten Teil der Vortragsfolge brachten die Künstler das Trio Nr. für Klavier von Haydn, die Frühlingssonate für Klavier und Violine von L. v. Beethoven und das Phantasiestück für Violoncello und Klavier von R. Sc [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4
[..] völkischen Minderheiten im ungarischen Baum, der Rumänen, der Kroaten, der Slowaken, ja selbst unter dien' Magyaren hervorragende Geister, diie sich' verzweifelt gegen eine Politik auflehnten, dlie zu katastrophalen Folgen für Ungarn führen mußte, wie Graf Stephan Szechenyi, dde vielleicht tragischste Gestalt der ungarischen 'Geschichte." Die versöhnliche Stunde der Magyaren Es gebe jedoch ein Ereignis, so sagte Prof. Folberth gegen Ende seiner Rede, das beweise, welch tiefg [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5
[..] chlagen, und von diesem Tage an begann seine Gloriole als unibesiegbarer Feldherr sich zu verdunkeln. Zwar wandte der große Korse das Kriegsglück bald darauf wieder zu seinen Gunsten, und es dauerte in der Folge noch Jahre, bis die Freiheitskriege den Endsieg über den französischen Eroberer brachten. Aber jene Pflngsttage vor Jahren leiteten bereits seinen Untergang ein. Die Armee des Erzherzog Johann mußte sich nach ihrem Rückzug aus Norditalien im Raum, von Tarvis in Kä [..]
-
Folge 5 vom Mai 1959, S. 6
[..] m Ehren-Obermeister ernannt worden. mann, Prof. Dr. F o l b e r t h , könnte eine Reihe von Gästen. und eine Abordnung unserer Landsleute aus Bürmoos begrüßen und die . ordentliche Hauptversammlung eröffnen. In seinem inhaltsreichen Tätigkeitsbericht führte uns Schriftführer E l s e n die Ereignisse und Arbeit des Vereins, seine Erfolge und Sorgen mit viel Schwung vor. Es folgte der Kassenbericht des treuen und gewissenhaften Kassiers N e u s t ä d t e r und der Bericht des [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3
[..] . April -IMG EBE.NBÜRQ.ISCHE ZEITUNG Seite Frau Olga Coulin lebt nicht mehr In der vorigen Folge der Siebenfoür·gischen/ Zeitung Mä&n wir; daß ste> äift '· . Februar j -am Vorabend des Tages, an dem sie ihr . Lebensjahr erfüllt hatte, samit entschlafen ist und am . März in Hermannstadt zur letzten Ruhe gebettet wurde. Inzwischen sind ungezählte Briefe an ihre beiden Söhne, hüben und drüben, eingetroffen, und manches Bekenntnis zu düeser edlen Frau und Künstlerin [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 6
[..] nser©. Lands-·: leute zeigten sich sehr aufgeschlossen und * dankten uns zum Abschied mit ergreifendem Worten. Mit einem ernsten Gedicht und dein iLded ,,Sielbenbürgen" endete diese schöne Zusammenkunft. Schon am darauffolgenden Sonntag hielten die Bürmooser eine Versammlung ab und überbrachten uns zahlreiche Anmeldungen für unseren Siebenbürger Verein und teilten die Namen der neugewählten Leiter ihrer Nachbarschaft Bürmoosi mit: Obmann und Nachbarvater Georg W ä c h t e r [..]
-
Beilage SdF: Folge 4 vom April 1959, S. 7
[..] alle Landsmänninen von München und Umgebung gerne gesehen sind. Minna Schiel, Kreisreferentin. Neuwahlen Am . Februar hielt unsere Frauenschaft ihre Hauptversammlung ab. Wichtigster Punkt der Tagesordnung: N e u w a h l e n , welche folgendes Ergebnis hatten: Zur Nachbarhannin wurde wieder Frau Höhr gewählt, Stellvertreterin Fr. Gertrud Schlecht; Schriftführerin: · Frau Ida M a r i n k a s ; Kassierin: Frau Olga Z i k e l i . Ebenfalls im Februar wurden die Vertreteri [..]