SbZ-Archiv - Stichwort »Fotos Von Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 8

    [..] evollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Neue Anschrift: Düsseldorf , . /, Ruf Inserieren ist 'Dienst am Kunden! HEINRICH ZILLICH JAHRE Seine lieferbaren Bücher: Siebenbürgen Ein abendländisches Schicksal. Seiten, Fotos, kart., . der Siebenbürger Sachsen Festansprache Seiten, Pappband, .-Fiausen und Flunkereien Lustige Geschichten a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 3

    [..] in Siebenbürgen -- Beiträge zur Baugeschichte aufgrund der Raumverhältnisse. Herausgegeben vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, München . Seiten mit zahlreichen Plänen und Fotos. Broschiert Mark. Reife und Glanz einer Stimme Frau Martha Keßler in München Gustav Treibers Buch, das sich in der schlichten Aufmachung einer fachwissenschaftlichen Publikation präsentiert, schließt eine Lücke. Im Gegensatz zu den einschlägigen Abhandlungen zahlreiche [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 1

    [..] Reise des in Feucht/Nürnberg lebenden ,,Vaters der modernen Weltraumfahrt", Prof. Hermann O b e r t h , nach Rumänien. Interviews mit dem Wissenschaftler und Forscher, Berichte über seinen Entwicklungsgang als theoretischer Vorarbeiter der Raumfahrt, Fotos und Faksimiles bereiteten nicht nur in der deutschsprachigen Presse Rumäniens den Besuch des am . Juni in Hermannstadt/Siebenbürgen geborenen ,,weltberühmten Wissenschaftlers und Siebenbürger Achtung, ehemalige Mitgl [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3

    [..] enstück zu dem früher vom gleichen Verfasser herausgegebenen, stärker sprachwissenschaftlich orientierten Band ,,Transsylvanica". getragen von: Hilfskomitee, Landsmannschaft und Landeskundeverein. Auf Schloß Horneck in Gundelsheim am Neckar sind ideale Voraussetzungen für die Aufstellung unserer Bücherei gegeben. Rund Bände, viele Zeitungen und Zeitschriften, eine Menge Archivmaterial, Fotos und andere Dokumente haben hier Aufnahme gefunden und es sind täglich Neueingäng [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1971, S. 2

    [..] hieß, klargestellt, daß Haschisch nicht süchtig mache und auch nicht zum Umsteigen auf ,,harte" Drogen führen könne. Zur gleichen Zeit hatte der ,,Spiegel" nicht nur einen ,,haschisch-freundlichen" Artikel, sondern sogar handliche Anleitungen zum Haschischraüchen veröffentlicht. Zwei Bildseiten -- die Fotos zeigten ein Haschisch rauchendes Fotomodell -- gaben eine Anweisung, wie man einen Joint drehen und was man beachten müsse, um ein erfahrener ,,Kiffer" zu werden. Die Übe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1971, S. 8

    [..] erschien unter dem Titel ,,Träume von einer anderen Heimat -- Die Siebenbürger Sachsen spüren ihre Isoliertheit trotz Gleichberechtigung und Bodenverwurzelung" ein umfangreicher Aufsatz von Erich G r o l i g (Fotos: Rudolf B a h a). Unter den verhältnismäßig vielen tagespublizistischen Arbeiten, die in der deutschsprachigen Presse Westeuropas zum Thema ,,Siebenbürger Sachsen" erscheinen, zeichnen sich immer wieder die von österreichischen und schweizer Journalisten verfaßten [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 7

    [..] e Land am mächtigen Strom, den man den Stillen nennt. Wir erleben das Heranwachsen der Kinder in einer Zeit des Friedens und der Heiterkeit mit. Es kommt nicht darauf an, wo wir geboren sind, sagt uns die Autorin, sondern darauf, mit welchen Augen wir das Land unserer Kindheit sehen. * Christian und Eva Bartoschek-Rechlin: Wiedersehn in Saint Malo; Seiten mit Fotos. Ppbd. celloph. ca. . DM. Ein achtzehnjähriger Schüler erzählt mit der liebenswerten Offenheit seiner Ge [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 5

    [..] die Dokumente, belegt und beweist der Autor die geschichtliche Kontinuität der imperialistischen Ziele Rußlands, die auch durch die Oktoberrevolution nicht unterbrochen wurde. Der Schwerpunkt der Untersuchung Hegt bei den Methoden, Aktionen und propagandistischen Tarnungen der ,,roten Zaren", deren Krilerion-Verlag Bukarest: Hochwasser ; Berichte, Interviews, Fotos; Redaktion: Elisabeth Axmann. Es ist nicht nur in einer Beziehung ein ungewöhnliches Buch, das der Bukarest [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 4

    [..] l eine Übersichts- und Wegkarte, die dem Ortsunkundigen ihr Auffinden erleichtern könnte. Im Dresdener Sachsenverlag erschien das Werk des rumänischen Kunsthistorikers Gheorge Oprescu ,,Die Wehrkirchen in Siebenbürgen", dessen meisterhafte Fotos (Erhard Daniel) vielfach neue Blickpunkte und manches übersehene Detail von den dargestellten Kirchenburgen zeigten. Andererseits legte die unbestechliche Linse auch manchen Bauschaden und manche Verwahrlosung bloß. So bedürfen d [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 4

    [..] ibt es doch bis heute noch nicht einmal eine llbersichts- oder Wcgckaite, die dem Ortskundigen ihr Auffinden erleichtern könnte. I m Dresdner Sachsenverlag erschien das Werk des rumänischen Kunsthistoiikcis Gheorgc Oprcscu ,,Die Wehrkirchen in Siebcndürgen", dessen meisterhafte Fotos (Erhard Daniel) vielfach neue Blickpunkte und manches früher übersehene Detail von den dargestellten Kirchenburgen zeigten. Andererseits legte die unbestechliche Linse auch manchen Vauschadc [..]