SbZ-Archiv - Stichwort »Folge 8 Vom 25 Mai 2007 S 22«

Zur Suchanfrage wurden 718 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 3

    [..] Woher wir kommen Das . Jahrhundert hat über die Völker Europas viel Unheil gebracht. Auch die Siebenbürger Sachsen sind davon nicht verschont geblieben. Das . Jahrhundert hat in dessen Folge unsere Gemeinschaft in einer neuen Diasporasituation vorgefunden, in der wir vornehmlich als Individuen und einzelne Familien von den USA bis Rumänien verstreut leben. Heute können wir mit etwa sich zu unserer Gemeinschaft zählenden Mitgliedern rechnen, die vornehmlich in Deuts [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10

    [..] udenten erhielten heuer das Stipendium, das die Übernahme der Studiengebühr für das laufende Schuljahr garantiert. Das Stipendium ,,Deutsch hat Klasse" existiert seit ; das PIPP-Programm für Deutsch als Muttersprache wurde als Folge des akuten Deutschlehrermangels ins Leben gerufen. Zwischen und erhielten im PIPP-Programm erfasste Studenten das Stipendium ,,Deutsch hat Klasse". Wie hoch der Bedarf an Deutschlehrern in Rumänien ist, zeigt eine Statistik d [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 3

    [..] rtragen sollte. Der Rechtsanwalt war seit mehrere Jahrzehnte ehrenamtlich als Bundesrechtsreferent für Sozialgesetzgebung im Verband aktiv. In dem Artikel ,,Wie hat eigentlich alles begonnen?", Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . August , schilderte Maria Bruckner die bescheidenen Anfänge der Landsmannschaft, geprägt von der Not der Nachkriegsjahre. Sie war bei zahlreichen Veranstaltungen und Treffen dabei, war sehr offen für die persönlichen Kontakte und konnt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 3

    [..] sch-rumänisches Ärzteteam. Seniorenresidenz Maria Theresia www.altenresidenz.eu Telefon: ( ) Anzeige Apfelbäumchen zum Gedenken an Honterus in Basel gepflanzt Der -jährige Karrierediplomat Felix Klein stammt aus einer siebenbürgischen Familie (siehe Porträt in Folge vom . März , Seite ) und ist, neben Dr. Bernd Fabritius als neuem Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, auf dieser Ebene der zweite Amtsinhaber [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 7

    [..] , Telefon: () . Siebenbürgisch-sächsisches Liederbuch Dem Liederbuch ,,E Liedchen hälft ängden", herausgegeben von Angelika Meltzer und Rosemarie Chrestels, wird keine CD beigefügt, wie versehentlich im Artikel ,,Siebenbürgischsächsisches Mundartautorentreffen", Folge vom . April, Seite , behauptet wird. Sämtliche Melodien stehen kostenlos auf der Internetseite www. angelika-meltzer.de zum Herunterladen und Anhören zur Verfügung. Zu bestellen i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 5

    [..] Jahr die Daheimgebliebenen mit Live-Übertragungen auf Facebook, Video-Interviews auf YouTube und natürlich auch mit Fotos und Bildergalerien auf Siebenbuerger.de und Instagram versorgen. Das zweite Jahr in Folge werden wir mit unserer ,,WebApp zum Heimattag" die Veranstaltungen des Pfingsttreffens auch räumlich auf einem Stadtplan anzeigen. So können die Benutzer auf ihrem Smartphone oder Tablet direkt erkennen, welche Veranstaltungen in der Nähe stattfinden. Außerdem werden [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 6

    [..] chof D. Dr. Christoph Klein und Hans-Christian Habermann einen Patenschaftsvertrag, den die Stiftung für die Kirchenburg Tartlau übernahm. folgte die Renovierung der benachbarten Kirchenburg in Honigberg. In der Folge unterstützte die Stiftung die Landeskirche mit Mitteln für zahlreiche Kirchenburgen. Notmaßnahmen wurden durchgeführt, wobei ganze Anlagen wie jene in Jakobsdorf, Alzen, Honigberg, Tartlau, Birthälm und Bulkesch renoviert wurden. Auch in Hermannstad [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 9

    [..] it Apostroph, um sie von den gleich geschriebenen Kurzwörtern zu unterscheiden: Se` se hä? Se' Vueter). N(-n) fällt aber, entgegen der Regel, ebenfalls nicht weg am Zeilenende (in Gedichten) und vor Pausen im Redefluss. Zur Ableitungssilbe -ig einigte man sich auf folgende Regel: Wenn im Deutschen -ig (gesprochen -ich) geschrieben wird, schreiben wir -ij (billig ­ ballij >ballijer), und wenn es im Deutschen -lich heißt, dann wird -lich geschrieben (freundlich ­ fraindlich> fr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10

    [..] rben, plötzlich, während eines Urlaubs mit der Familie seiner Tochter Nicola in Sils Maria. Wichtigste Stationen seines Lebens (anlässlich seines . Geburtstags ausführlicher gewürdigt in dieser Zeitung, Folge vom . März , S. ) waren: Dresden, der Herkunftsort seiner Mutter aus der Familie des Bundesinnenministers a.D. Gerhart Baum, wo Herbert-Jürgen Gündisch am . Februar als Sohn des Rechtsanwalts und siebenbürgischen Abgeordneten im ungarischen Parlament D [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 28

    [..] www.mooser-imbiss.de Oder noch viel einfacher, bestellen Sie in unserem Online-Shop unsere Produktvielfalt und Frische mit der speziellen Würze, die Siebenbürgen zu bieten hat! www.sibishop.de Die nächste Ausgabe (Folge ) der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . April . Redaktionsschluss ist der . April , . Uhr. Alleinunterhalter guter Akkordeonist mit Gesang Telefon: () Die Herzklopfer Live-Duo für jeden Anlass Telefon: () Mobil: ( [..]