SbZ-Archiv - Stichwort »Forderung An Die Deutsche«

Zur Suchanfrage wurden 444 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 4

    [..] nescu, die chaotischen Verhältnisse beim ersten Wahlgang kritisierte, als tausende Wahlberechtigte ihre Stimme nicht abgeben konnten, und gleichzeitig appellierte, zusätzliche Wahllokale einzurichten. Diese Forderung wiederholte der Bundestagsabgeordnete auch in einem Gespräch mit dem rumänischen Außenminister Teodor Melecanu am Vortag der Stichwahl in München. Am . November gaben rund Rumänen ihre Stimme im Ausland ab, mehr als doppelt so viele wie in der ersten Ru [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 7

    [..] zungsfähigkeit gegenüber den naturgemäß misstrauischen Kulturbehörden. Harschest ging und geht er mit sich selbst ins Gericht, doch das ,,Bosseln" am Text (so zitiert ihn Werner Söllner) forderte er auch von allen anderen ein. Diese Forderung gehört zu dem ,,unsichtbaren Gepäck", mit dem er jenes Land verließ: ,,Es würde auch manch einem deutschen Schriftsteller nicht schaden, öfter mal zu einem Wörterbuch zu greifen." Sein Anspruch hat sich allerdings nie auf die künstl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 3

    [..] tte Gelegenheit, seine Sicht zu diesen Themenkomplexen zu erläutern. Die Zeitzeugen schilderten in bewegenden Worten schreckliche Erinnerungen an ihre eigene Vertreibung, während die Politiker zu den Herausforderungen der Gegenwart, die angesichts der aktuellen Flüchtlingsproblematik zu bewältigen sind, Stellung nahmen. In seiner Ansprache begrüßte der Landesvorsitzende des Bundes der Vertriebenen in Bayern, Christian Knauer, den Beschluss der Bundesregierung, den Gedenktag f [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 8

    [..] ichten, und die Ausschreibung von Schulbüchern für die erste und zweite Klasse hat Unterrichtsminister Remus Pricopie wie folgt beantwortet: In den Rahmenbestimmungen für das Schuljahr / sei die Forderung nach einem Sprachtest bereits ergänzt worden. So hätten Lehrer, die unbegrenzt für den Unterricht in einer Minderheitensprache eingesetzt wurden, bereits am . März einen solchen Test abgelegt. Gan' Vorschlag, den Test auch für zeitlich begrenzte Einsätze einzufüh [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 16

    [..] an Ludwig Roth und Franz Obert", wobei sie vom Wirken des Johannes Honterus ausging. Dabei beleuchtete die Referentin besonders Stephan Ludwig Roths humanpädagogische Überzeugungen und Verdienste und seine Forderung nach Bildung als Gemeingut ,,der ganzen Menschheit". Franz Obert (-) stellte das Wesen der Bildung als ,,eifriges Streben" an uns selbst heraus. Auf ihn gehen wegweisende Neuerungen wie der siebenbürgische Lehrertag, Schulzeitschriften, die Schulordnung vo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 7

    [..] tgenossen und Begleiter würden zustimmen, dass er es nicht immer leicht hatte und dass man es auch mit ihm nicht immer leicht hatte. Sein Temperament ist so manches Mal mit ihm durchgegangen und seine musikalischen Forderungen gegenüber den Musikern und Chorsängern waren oft nervend. Doch er war ein Meister alten Schlags und da gab es keinen Widerspruch. Und wenn er am Schluss seines Orgelkonzerts im Bukarester Athenäum dem Publikum zurief ,,Bitte um Thema" ­ sein Rumänisch w [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 4

    [..] . B. Beitz oder Stein, wurden kontaktiert. Wilhelm Bruckner, Verbandsvorsitzender -, kam u. a. mit dem späteren Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker und dem späteren Bundeskanzler Helmut Kohl zusammen. In Absprache mit dem Amt Genscher war ich mit der Forderung nach Bukarest gereist, die Auswandererzahl monatl ich auf zu erhöhen; Anfang ließ sich Kanzler Helmut Schmidt die Abmachung auf Regierungsebene, von Ceauescu, bestätigen (ab : über [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 6

    [..] den Sitzungen der Parlamentskommission zur Novellierung der Verfassung beteiligt. Die Fraktion der nationalen Minderheiten hat eine von Gan und dem Fraktionsvorsitzenden Varujan Pambuccian ausgearbeitete Vorschlagsliste eingereicht. Wichtigste Forderung ist es, die Erklärung von Karlsburg von in die neue Verfassung aufzunehmen, wonach Rumänien als demokratischer Rechts- und Sozialstaat definiert wird, in dem Gerechtigkeit und politischer Pluralismus die höchsten Werte da [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 8

    [..] aatsangehörigkeit zum Zeitpunkt der Verfolgung) offenkundig erfüllten, denn die im Dekret / genannten und zu einer Antragstellung berechtigenden Tatbestände haben nur rumänische Staatsangehörige betroffen. Die Forderung der Opposition, die Staatsangehörigkeit zum Zeitpunkt der Maßnahme nachzuweisen, wäre für die Betroffenen jedoch aus objektiven Gründen kaum mehr möglich gewesen. Am Tag vor der entscheidenden Plenarsitzung im Parlament hatte die siebenbürgische Abordnu [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 2

    [..] unseres Wirkens und die Schönheit und Besonderheit unserer Kultur. Dieser ist vorrangig auch das diesjährige Motto gewidmet: ,,Wir gehören dazu! Dank und Verpflichtung". Dieses ist Bekenntnis und Forderung zugleich. Damit gedenken wir nicht nur des vor Jahren in Kraft getretenen Bundesvertriebenengesetzes. Wir machen auch deutlich, dass es gefruchtet hat, dass wir angekommen sind ­ mitten in Deutschland und Europa! Wir zeigen Dankbarkeit und weisen gleichzeitig auf Verpfli [..]