SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 8 Vom 25 Mai 2007 S 22«

Zur Suchanfrage wurden 718 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 14

    [..] t, der Vater war in Kriegsgefangenschaft. Mehrere Wochen war er ohne familiäre Betreuung, zum Teil obdachlos in harter Winterzeit. Das war sein grausamstes Schlüsselerlebnis, er vermutete, dass sein Herzleiden die Folge davon war. Nach der Grundschule in Heltau und der Rückkehr der Mutter zogen sie nach Hermannstadt. Er besuchte eine Berufsschule und arbeitete als Eisendreher, dann als Mechaniker in einer Brotfabrik, aber auch auf dem Land als Mechaniker in der Landwirtschaft [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 1

    [..] Bernd Fabritius tritt die Nachfolge des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Günther Krings als Bundesbeauftragter an und übernimmt eine wichtige Regierungsaufgabe besonders für den Bereich der deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler. In einer ersten Reaktion sagte der CSU-Politiker: ,,Diese Aufgabe ist für mich eine große Herausforderung. Persönlichkeiten als Vorgänger im Amte, wie etwa Horst Waffenschmidt, Dr. Christoph Bergner, Hartmut Koschyk und auch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 3

    [..] Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) koordiniert. Hierüber wird gesondert berichtet. Falls Sie das Projekt ,,Um- und Ausbau von Schloss Horneck" unterstützen wollen, überweisen Sie bitte Ihren Beitrag auf folgendes Konto: Kontoinhaber: Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. Bank: VR Bank Dinkelsbühl eG IBAN: DE BIC: GENODEFDKV Gut zu wissen: Für die Zustellung einer Spendenbescheinigung geben Sie bitte unter ,, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 4

    [..] · . März R U N D S C H AU Eine Ära geht zu Ende: Jahre war Helmut Berner unermüdlich für die Sathmarer Schwaben aktiv. Zu seinem Nachfolger als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben in Deutschland wurde Otto Buchmüller am . Februar in Ludwigsfeld gewählt. Der Ingenieur aus Ulm will Berners Arbeit fortsetzen und mit seinem neuen Vorstandsteam für frischen Wind und neue Ideen sorgen. Helmut Berner, geboren in Thüringen ­ während der Eva [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 19

    [..] evor beide Vorstände entlastet wurden, bedankte sich Wahlleiterin Tanja Schell insbesondere bei den Partnern der Vorstandsmitglieder, die in der Vorstandsarbeit fest eingebunden und nicht wegzudenken sind. Folgendermaßen wurde gewählt: den HOG-Vorsitz übernimmt in den kommenden zwei Jahren eine Doppelspitze aus Prof. Michael Zeck aus München und Johann Schuller aus Holzwickede. Altnachbar der Münchner Nachbarschaft ­ und damit stellvertretender HOG-Vorsitzender ­ ist Georg We [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 5

    [..] utsche Buchproduktion des Klausenburger Dacia Verlags anfochten und die Messer für den Verlagslektor Franz Hodjak und die Buchautoren schon gewetzt waren, war es Hannes Schuster, der es vermocht hat, die Anschuldigungen in einem runden Tisch vor die Öffentlichkeit zu bringen und Folgen zu vereiteln. Ähnlich unentbehrliche Schützenhilfe hat die Zeitschrift beim Zustandekommen neuer gymnasialer Lehrbücher geleistet. Mit solchen Erfolgen hat sich Hannes Schuster nie gebrüstet, s [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 21

    [..] Berechnung der Kosten, die Planung der Bewirtung und der allgemeinen Organisation wichtig ist, bitten wir alle Teilnehmer, sich anzumelden. Zudem gab es Anfragen bezüglich einer Busfahrt. Wir haben einige Angebote eingeholt und bieten Folgendes an: Ein Reisebus würde vom .-. August zur Verfügung stehen und kostet ca. Euro pro Person. Darin enthalten sind: Hin- und Rückfahrt mit je einer Übernachtung mit Halbpension im Doppelzimmer. Falls noch nicht jede/r Busreisende/ [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 2

    [..] st die Summe von , Lei (umgerechnet ca. Euro) für die in regelmäßigen Abständen gesetzlich vorgeschriebene Reakkreditierung des Hospizes in Hermannstadt (siehe SbZ Online vom . November). Infolge der Eingabe des ,,Dr.-CarlWolff-Vereins" der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien, der parlamentarischen Anfrage des DFDR-Abgeordneten Ovidiu Gan, Protesten und Interventionen durch Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags, sowie Dr. Bernd Fabritius, Präsi [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Dezember . Jahrgang Die Idee des Nationalmuseums in Europa hat ihre Anfänge im . Jahrhundert, wobei es in der spätromantischen Verklärung des Nationalen galt, anhand von materiellen Zeugnissen und Relikten, die der eigenen kulturellen Identität zugeordnet waren, ,,das Außergewöhnliche der Nation und ihres historischen Weges zu demonstrieren." (Krzysztof Pomian). So setzen auch die Anfänge eines [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 3

    [..] Herter und Dr. Walter König, Kathrin Mönch, Dr. Volker Wollmann und Marius Joachim Tataru, Rotraut Sutter-Acker und Dr. Annemie Schenk. Gegenwart und Ausblick des Siebenbürgischen Museums bleiben einer noch folgenden Darstellung vorbehalten. Dr. Irmgard Sedler Zur Bewahrung siebenbürgisch-sächsischer Identität Am . November fand im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim unter regem Publikumsinteresse die feierliche Eröffnung der Jubiläumsausstellung ,, Jahre & Gemälde. [..]