SbZ-Archiv - Stichwort »Foto Dietrich«

Zur Suchanfrage wurden 381 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 11

    [..] Chorleiterin Helga Schwägele, Telefon: () , nachmittags. Vorträge Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Verständnis füreinander" eröffnete Otto Schemmel, vormals Hermannstadt, heute Augsburg, am . Januar im Gemeindesaal St. Andreas eine Fotoausstellung mit Kirchenburgen und Trachten aus Siebenbürgen, die bis Mitte März zu sehen ist. Vor vollem Saal und einem begeisterten Publikum zeigte Schemmel zudem zwei sehr gelungene Schmalfilme als wertvolle Zeitdokumente, und zwar üb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 17

    [..] eschieht durch Gnade" (Hebr. ,) und gab ihm diesen auch für seine neue Aufgabe mit auf den Weg. Die Vaterunserglocke im Turm Im alten Stadtzentrum von Bistritz steht die einzige Kirche Sfebenbürgens mit einer Renaissancefassade, die einem Vergleich mit ähnlichen in Italien oder sonstwo in Europa standhalten kann. Auf unserem Foto ist sie leider nicht zu sehen, denn seit mehr als Jahren ist sie von einem Gerüst umgeben. Die auf (Stand am ..) zumeist alte Gemein [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 21

    [..] n Störche vermitteln dem Dorfbesucher ein Gefühl scheinbarer Normalität, auch wenn in den weitgehend entsiedelten Sachsen- und Landlergemeinden Siebenbürgens nichts mehr ist, wie es einmal war. DieAufnahme entstand MitteApril in Großau. Foto: Konrad Klein Nachrichten aus der alten Heimat und Informationen aus erster Hand über Rumänien bietet Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglich, auch nur eine der fü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 12

    [..] . August . Uhr: Ausstellungen in der Spitalsanlage, : ,,Homöopathie und Pharmazie in Hermannstadt" (Leihgaben des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim); ,,Unterwegs am Bulea vor Jahren" (Fotos von Richard Schuller, Leihgaben der Witwe Gerlinde Schuller); ,,Siebenbürgische Theatergeschichte Jahre seit der Geburt von Gust Ongyert" (Leihgaben von Peter Ongyert, Hanns Schuschnig, Siebenbürgisches Archiv Gundelsheim). Begrüßung und Einführung: Ing [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 3

    [..] chon vor und Jahren war das so. Professor Harald Zimmermann bei .seiner Festrede während der Feierstunde im nordrheinFür die wohlklingende musikalische Umrahmung der Feierstunde im Düsseldorfer Landtag sorgte der Honterus-Chor von Drabenderhöhe unter seinem Dirigenten Horst Medtfeld. Foto: Siegbert Bruss westfälischen Landtag. ris" in Bärndorf bei Broos genannt. Die junge Stadt Düsseldorf hatte damals sicher schon eine Schule, ob auch das Dorf Setterich bei Aachen? Und [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1995, S. 2

    [..] die Vertriebenenverbände hinausgeht und vielerorts bereits Praxis ist. Im Vorspruch der Satzung wurde die ,,Verbundenheit mit dem Glaubensbekenntnis und der Kirche" der Vorfahren festgehalten, ohne die nähere Bestimmung Volker Dürr während seines Berichts an den Verbandstag. Foto: Erhard Graeff ,,evangelisch", um nicht andersdenkende Mitglieder auszugrenzen. Die Jugend hat zukünftig zwei Vertreter im Bundesvorstand, ebenso wurden ihr Mitspracherecht in allen Gliederungen der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 14

    [..] en von Euch freuen. Ihre Adresse: Mrs. Hildegard Mann und Erika Oberth, Seventh Aven. Arcadia California USA. Wer die Predigt und Bilder von unserem Treffen haben möchte, der schicke mir einen frankierten Briefumschlag und für jedes Foto je eine DM in Briefmarken oder rufe mich an: Agneta Pitters, , Bietigheim-Bissingen, Telefon: () . Agneta Pitters Hallo Zeidner in München und Umgebung! Die Nachbarschaft der Zeidner in München und Umg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 7

    [..] en und die Bewunderung der Kunstwelt. berief ihn der Großherzog Ernst Ludwig von Hessen nach Darmstadt und installierte ihm eine Edelglasmanufaktur. Sie mußte jedoch nach einigen Jahren aus Kostengründen geschlossen werden. Schneckendorf kehrte nach München zurück und widmete sich später anderen Arbeiten zu, z. B. Grammophonanlagen, der Entwicklung von Farbfotos und besonders der Restaurierung alter Möbel, worin er es wiederum zur Meisterschaft brachte. fand die let [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 5

    [..] ete Wehmeyer. K. T. V.» - V Am . Januar , vor Jahren, wurde der Hermannstädter Maler und Graphiker Hans Hermann geboren. Das hier reproduzierte, der Öffentlichkeit bisher kaum bekannte Selbstbildnis des Künstlers aus dem Jahre befindet sich im Besitz des Nürnberger Arztes Dr. Klaus Friedrich Felmerer. Foto: Josef Balazs Südostdeutsche Vierteljahresblätter / Thematisch breitgefächert ist der Inhalt des vierten Heftes () der von Hans Bergel und Franz Hut [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 3

    [..] in Siebenbürgen ansässig gemacht hatte, hielt zum Abschluß der Versammlung die Abendandacht mit jener Sensibilität, die in den Debatten zuvor bereits angesprochen worden war und die nur von Frauen ins seelsorgerische Amt eingebracht werden kann. Bischof D. Dr. Christoph Klein in seinem HermannstädterAmtsraum. Foto: Bernd Schuller gierten vorgestellt werden, wie übrigens auch ältere Überlegungen, die den Entwurf bereits seit der . Landeskirchenversammlung von begleiten [..]