SbZ-Archiv - Stichwort »Frida Binder«

Zur Suchanfrage wurden 86 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 7

    [..] Denkmal und die Büste des sächsischen Nationalhelden anzufertigen. Schon während der Mediascher Zeit beteiligte sich die junge Bildhauerin an mehreren Ausstellungen und gründete die Firma ,,Arta Frida Binder", in der sie auch Mitarbeiter beschäftigte. Nachdem sie von den Heimgekehrten über den Tod ihres Mannes informiert wurde, zog sie mit ihren beiden Söhnen nach Hermannstadt um, wo sie von ihrer kinderlosen Schwester, der Opernsängerin Sarah Csallner, im Haushalt Unter [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 18

    [..] ld?" Die sächsische Theatergruppe Heidenheim ist schuld, dass unser Augsburger Publikum einen unvergesslichen Nachmittag erleben durfte. Zum Gedenken an die siebenbürgisch-sächsische Mundartdichterin Frida Binder-Radler, die am . Mai hundert Jahre alt geworden wäre, führte die Theatergruppe der Kreisgruppe Heidenheim unter der Leitung von Günter Dengel den Bauernschwank ,,Wí äs schuld?" auf. Unter der kompetenten Regie der aus Kleinscheuern stammenden Maria Onghert-Renten b [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 20

    [..] zingen ­ Tübingen HeidenheimerTheatergruppe zu Gast in Reutlingen Die Heidenheimer Theatergruppe gastierte am . März zum zweiten Mal in Reutlingen, diesmal mit dem Bauernschwank ,,Wie äs schuld" von Frida Binder-Radler. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Reutlingen, Hans Preis, hieß alle Gäste herzlich willkommen, vor allem die Heidenheimer Theatergruppe. Er begrüßte den Vorsitzenden der Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen, Michael Herbert, mit Gattin, den Vorsitzende [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 13

    [..] gsbegegnung im weiträumigen Saal des Heimes Reden, Tänze, Lieder bald siebenbürgischen, bald oberösterreichischen Zuschnitts aneinander. Sie verflochten sich zu einem einheitlichen Ganzen, für das die Eheleute Frida, ein Kind des Salzkammergutes, und Richard Gober, der Burzenländer, stellvertretend als Verkörperung stehen. Dass zu dieser Gemeinschaft Akademiker, Unternehmer und Handwerker, Haus- und berufstätige Frauen gehören und die für das leibliche Wohlbefinden verantwort [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 21

    [..] eundlich von Hans Preis und den Mitgliedern der Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen empfangen. Sogleich machte man sich an den Aufbau der Kulissen für das Theaterstück ,,Wie äs schuld?" von Frida BinderRadler. Zwischendurch hatten die Mitglieder der gastgebenden Kreisgruppe ein leckeres Mittagessen vorbereitet: gefülltes Kraut mit frischem, selbst gebackenem Hausbrot. Kurz nach Uhr ging es los. Hans Preis begrüßte die Anwesenden im gut gefüllten Saal. Wolfgang Bi [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 15

    [..] hwabach Der Theaternachmittag im Marktgrafensaal in Schwabach am . Februar entführte die Zuschauer in die alte Heimat Siebenbürgen. Die Handlung des dargebotenen Bauernschwanks ,,Wi äs schuld?" von Frida Binder-Radler spielt im . Jahrhundert in Hammersdorf bei Hermannstadt, ein Stoff nach der Sage ,,Die Ringmauer von Hammersdorf" aus der Sammlung ,,Siebenbürgische Sagen" von Dr. Friedrich Müller. Lebenslauf und Werk der vielseitig begabten, überaus produktiven ,,Dichterin [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 21

    [..] g ein. Die Heidenheimer Theatergruppe kommt wieder nach Reutligen und präsentiert am Sonntag, dem . März, ab Uhr in der Turn- und Festhalle Reutlingen-Sondelfingen das Stück ,,Wie äs schuld?" von Frida Binder-Radler. ,,Wie äs schuld?" ist ein Bauernschwank, in dem es drunter und drüber geht und der gute Unterhaltung bietet. Die Kinder der Heidenheimer Theatergruppe sorgen in den Pausen für musikalische Unterhaltung. Ein Höhepunkt dieses Nachmittags ist Wolfgang Binder, So [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 20

    [..] e Heidenheim ,,Wie äs schuld?" Auch heuer schaffte es Maria Onghert-Renten mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen, innerhalb von sieben Wochen mit ihrer Theatergruppe das Stück ,,Wie äs schuld?" von Frida Binder-Radler samt den dazugehörigen Liedern einzustudieren. So wurde der . November zu einem gelungenen Tag, sowohl für die Spieler als auch für die vielen Gäste, die von nah und fern anreisten. Wolfgang Binder, den Sohn der Autorin, durften wir in unserer Mitte als Ehre [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 27

    [..] ß'gen Hände, still steht nun sein liebes Herz. Peter Binder * am . . am . . in Kleinlasseln in Taunusstein Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren lieben Vater, Schwiegervater und Opa, der viel zu früh von uns gegangen ist. In liebevoller Erinnerung: Ehefrau Sofia und Kinder mit Familie Nachruf für Frida Ungar Ein herzliches Dankeschön meiner geliebten Lehrerin Frida Ungar, die in Großprobstdorf Jahre vorbildlich uns Kinder unterrichtete. In meiner Erin [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 36

    [..] Ehemann, Sohn, unser geliebter Vater, Großvater und Bruder die Augen für immer geschlossen. Heyde Acker Helene Acker Betina Acker-Lasetzky und Werner und Jannis Lasetzky Ditte Acker und Filip Lukàsek Michaela und Frida Acker, Henning Kasper Heinz Acker mit Familie Die Trauerfeier fand am . Juni im Krematorium Ostfriedhof, München statt. Wir bitten um eine Spende an die Deutsche Kinderkrebsstiftung, Konto-Nr. , Dresdner Bank, BLZ . Ottobrunn, Kl [..]