SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 1a Vom 1. Februar 1966«

Zur Suchanfrage wurden 122 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 5

    [..] sg. von Alfred Domes. Köln . S. bis . G u n e s c h , Hans: Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Brooser Stuhles vom . bis zum . Jahrhundert. In: Zur Rechts- und Siedlungsgeschichte der Siebenbürger Sachsen. Köln Wien . S. --. Skizzen. Engl. und frz. Zusammenfassung. (= Siebenbürgisches Archiv. III. Folge, Bd. .) K r o n e r , Michael: Höhere Bildung für Handwerker. Skizze eines Planes zu einer vom Gymnasio abgesonderten Bürgerschule. In: Karpaten- [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 6

    [..] um die runde Viertelmillion männlicher und weiblicher Ostagenten (die Hilfskräfte nicht eingerechnet) in den westlichen Ländern aufzufüllen. Der Bundesrepublik Deutschland und dem geteilten Berlin, die sich infolge ihrer Lage am Eisernen Vorhang als ,,Hauptspielplatz" östlicher Agenten erweisen, widmet Hutton mehrere Kapitel. Das gibt seinem informativen und alarmierenden Bericht für deutsche Leser ein besonderes Gewicht. NEUE BÜCHER Oskar Kreibich: Profile der Zeit. Verlag B [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5

    [..] der Siebenbürger Sachsen, hrsg. von Hans P h i l i p p i. Selbstverlag des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München , . München . Seiten. Zahlreiche Abbildungen. H e r t e r , Balduin: . Jahrestagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Wien (.--. Mai ). In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. Köln-Wien . Folge III, Jg. , S. --. K r o n e r, Michael: De [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 2

    [..] Nächstes kam hinzu: Dreiviertel des irischen Grundbesitzes rissen die Engländer an sich -- die irische Wirtschaft erstickte trotz verzweifelter Gegenwehr. Die politische Entrechtung der Iren war die nächste Folge. Ob der jüngere Pitt (William, --) mit der Einverleibung Irlands in das ,,Vereinigte Königreich von Großbritannien" den Iren einen Gefallen erwies, sei dahingestellt. Tatsache bleibt, daß sie sich auch in der Folge gegen den eisernen Griff der Engländer wehr [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 7

    [..] ert des Buches liegt nicht zuletzt in der Auskristallisierung von Unterscheidungsmerkmalen der vielen Gesichter der Nacht; vor allem aber -in der großen Reichhaltigkeit des Materials aus Religionen, Mythen und Brauchtum und der daraus folgenden Vertiefung der Schau, aus der die Nacht als wirkende Macht gewonnen wird. LR Vintila Ivanceanu: Aus: Roman; Aus dem Rumänischen von Heidi Dumreicher (Titel der Originalausgabe: Pina la disperare); Suhrkamp-Verlag, ; Leinen mit Schu [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 6

    [..] ein Pfarrer mehr versorgt, im nahen Fluß singt ein Zauberfisch, und der Waisenhausvorsteher sucht den scheuen Boris, der vielleicht der Sohn der russischen Prinzessin ist. Die Autorin läßt die Neunjährigen allen Ereignissen mit Spannung folgen. J. F. Eine Weihnachtsausstellung des Siebenbürgisch-sächsischen Heimatwerkes fand am . November und . Dezember in der Heimatstube statt. Im Rahmen unseres Frauenabends wurde am . . die Advents- und vorweihnachtliche Feier ab [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1969, S. 6

    [..] Anteilnahme Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich. Ludwig Zoltner, Wien /, /, Telefon ßl . Mitteilung der Redaktion Die Einsender von Manuskripten werden um Verständnis für die Tatsache gebeten, daß auch in dieser Folge der verfügbare Zeilenraum der Siebenbürgischen "Zeitung nicht ausreicht, um die große Zahl der eingelaufenen Manuskripte unterzubringen. Wir bitten unsere Mitarbeiter neuerl [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1969, S. 2

    [..] gen Einverleibung Berlins in die Sowjetzone an. Wäre Bonn schwach geworden, so wäre die Mission Nixons, der seine Europareise begonnen hat, nicht erleichtert, sondern erschwert worden.. Auch in. der Folge kann Bonn der übermächtigen Supermacht gegenüber sich allein nicht behaupten. Es braucht Rückendeckung, bei seinen Verbündeten, vor allem bei den US^; So ist es denn eine glückliche Wendung, daß Nixon in seiner kurzen Rede vor der NATO. versprochen ihat, seine Verbündeten vo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 2

    [..] unstgüter im Ausland angekündigt wurde, ist vom . Februar bis . Mai geöffnet. Eine Vorschau mit der Wiedergabe einiger Ausstellungsstücke brachte die Siebenbürgische Zeitung schon in ihrer Folge vom . Januar d. J. samt einem Bericht über die erste vorbereitende Pressekonferenz aus der Feder unseres Landsmannes Museumsoberrat Günther O t t , der im vergangenen Jahr als Mitglied der von SOG-Präsidenten Dr. Walter A l t h a m m e r , MdB, geführten Kulturdelegation der Süd [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 2

    [..] icht verhältnismäßig hoch entwickelten und daher empfindlichen Kleinstaat; Unter dem Druck der Sowjets war die tschechoslowakische Wirtschaft nicht zuletzt mit unwirtschaftlichen Lieferungen infolge ärgster Abhängigkeit von Moskau belastet. Nun aber besinnt sich die Führungsschicht in Prag auf die Forderungen der Menschen, so auf die Volkstumsrechte der Slowaken, auf die Annäherung an demokratische Rechtsbegriffe und auf ein Mindestmaß an persönlicher Freiheit. Alles wohlgeme [..]