SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 6 Vom 15. April 1974, S. 8«

Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 2

    [..] burg nur um ,,menschliches Versagen" gehandelt, wurde nur die dickfelligste aller Ausweichformeln benützt. Geht es doch darum, daß hier ein Akt des Versagens vorlag, der potentiell die Zerstörung allen Lebens auf der Erde zur Folge haben kann. Wissenschaft ist -- bei allem, was wir ihr verdanken -- Immer auch das, was schon morgen ungültig sein kann, falsch, überholt, gefährlich. Denn heute beschwören uns zum Beispiel die Ernährungswissenschaftler: doch um alles in der Welt n [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 2

    [..] te Lüge der Geschichte". Die Zahl der Mordopfer kommunistischer Regime, die Vander Eist angibt, beträgt Millionen Menschen. Der Engländer stützt sich dabei auf die Todestabelle aus der Zeitschrift Figaro Magazine, die folgendermaßen aussieht: . Blutzoll des Kommunismus in der Sowjetunion (--): . . Blutzoll des Kommunismus in der UdSSR seit S: ; . Blutzoll des Kommunismus in China: ; . Katyn-Massaker: ; . Todesopfer der Ver [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 2

    [..] t unsere Intervention, sei es bei deutschen oder rumänischen Behörden, sei es bei internationalen Gremien. Aus mancherlei Gründen, auch um nicht verantwortungslos falsche Hoffnungen zu nähren, ist zu dem Thema folgendes zu sagen: Jedermann weiß, daß laut Vereinbarung zwischen Bundeskanzler Schmidt und Staatspräsident Ceausescu innerhalb von fünf Jahren (gerechnet von --) eine bestimmte Anzahl von Deutschen aus Rumänien in die Bundesrepublik aussiedeln darf. Rumänien h [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 5

    [..] zweiter Bauabschnitt mit ca. bis Betten wird voraussichtlich im Herbst bezugsfertig. Hier ergibt sich eine Möglichkeit zur Unterbringung mehrerer Landsleute. Der Hilfsverein bittet schon jetzt Interessenten um rechtzeitige Anmeldung. Außerdem geben wir folgendes bekannt: Im Schloßbereich vom Anwesen des Grafen von K a g e n e c k in Munzingen bei Freiburg ist der Bau von Altenwohnungen geplant. Voraussetzung hierzu ist der Nachweis der vollzähligen Belegung. Wir b [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 2

    [..] ng der kern spaltenden Atomwaffen jedoch -- erzielt durch Luftdruck und Hitze (etwa Millionen Grad Celsius), zudem durch radioaktive Strahlung -- wird durch die der kern verschmelzenden Waffen erheblich überboten. Die Wirkung beider ist die Folge des detonationsartigen Freiwerdens von Kernenergie durch Kernspaltung oder -Verschmelzung. Kernenergie aber wird gewonnen durch Umwandlung von Atomkernen, die sich in unvollstellbar kurzem Zeitraum vollzieht. Das Ergebnis ist die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 8

    [..] eitung der SZ wieder; diese muß es sich allerdings aus Gründen des jeweils verfügbaren Platzes vorbehalten, Briefe zu kürzen, was niemals sinnentstellend geschieht. Zu: Erziehung entscheidet über unser Bestehen Es sei mir gestattet, in den folgenden Zeilen auf dieses Thema näher einzugehen, selbst auf die Gefahr hin, Sympathie zu verscherzen und unter Umständen auch in ein Wespennest zu stechen. Eine gefährliche Entwicklung in der Erziehung unserer Kinder und der Jugend hat s [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 9

    [..] ittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhöld Martini, Graz, Georg Bertleff - Ehrennachbarvater Der in der letzten Folge unserer Zeitung erstattete Bericht über den Richttag der Nachbarschaft Augarten wäre nicht vollständig, wenn wir die dort mit großem Applaus aller Anwesenden beschlossene Verleihung des Titels eines Ehrennachbarvaters an den scheidenden Nachbarvater G [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1977, S. 2

    [..] von übel bekannten ,,Heimins-Reich-Motiven" leiten. War das keine böswillige, niederträchtige Denunziation? Sie hatte Erfolg! Denn in Bonn wusch man erleichtert die Hände in Unschuld, indem man sagte: die Landsmannschaft plädiert für Auswanderung, und sie will diesbezüglich die Bundesregierung als Rechtsnachfolgerin der Reichsregierung (deren Politik ja immerhin die Untergangssituation heraufbeschworen hat) in die Pflicht nehmen -- aber ihre Lagedarstellung wird durch eine G [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 4

    [..] us der Gegend Straßburg-KehlLahr, aus der Familien mit Köpfen ins Karpatenland zogen, ist um in den Chroniken registriert. Als Untertanen des Grafen von Hanau-Lichtenfeld wurden sie die ,-,Hanauer" genannt. Vor allem soziale Nöte infolge Übervölkerung, politischem Druck, große Teuerung und Zwang zum Kriegsdienst hatten die ,,Durlacher" und ,,Hanauer" zum Verlassen ihrer Heimat bewogen. Nicht zuletzt dürfte aber auch eine rührige Werbung durch die Generale Wurmser [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1976, S. 2

    [..] tändig isj, wird der Zustand weiter verschlimmert. Zuständig: Bundesministerium des Innern, AbteilungVertriebene/Kultur, Bonn, Postfach. Eingliederung der Aussiedler in Bayern Förderung von Eingliederungsmaßnahmen durch öffentliche Darlehen Ergänzend zum Eingliederungs-Programm der Bundesregierung (siehe auch Ausg. Nr. und der S. Z.) wird noch auf folgende Eingliederungsmaßnahmen hingewiesen: Die Eingliederung von Aussiedlern, vor allem von kinderreichen Familien u [..]