SbZ-Archiv - Stichwort »Frida Binder«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 6

    [..] ngelische Stadtkirche in Karlsruhe Ausstellung siebenbürgischer Christleuchter Ausstellung siebenbürgischer Christleuchter im ,,Kunstfenster" der Sparkasse Hersbruck. Foto: Steinbauer GmbH, Hersbruck Frida Binder-Radler: Weihnacht Die Grabesstille herrscht weit überm Erdenrund. der Tod geht triumphierend einher zu später Stund. Und Mitternacht will´s werden. Stumm liegt die Welt im Traum, ahnt nichts vom Weihnachtswunder im weiten Himmelsraum. Da reget sich ganz leise durchwe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 7

    [..] Veröffentlichung von zwei Schallplatten mit sächsischen Volksliedern trug sie dazu bei, dieses Erbe der Nachwelt zu erhalten. In ihrem Schaffen orientierte sich Maria Gierlich-Gräf an Vorbildern wie Frida Binder-Radler, Grete Hermann-Müller, Grete Lienert-Zulter und Juliana Fabritus-Dancu, mit welcher sie eine innige Freundschaft verband. In einer Zeit, als die traditionsgebundenen ländlichen Lebensformen und die damit verbundenen Werte in Frage gestellt wurden, gebrauchte M [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 6

    [..] swirren, Völkermord und ethnische Säuberungen. ,Blumenkind` ist geprägt von Lebenserfahrung, Wissen und Poesie." Der Roman ,,Blumenkind" von Claus Stephani, in schöner graphischer Gestaltung von Paul Barnes (London), nun schon in der zweiten Auflage, erschien im internationalen Angebot des SchirmerGraf Verlags, München, als Spitzentitel im Herbst . Zur gleichen Zeit wurden auch Titel von Coco Chanel, Romain Gary, Ma Jian, Qian Zhongshu und Frida Kahlo lanciert. Angela Mar [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 15

    [..] lsam ab. Der zeitweilige Wechsel von Solo- und Chorgesang verlieh dem Programmablauf besondere Lebendigkeit. So erklangen die bekannten Lieder von Grete Lienert-Zultner, Georg Meyndt, Heinrich Bretz, Frida BinderRadler und anderen siebenbürgisch-sächsischen Liederkomponisten, die uns glücklich, aber auch wehmütig, sehnsüchtig und auch nachdenklich stimmten. Als Brückenschlag in die alte Heimat kamen auch zwei rumänische Lieder sehr gut an. Die Fürther FrauenSinggruppe freute [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 20

    [..] Kreisverband Nürnberg Vortrag in Fürth über Frida Binder-Radler Blättert man im Hans-Mild-Liederbuch, vom Enkelsohn Hermann Mild im Musik-NotenVerlag Latzina, Karlsruhe, herausgegeben, findet man schon auf der ersten Seite und dann noch auf vielen anderen Lieder von Frida Binder-Radler. Wer war diese Liederdichterin? Wolfgang Binder, dem Sohn der vielbegabten Künstlerin, ist es während seines Vortrages am . Juni bei der siebenbürgisch-sächsischen Nachbarschaft Fürth ge [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 22

    [..] ehaus der Evangelisch-lutherischen St.-Pauls-Kirche, -, in Fürth. Nächster Termin: Donnerstag, . Juni. Thema: Eine vielseitig begabte Persönlichkeit der Siebenbürger Sachsen, Frida BinderRadler (-). Über Leben und Werk der Schriftstellerin, Kunstpädagogin und bildenden Künstlerin referiert ihr Sohn Wolfgang Binder (Augsburg). Der Fürther Chor und die Frauengruppe umrahmen die Veranstaltung musikalisch. Herzliche Einladung ergeht an alle Landsl [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 13

    [..] t und eine große Auswahl an Torten angeboten, die reißenden Absatz fanden. Es war wieder ein gelungener Siebenbürgerball. Christine Morenz Geburtstage ­ Am . Februar feiert Frau Katharina Hunyadi, , ihren . Geburtstag, am . Februar Frau Frida Gober ihren . und am . Februar Herr Richard Gober, , Vöcklabruck, seinen . Geburtstag; am . Februar Frau Katharina Gitschner, Ungenach , ihren . Geburtstag, am . Februar Frau Kath [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 20

    [..] n würde. Aus dem reichen Schaffen der beliebtesten siebenbürgisch-sächsischen Mundartdichter hatte sie Werke von Victor Kästner, Otto Piringer, Schuster Dutz, Karl G. Reich, Grete Lienert-Zultner und Frida BinderRadler ausgewählt. Das Leben und Schaffen der Dichter/innen brachte sie mit Daten und Fakten sowie mit jeweils einem oder zwei Liedern näher. Für diese lyrische Bereicherung danken wir Rosel Potoradi, der Vorsitzenden der Nachbarschaft Fürth und Beisitzerin des Kreisv [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 19

    [..] ieses Mal ins Hintertreffen, aber sie fand auch statt. Etwa zum Thema Zukunftsaussichten der Ortskerne siebenbürgisch-sächsischer Städte und Gemeinden. Horst Göbbel ,,Der Jubelschall ist Friede..." ­ Frida Binder-Radler und ihr Werk Als hätten sie diese Botschaft begriffen, lauschten die Zuhörer andächtig den Worten eines Sohnes, der die Gedanken und Gefühle seiner Mutter als Vermächtnis zu den Sachsen bringt. Gedanken aus einer versunkenen vertrauten Welt, Gedanken, die kaum [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 13

    [..] be Siebenbürger in und um Herzogenaurach. Wer hat Lust und Laune, sich bei einem Kaffeeplausch mit Landsleuten zu treffen? . November, Diavortrag über die siebenbürgisch-sächsische Mundartdichterin Frida Binder-Radler, ab . Uhr, im Freizeitheim, , Herzogenaurach; Vortrag ab . Uhr. Akkordeonspieler gesucht Siebenbürgischer Akkordeonspieler aus dem Raum Nürnberg mit Musiknotenkenntnissen für die Treffen der Frauengruppe für einzelne Veranstaltungen g [..]