SbZ-Archiv - Stichwort »Fremdrenten«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 2

    [..] anbietet. Unter der Adresse http://www.wad.org./sibiweb (Wirtschaft und Soziales) will Johann Lauer (Heidelberg) Hilfestellung für Betroffene bieten. Neben aufklärenden Beiträgen über Aussiedler und Fremdrentenrecht sowie einem Urteil des Sozialgerichts Mannheim zur dreißigprozentigen Rentenkürzung kann sich der Benutzer auch andere kostenlose Dateien herunterladen, die ihm und seinen Angehörigen weiterhelfen: einen Antrag auf Kontenklärung, ein Excel-Programm zur Berechnung [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 13

    [..] rungsträger in Anspruch genommen worden sei. Dort gebe es ständig kompetente und kostenlose Informationen. Für die Siebenbürger Sachsen sei insbesondere die neugegründete Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen zu nennen, die allen Betroffenen offenstehe. Als Zeichen der Solidarität sollten alle Landsleute dieser Interessengemeinschaft beitreten, die laut letzten Informationen schon über Mitglieder zähle, was hoffen lasse. Mit besonderem Nachdruck wies Lauer da [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 11

    [..] . November Siebenbürgische Zeitung Seitell Leserbriefe an die Redaktion Entschlossenheit zeigen Nach den jüngsten Beschlüssen von Bundesregierung und Bundestag betreffend das Fremdrentengesetz (FRG) müssen wir uns alle, ob Berufstätige oder Rentner, zusammenschließen, um gegen die ungleiche Behandlung vorzugehen, die uns widerfährt oder widerfahren wird. Wir, die Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben, sind eine kleine Minderheit, verstreut in ganz Deutschland, ohne [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 13

    [..] h des Kirchentages sowie das Herbstfest der Kreisgruppe vom . Oktober in der Dankeskirche. Nur vier Wochen nach der schwerwiegenden Entscheidung des Bundestages vom . September mit Bezug auf da,s Fremdrentengesetz bot sich im Rahmen des Kirchentages die Möglichkeit, einem gut besetzten Podium unser Befremden, ja unsere Empörung über die getroffene Entscheidung zu übermitteln. Die von offizieller siebenbürgischer Seite wie auch aus den Reihen Redaktionsschlüsse Der Redakti [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 1

    [..] EBENBÜRGISCHE ZEITUNG ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober .Jahrgang Bundesvorstand der Landsmannschaft tagte in Dinkelsbühl Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen gegründet Landsmannschaft erwartet bundesweite Solidarität der Siebenbürger Sachsen, um Musterprozesse gegen diskriminierende Neuregelung anzustrengen / Kulturgutsicherung soll zukünftig besser geplant und koordiniert werden Bis zum Bundesverfassungsgericht s [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 2

    [..] . Es wirdjährlich Rechenschaft abgelegt über die eingegangenen und ausgegebenen Beträge sowie über die durchgeführten Maßnahmen. .: Die Interessengemeinschaft ist damit in der Lage, die Kürzungen der Fremdrenten in umsichtig vorbereiteten Gerichtsverfahren durch alle Instanzen bis zum Bundesverfassungsgericht zu bekämpfen, auch für den Fall, daß diese Verfahren sich als sehr schwierig und langwierig herausstellen sollten. Sie sollte dabei nicht nur von denjetzt oder künftig b [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 12

    [..] e Dinkelsbühl/Feuchtwangen eine außerordentliche Mitgliederversammlung am Sonntag, dem . Oktober, ab . Uhr, im Gasthaus ,,Wilder Mann" in Dinkelsbühl. Dabei wird das zur Zeit brisante Thema der Fremdrenten erörtert. Wir hoffen, daß die Veranstaltung auf großes Interesse stößt und viele Landsleute daran teilnehmen. Volkstrauertag Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kreisgruppe an den Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Dinkelsbühl. Die Aufstellung erfolgt am . Nov [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 3

    [..] . August Siebenbürgische Zeitung Seite Sparzwang darfauch bei Fremdrenten nicht zu Verstößen gegen das Grundgesetz führen Juristische Irrwege des Bundesarbeitsministers Norbert Blüm Klage beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe bietet gute Erfolgschancen Es müßte schon ein Wunder geschehen, wenn die am . Juli im Bundestag beschlossenen Fremdrentenkürzungen am . September im selben Bundestag mit der Kanzlermehrheit nicht als Gesetz im Rahmen des ,,Sparpaket [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 4

    [..] ei den oft hitzig geführten Diskussionen über das Sparpaket der Bundesregierung, sowohl von der Regierungskoalition als auch von der Opposition, über die geplante, unverhältnismäßige hohe Kürzung der Fremdrenten kaum gesprochen wird. Daraus läßt sich nur schließen, daß es eigentlich schon eine beschlossene Angelegenheit ist. Niemand in diesen hohen Gremien ist da, der sich für uns einsetzt. Eigentlich, so sieht das die Regierungskoalition, müßten wir noch dankbar sein, daß di [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 14

    [..] Lauer unter der Rubrik ,,Zur sozialen Lage der Siebenbürger Sachsen" (http:/ www.wad.org/sibiweb/soziales/indes.html/) vier Artikel erstellt: Zwei davon beziehen sich auf die aktuelle Diskussion über Fremdrenten, der dritte gibt Hinweise zu Kontenklärung, Rentenantrag und Rentenbescheid. Eine ausführliche Begründung eines Widerspruchs oder einer Klage gegen die bzw. Prozent Kürzung der Fremdrente enthält der vierte Beitrag. Bei Fragen zu diesen Themen kann man sich an J [..]