SbZ-Archiv - Stichwort »Fotos Von Schäßburg«

Zur Suchanfrage wurden 878 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 2

    [..] rn sind evakuiert worden... Im Kreis Bistritz-Nassod gingen auf einer Fläche von nur Quadratkilometern mehr als Millionen Kubikmeter Wasser nieder, das ist die durchschnittliche Wasserführung der Donau in Stunden ..." Desch. ,,... Fotos aus der schwer betroffenen Stadt Dej sind durch die Presse gegangen. Man sah Hausdächer aus dem Wasser ragen und die Wipfel hoher Bäume. Soviel. Sonst dehnte sich Wasser aus, Wasser und wieder Wasser. Es verdeckte die Ausmaße der K [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 7

    [..] H. , S. --. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München. B u d d e , Ferdinand und T h e i , Hans Wolfram: Schulen. Handbuch für die Planung und Durchführung von Schulbauten. Verlag Georg D. W. Callwey, München . S. mit rund Fotos und Zeichnungen. Leinen, DM ,--. H. W. Theü, Dipl.-Ing., Architekt BDA, geb. in Schäßburg, -- wissenschaftlicher Assistent an der Techn. Hochschule Stuttgart, seit eigenes Büro, zahlreiche Bauten, wohnhaft i [..]

  • Folge 18 vom 30. September 1967, S. 8

    [..] n Text von Dr. Carl Flechtenmacher sen., Fotoreproduktionen grafischer Werke des Künstlers enthalten wird. Voraussetzung der Drucklegung ist, daß durch Vormerkungen die Deckung der Selbstkosten gewährleistet sei. Der verhältnismäßig hohe Preis ist durch die kleine Auflage sowie die Bebilderung mit echten Fotos bedingt. Das Heft eignet sich gut zu Geschenkzwecken. Bei genügenden Zeichnungen ist mit dem Erscheinen vor Weihnachten zu rechnen. Interessenten werden gebeten, fol [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 8

    [..] ldung zur Versetzung zur Wiener Kadettenschule. Kurse ebneten seinen Sprung in die Karosseriewerkstätte der kaum geborenen Automobilerzeugung der Nesselsdorfer Waggonfabrik im Sudetenlande. Die gesammelten Briefe und Fotos und die niedergeschriebenen Lebensinnerungen sind heute der Stolz des humorvollen Bruders des vor Jahren in Kronstadt verstorbenen Direktors der Hotel-Krone-AG. Ludwig Zoltner. Todesfälle: Am . Jänner verlor unser Vereinsmitglied Jakob Köllisch, d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 5

    [..] n des rumänischen Kunsthistorikers George Oprescu (deutsche Ausgabe ,,Die Wehrkirchen in Siebenbürgen" im Sachsenverlag Dresden, ) einen Großteil der Pläne Horwaths, bis ins graphische Detail unverändert, abdruckte -freilich ohne Quellenangabe. Die meisterhaften Fotos dieses Buches stammen von Erhard Daniel, sie zeigen vielfach neue, überraschende Blickpunkte und manches früher übersehene Detail. Allerdings legt die unbestechliche Linse auch manchen Bauschaden und manche [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7

    [..] eiten, die ihn in manchen Fällen zum Kronzeugen stempeln. Das allein verleiht dem Buch sowohl für den Historiker als auch für die übrigen Leser seinen besonderen Wert. Mancher Irrtum wird geklärt und mancher Zusammenhang erhellt. Gerade diese hier geübte Objektivität führt zu einem vernichtenden Urteil über Hitler. Walter Pause: ,,Von Hülfe zu Holte" alpine Höhenwege und Übergänge. . Auflage. Seiten (Kunstdruck) mit WO ganzseitigen Fotos und Wandskizzen, BLV Verl [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 5

    [..] O b e r t h ! Zur Vollendung Ihres . Lebensjahres darf ich Ihnen namens der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen meine herzlichen Glück- und Segenswünsche zum Ausdruck bringen. Dies tue ich um so Fotos: Helga Griesmüller Wir Siebenbürger Sachsen seien wie alle Welt dem großen Gelehrten dankbar, für seinen Dienst an der Menschheit, und wir seien stolz darauf, daß ein Mann, dessen wissenschaftliche Pioniertat von der ganzen Welt gerühmt wird, seinem persönlichen Bekenntnis [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4

    [..] nien", der die Entwicklung von der Zeit des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart darstellt. Gut ausgewählte Bilder, so auch das ganzseitige Porträt seines siebenbürgisch-sächsischen Bauern von Erhard Daniel, Regensburg, als Eingangsbild, ferner Fotos von Oskar Nettoliczca, Hans Retzlaff und die anderen Fotografen illustrieren das Büchlein trefflich. Über ,,Die Entwicklung des Deutschtums in Ungarn nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges" schreibt Dr. Hans Christ, über ,,Das Deu [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1963, S. 6

    [..] annstadt. Die Aufnahmen dieser Städte und Ortschaften rundeten das Bild der sächsischen Landschaft ab. Auf dem führte die Reiseroute des Verfassers über den Roten-Turm-Paß, Oltenia und dann zum Eisernen Tor. Die interessanten Fotos dieses Gebietes vermittelten vielen von uns neue Eindrücke. Es hat sich gezeigt, daß Bilder und Berichte neuesten Datums aus der alten Heimat immer wieder das Interesse unserer Landsleute sehr weckt. Volkstumsabend Die Landesgruppe Hamburg [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1963, S. 5

    [..] nswerkes erfolgt in der nächsten Nummer unserer Zeitung. * Am . Juni feiert Frau Pauline Groß, geb. Keintzel, aus Sächsisch-Regen in voller Gesundheit ihren . Geburtstag im Kreise ihrer Kinder, Enkel und Urenkel. Fotos vom Pfingsttre'fen In Dinkelsbühl sind zu haben bei Erhard Daniel, Foto-Atelier, Regensburg, , Telefon . nehmen. Wir freuen uns dennoch über die Zusage einer würdigen Vertretung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deuts [..]