SbZ-Archiv - Stichwort »Frida Binder«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16

    [..] uer sucht Frau" sein, um den perfekten Partner zu finden. In dem am . November im Rahmen der Mitgliederversammlung im Gesellschaftshaus Gartenstadt uraufgeführten Theaterstück ,,Kathrengenball" von Frida Binder-Radler zeigte die Theatertruhe Nürnberg Nadesch gemeinsam mit dem Chor Siebenbürger Vocalis, dass die Partnerwahl früher noch ganz anders ablief. Im großen Saal unter der Nikodemuskirche herrscht reges Treiben. Heute ist ,,Kathrengenball". Zumindest auf der Theaterbü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 17

    [..] eine Theaterpremiere miterleben konnten: Die von Alida Henning geleitete Theatertruhe erfreute zusammen mit dem ,,Vocalis"-Chor, dirigiert von Wilhelm Stirner, mit dem Singspiel ,,Kathrengeball" von Frida Binder-Radler (siehe Bericht auf dieser Seite). Mit dem ,,Hymnus an das Lied" (nach Plaisir d'amour von Jean Martini) ging es feierlich los, ebenfalls mit einem passenden Titel, nämlich ,,Erlaube mir, feines Mädchen" von Johanes Brahms, wurde der gemeinschaftsstärkende Tag [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 6

    [..] Frida Binder-Radler Hiemettroa Treorich scherrelt sich der Bäsch uew se' farwich Klied und et spännt der Härwest driw Fäddem ohnen Zuehl. Vill, vill teosend Schwalwen hiuh iwerm Wisenduel saingen noch viur Treoreget lies det Uewschiedslied. Härwestniëwel iwer Nuecht hemlich nederschliet af de Iërd, af Bleamen, Strech, bäs sä allen kuehl. Mätlied dräckt de Mängschebrast, uch de Schëire vuel, Wihmeat huet sich iwert Lånd necklich äosgebriet. Eangder dem Gesims, do stohn Näster [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 22

    [..] des Bauernschwankes ,,De Tumesnuecht". Es war das Verdienst der sächsischen Laienspielgruppe aus Heilbronn, angeleitet von Christa Andree, die sich Ende April mit dem bisher unbekannten Einakter von Frida Binder-Radler dem Augsburger Publikum vorstellte. Da fünf der Darsteller ausfielen, sollte nun auch die Vorstellung ausfallen? Auf keinen Fall! Es sprangen fünf Beherzte ein und ,,retteten das Vaterland", wie ein Mitglied der Truppe berichtete. In die anspruchsvolle Hauptro [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 9

    [..] nnbar werden, die ergänzend und bereichernd wirken. Die Hermannstädter Singgruppe Sälwerfädem (mundartlich für Silberfäden) hat eine CD mit dem Titel ,,Frähjohrswängt" (Frühlingswind) zum Gedenken an Frida Binder-Radler bereitgestellt. Wir erfahren aus dem Begleittext, dass Frida Radler in Elisabethstadt geboren wurde, sich zunächst in Schäßburg zur Grundschullehrerin ausbildete, nach einem weiteren Studium als Kunstpädagogin und Bühnenbildnerin in Hermannstadt tätig wur [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 17

    [..] ht" Einen unterhaltsamen Nachmittag verbrachten die Zuschauer am . März im Bürgerhaus in Heilbronn-Böckingen. Unsere Theatergruppe führte ,,De Tumesnuecht", einen Bauernschwank in drei Aufzügen von Frida Binder-Radler, auf. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Christa Andree, begrüßte die Gäste, stellte das Leben und Werk von Frida Binder-Radler vor und berichtete über die Bräuche in der Thomasnacht, der Nacht des . Dezember, der längsten Nacht des Jahres. In der Siebenbürgis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 24

    [..] ert wurde. Der glückliche Gewinner verteilte die Tortenstücke im Saal. Der Faschingsball wird vorverlegt ­ wir hoffen auf mehr Gäste! Gerlinde Schuller Theater ,,De Thumesnuecht" Am . Mai wäre Frida Binder-Radler Jahre alt geworden. Die Autorin und Künstlerin wurde in Elisabethstadt geboren. Ihre Jugend verbrachte sie in Michelsdorf im Kaltbachtal. Dort pflegte sie Kontakte zu den Dorfbewohnern und lernte deren vielfältige Traditionen kennen. Nach dem Besuch der Vo [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 11

    [..] urg Feiern stimmen zuversichtlich Am . November fand in der Sportgaststätte Gersthofen der Kathreinenball der Kreisgruppe statt. Im kulturellen Programm am Nachmittag wurden Lieder und Gedichte von Frida BinderRadler präsentiert. Zum Andenken an ihren . Todestag trug der Siebenbürger Chor Augsburg das Lied ,,Himwi" zu Herzen gehend vor. Mundart durfte auch nicht fehlen und Xaver Kellner zitierte gekonnt die ,,Kathrengebleamen", auch zur großen Freude von Wolfgang-Gerhard [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 22

    [..] o gut umsorgt werden. Ihr Humor hilft ihnen die Bürde des Älterwerdens leichter zu ertragen. Den Jubilaren wünschen wir weiterhin alles Gute und noch viele gemeinsame Jahre! Enni Janesch Vortrag über Frida Binder-Radler Ende Oktober referierte im Rahmen des Literaturkreises Drabenderhöhe Wolfgang Binder (Augsburg), Sohn der vor Jahren verstorbenen bildenden Künstlerin und Schriftstellerin Frida Binder-Radler, über den literarischen Nachlass seiner Mutter. Wegen des vorgege [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 6

    [..] Frida Binder-Radler Gewäss ­ tea hast mech läw Äm Ehrefiëld do blähden de Bleame blo uch riut, 'si gealdä giël de Ehren, dä eas det däjlich Briut. Dea schin der Hemmel bloriut, de Sann stroat geäldä Guld, wä ech dir lies gesoot hat, häw dech zer Breokt gewult. Tea niejst dech, båndst de Garwen ­ deng Ue worden dräw. Ech såch et un den Zehren: Gewäss ­ tea hast mech läw. Nuechtglok munt de Wealt zer Reah Nuechtglok munt de Wealt zer Reah no des Dåes Sorjen, doch ä mengem Härze [..]