SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 5 Vom 31. März 2005, S. 19«

Zur Suchanfrage wurden 232 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 8

    [..] hen Friedhof in Aachen das letzte Geleit gaben. Unser Mitgefühl gilt seiner Witwe Silvia und seiner Familie. Nachruf auf David erbu Im Rahmen des Projektes ,,Salz und Silber in Siebenbürgen" (diese Zeitung berichtete zuletzt in Folge vom . März , Seite ) wird seit dem . Oktober im Nationalmuseum der Vereinigung in Karlsburg (Alba Iulia) die Ausstellung ,,Das Goldene Viereck in Siebenbürgen" gezeigt. Die Eröffnung erfolgte in Anwesenheit des Generalkonsuls der Bund [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 2

    [..] reas von Mettenheim ist am . September von Präsident Traian Bsescu anlässlich der Übergabe seines Beglaubigungsschreibens im Cotroceni-Palast empfangen worden. Botschafter von Mettenheim tritt die Nachfolge von Roland Lohkamp an, der in den Ruhestand getreten ist. Andreas von Mettenheim war zuletzt in der Zentrale des Auswärtigen Amts als Stellvertretender Leiter der Rechtsabteilung für das Rechts- und Konsularwesen und für Migrationsfragen zuständig. Zuvor hatte er Posten i [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 12

    [..] damals überwiegend Botaniker, Zoologen, Geologen) berichtet. Soweit aus der Fachliteratur bekannt, gab es bis zur inoffiziellen Auflösung des SKV im Jahre kein Zusammentreffen mit Braunbären, die zu unangenehmen Folgen für Hochtouristen geführt hätten. Ab wurde das Zusammenleben des Menschen mit dem Bärwild der Südkarpaten immer problematischer. Ab diesem Jahr erschienen in Zeitungen und Zeitschriften Rumäniens immer häufiger Berichte über Jungbären, die den Mensche [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 7

    [..] ion" kamen nach der Wende neue Möglichkeiten: Neue Medien und Materialien, intensive Kontakte zum deutschen Sprachraum, Studienaufenthalte und Fortbildungskurse im Ausland, Schulpartnerschaften mit Schulen im Ausland, Schüleraustausch, Sprachdiplom und Anregungen durch das Fortbildungszentrum und durch Gastlehrer. (Fortsetzung in der nächsten Folge der SbZ) Immer noch etwas Besonderes ­ aber gefährdet Die Inhalte der Vorträge ­ mit Bildern, meist in Form von Power-Point Präse [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 8

    [..] ure von Patrick Banush schreibt die FAZ: ,,Fesselnd erzählt, glänzt der Beitrag auch durch authentische Details. Doch ist ,Lost in Music` mehr als eine atmosphärische Ode an den in Deutschland unbekannten Regimekritiker und seine Lieblingsmusik." Deutschlandradio ist bundesweit über UKW und weltweit im Internet unter http://www.dradio.de/streaming/dlf.asx als Livestream zu empfangen. Terminkalender der Siebenbürgischen Zeitung Folge vom . . Redaktionsschluss: . . [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 7

    [..] lege von verschiedenen zeitgenössischen Dichtern bis zum Grimmschen Deutschen Wörterbuch brachte, wo ,,Heimat" als ,,das elterliche Haus und dazugehöriges Besitztum" genannt wird. Stephani wies nach, dass ,,Heimat" als Herkunftslandschaft einmalig ist, denn nur so ließen sich Begriffe wie ,,Heimatverlust", ,,Heimatvertreibung" oder ,,Recht auf Heimat" verstehen. Was nach dem Verlassen der Heimat folge, sei nur eine ,,Wahlheimat", ein neues Domizil. So unterscheiden sich auch [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 34

    [..] friedenheit und eine erfolgreiche Zeit. Bei unserem nächsten Treffen im Jahr hoffen wir auf euer zahlreiches Erscheinen. Martin Bellmann Sportausstellung beim AgnethlerTreffen Das . Agnethler Treffen in Bad Rappenau war eines der gelungensten (Doris Hutter berichtete in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Oktober , Seite ). Sehr schön waren der Trachtenaufmarsch mit den vielen Agnethler Trachten und die von Hans-Walter Zinz organisierte Sportausstellung [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 2

    [..] mber konnten Arbeitgeberseite und Arbeitnehmervertretung keine Einigung erzielen. Der Generaldirektor von ,,Kraft Foods Romania", Lachlan Grave, soll nach Aussage der Gewerkschaft ein Ultimatum gestellt haben, demzufolge die Beschäftigten überhaupt keine Entschädigung erhielten, sollten sie das Angebot der Geschäftsführung ablehnen. HW Notizen aus Siebenbürgen Sein Werdegang ist eng mit Stolzenburg, dem Ort, in dem er am . Januar geboren wurde, und mit Hermannstad [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 2

    [..] ls mit einem Generalstreik gedroht. Unterrichtsminister Adomnitei habe den Standpunkt der Regierung nicht ausreichend gegenüber dem Parlament vertreten, so der offiziell verlautbarte Entlassungsgrund. Als Nachfolger von Adomniei nominierte Premier Triceanu den amtierenden Präsidenten der Nationalen Behörde für Wissenschaftliche Forschung (ANCS), Anton Anton. CS Lohnerhöhung für Lehrer verfassungsgemäß Bukarest ­ Das Verfassungsgericht hat am . Oktober entschieden, dass die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 23

    [..] weil er sich an uns mit seinem Film gewandt hat! Denn: Wer unter uns bequemt sich, genauer hinzuschauen als bisher? ­ ,,Der Dokumentarfilm liegt sicher vielen Siebenbürgern im Magen", schrieb Landsmann Gernot Wagner (Folge vom . März , Seite ). Wie Recht er hat! Auf meinen Hinweis im Leserecho (Folge vom . März , Seite ), dass es die Sachsen in der Bundesrepublik gibt, die die Schuld zugeben, neben denen in Österreich, die sie leugnen, ist niemand eingega [..]