SbZ-Archiv - Stichwort »Frau Streicher«

Zur Suchanfrage wurden 67 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 5

    [..] sschließlich siebenbürgische Motive, so zeigt Schuller jetzt mit vierzig Bildern, daß er seit seiner Aussiedlung nach Deutschland im Dezember viel gearbeitet hat. Neben Stilleben, Porträts, Bildern aus den Karpaten und Bistritz sind in Rüppurr vor allen Dingen Aquarelle aus dem Allgäu und Ettlingen zu sehen. Die Aquarelle sind der Öffentlichkeit bis Januar im Gang zur Frauenklinik zugänglich. (Bitte durch das Hauptportal eintreten.) Horst Sternberg SODOSTDEUTSCHE AN [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 6

    [..] ergeben! Parallel mit den Arbeiten des Fachbeirats begann die erste Sing- und Musizierwoche des Arbeitskreises, ebenfalls in dem gastlichen Haus Altenberg, deren organisatorische Planung und Durchführung Frau Antje Neumann mit Charme und Fingerspitzengefühl in überzeugender Weise leitete. Eine Fülle von Angeboten trug zur Bereicherung aller Teilnehmer bei: neben der täglichen Arbeit der Refferenten Margarete Mederus (Streicher), Peter Szaunig (Klavier und Kammermusik mit Kla [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8

    [..] oblemen war bezeichnend für die Veranstaltung. Nach den Grußworten des Rosenauer Nachbarvaters und des Obmannes Hans W a r e t z i berichteten die einzelnen Amtswalter über ihre Arbeitsgebiete: die Frauenarbeit, das Sozialreferat, die Presse, die Jugendarbeit, das Blasmusikwesen, Pensions- und Entschädigungsfragen und die Betreuung unserer Landsleute in der alten Heimat. Besondere Aufmerksamkeit galt den Ausführungen des Bundesobmann-Stv. Konsulent Dr. Fritz F r a n k über di [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6

    [..] lkuchen als Abschluß des Gemeinschaftsessens. Das Fest dauerte bis zur Morgenstunde. LZ Stickerinnen im Siebenbürgerheim Als persönliche Einladung mit Vereinsobmann Kurt Schuster und seiher Frau als Gastgeber erging der Ruf an die Frauen aller vier Nachbarschaften, "die handwerklich an den acht sächsischen Tischtüchern mitgearbeitet hatten, die die Tische im Gemeinschaftssaal Unseres Siebenbürgerheimes in Wien zieren. Frauen ließen sich von den Gastgebern am . . unter M [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 8

    [..] r g NEUERÖFFNUNG Praxis für Physiotherapie C. KOZMA Alle Kassen Med. Massagen, Moor-Paraffin-Packungen, Extensionen, Gymnastik-, Elektrotherapie/ Nemectrodyn-'Kurzwelle usw. München , . bei Telefon Siebenbürger Rentner, Jahre alt, noch gesund, sucht auf diesem Wege eine Frau fürs Leben. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, /, München , unt. KA - Wollen Sie Ihre Verwandten, Freunde, Bekan [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 6

    [..] GISCHE ZEITUNG . Juni (Fortsetzung von Seite ) leute und Gäste aus der Umgebung, sowie unseren Bürgermeister Ulm aus Seewalchen. Es wurde dann bis Mitternacht getanzt. In der Pause hatten unsere Frauen einen Imbiß zubereitet, wobei unsere Landsleute sich gut unterhielten, nachher wurde dann bis in die Morgenstunden weitergetanzt. Zum Schluß wurde von den Landsleuten das Lied ,,Mer välle bleiven wat mer sen". * Silberne Hochzeit: Unser Landsmann HellWig Konrad und sein [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 6

    [..] ft Aline Zimmermann, Nachbarmutter Johann Csef, Nachbarvater (Eine Portion Kalbspörkelt mit Nockerln ,S. Wir backen Baumstritzel, Stück ,- S. Todesfälle Am . . fiel die Gattin von Johann Lassei, Frau Katharina Lassei, im . Lebensjahr einem tragischen Unfall zum Opfer. Sie wurde in Kalladorf zu Grabe getragen. Am . . verschied Landsmann Johann Hösch aus Senndorf im . Lebensjahr. Nachbarschaft Äugarten Am . Jänner hielt die Nachbarschaft ihren heurige [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 1

    [..] ben. Zu dicht folgten die Ereignisse der Woche aufeinander und zu sehr war der Rezensent selbst am aktiven Geschehen beteiligt, als daß die Fülle des Gebotenen auch nur annähernd ausgelotet werden könnte. und Frauen in Tracht erwarteten dort die Eh-Zwei Dinge können im Einklang mit den offiziellen Feststellungen aber gesagt werden: , Die veranstaltende Welser Messe hat mit der Sonderschau ,,Heimat Österreich" (in deren Rahmen u. a. die Landsmannschaften der Donauschwaben, de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 2

    [..] nen verliehen: der Dichter Jebeleau wird ihn Im Mai in Wien entgegennehmen. Karl H. Theil(Kulturpolitische Korrespondenz) Unser Rechtsberater . Kostenerstattung für nachträgliche Entlassung aus dem rumänischen Staatsverband Frage: Vor drei Monaten bin ich mit meiner Frau aus Rumänien nach Deutschland zugezogen. Ich habe sogleich bei der rumänischen Botschaft um die Entlassung aus dem rumänischen Staatsverband angesucht und die vorgeschriebene Gebühr von DM für zwei Pers [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1970, S. 3

    [..] ndern Zweigen der Wirtschaft anbieten? Die Nachteile, die sich aus der Verzögerung einer Anstellung ergeben, liegen auf der Hand: . Der Lehrer kann keine Wohnung erhalten, weil er nicht weiß, wohin er zugeteilt wird. . Seine Frau kann keine Anstellung annehmen, da sie in der Nähe ihres Gatten sein möchte. . Die Kinder rechnen mit der Tatsache, daß sie die Schule abermals wechseln müssen. . Die Lehrerfamilie bleibt länger im Lager, kehrt später ins Normalleben zurück, ist [..]