SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 8 Vom 25 Mai 2007 S 22«

Zur Suchanfrage wurden 718 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 6

    [..] derausstellung in deutscher und rumänischer Fassung wird in den nächsten Wochen in der Margarethenkirche und im Frühjahr im Begegnungsund Kulturzentrum ,,Friedrich Teutsch" in Hermannstadt zu sehen sein. Weitere Stationen folgen in Budapest und in Deutschland. Die interessante Ausstellung wurde u. a. vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Heimatgemeinschaft Tobsdorf finanziell gefördert. Ein Dank geht auch an die Firma Dinu Design GmbH aus Heusenstam [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10

    [..] tzt Angst zu haben." So möge es bleiben. Anton Sterbling Autorenlesungen in München und Nürnberg: Hellmut Seiler ­ ,,zweiheimischer Grenzgänger", hintersinniger ,,Sprachspieler" Am . Oktober hat der aus Reps stammende und in Backnang lebende Hellmut Seiler im Haus des Deutschen Ostens München (HDO) und am darauffolgenden Tag im Zeitungs-Café Hermann Kesten in Nürnberg Gedichte, Aphorismen, Glossen und poetische Erzählungen zum Besten gegeben. Zu der Münchner Lesung unter de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 3

    [..] munale Denkmale, darunter auch Schloss Horneck in Gundelsheim. Insgesamt seien in diesem Jahr Anträge mit rund , Millionen Euro gefördert worden. Christian Schoger Kultur- und identitätsprägendes Denkmal Beratung zur Fremdrente im Bundesrat verschoben Berlin ­ Anders als in Folge vom . Oktober , Seite angekündigt, beriet der Bundesrat in seiner Sitzung am . Oktober nicht über den von der Bayerischen Staatsregierung eingebrachten Entschließungsantrag zur Fr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 10

    [..] er mit seiner Familie nach Deutschland um und lässt sich in Heilbronn nieder. jst Handballer Rolf Schnäp ist tot Rolf Schnäp im August . Foto: Johann Steiner Paul Philippi verdient Denkmal Kommentar zu dem in Folge vom . September , Seite veröffentlichten Nachruf von Dr. Harald Roth: ,,Herausragende Persönlichkeit der Zeitgeschichte. Zum Tode des Theologen, Historikers und Minderheitenpolitikers Paul Philippi" Meinen herzlichen Dank Herrn Harald Roth für diesen [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 16

    [..] n sie ein Zuhause. Rudolf starb in Gefangenschaft. Im Mai begegneten Else und Walter Wolf einander wieder: in Munster. Else und die Kinder zogen in ein Heide-Dorf. Im Oktober heirateten Else und Walter. Die Töchter Beate und Sabine kamen bzw. zur Welt. Es folgte der Umzug nach Uelzen. Unruhige Zeiten, Kriegsfolgen, häufiger Wohnortwechsel und Entwurzelung sollten nun ein Ende haben. Man befand sich in Aufbruchsstimmung. Die so oft leidgeprüfte, aber sehr v [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17

    [..] h Rosenauer war immerzu sozial engagiert Elisabeth Rosenauer mit ihrem verstorbenen Ehemann Richard. L e s e r e c h o Umbenennen in Aussiedlerrentengesetz Zum Leitartikel ,,Sicherheit und Gerechtigkeit für alle Generationen? Rentenpaket der Koalition will Altersarmut bekämpfen, klammert aber Spätaussiedler aus" von Christian Schoger in Folge vom . September , Seite und Wie die Siebenbürgische Zeitung gleich auf Seite meldet, fordert die Bundesvorsitzende [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 5

    [..] in der Familie häufig gesungen wurden. Erst in Deutschland begann sie selbst Gedichte, meist in Mundart, zu schreiben. Eine Aufzählung ihrer Publikationen findet man in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Dezember , S. . Hanni Markel und Bernddieter Schobel Herta Müller würdigt chinesische Dichterin Liu Xia In Berlin fand am . Juli, dem ersten Todestag des chinesischen Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo, ein feierlicher Gedenkgottesdienst statt. Liu Xia, [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 7 Beilage KuH:

    [..] tt ihnen verheißen hatte. Ihr Leib wird zur Heimaterde für die nachkommenden Generationen. Heimat ist für sie immer Land, dass sie zum Leben brauchen. Im Neuen Testament begegnen wir anderen Gesichtspunkten: Lukas , lesen wir: Jesus sagt zu einem seiner Jünger:,,Folge mir nach." Der erwiderte: ,,Lass mich zuerst hin gehen und meinen Vater begraben." Jesus sagte zu ihm: ,,Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber gehe hin und verkündige das Reich Gottes!" Zu einem anderen [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 3

    [..] gemeinsame Aufruf des Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch, und der Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juni , Seite , bald konkrete Früchte zeigt und sich Lehrer aus den deutschsprachigen Ländern, auch pensionierte, finden, die nach Siebenbürgen kommen und zum Erhalt des deutschsprachigen Schulwesens beitragen. Ich selber habe an die deutschen Wirtschaf [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 7

    [..] d nach seinem Dienstende als kommissarischer Direktor des IKGS (auch das eine seltene Eigenschaft: rechtzeitig loslassen und zurückziehen können, wo es möglich und nötig ist) eine neue Aufgabe zugeflogen ist. trat er die Nachfolge von Dr. Bernd Fabritius als Vorsitzender des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" an. Er war nun Schlossherr und erster Diener gleichermaßen, vielleicht die herausforderndste und gleichzeitig persönlichste Aufgabe in Konrad [..]