SbZ-Archiv - Stichwort »Friedrich Schuller«
Zur Suchanfrage wurden 1934 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1978, S. 6
[..] Kreisgruppe Bielefeld Am Sonnabend, dem . September, Beginn . Uhr, findet unser Sommerfest bei unserem Landsmann Oskar Herbert im Falkenkrug, , in Detmold statt. Alle Landsleute und Freunde, auch aus anderen Kreisgebieten, sind herzlich eingeladenl Wir wollen in diesem Jahr auch tanzen; es spielt-die Kapelle aus Herten-Langenbochum. Vik Bonfert Telefon ( ) Suchanzeige Friedrich E d e r sucht wegen Rentenangelegenheit Kriegskameraden, die mit [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1978, S. 3
[..] an der Universität Wittenberg bis zum Jahre ; Helmut Gebhardt, Schongau: Siebenbürgische Studierende in Erlangen als Angehörige des Korps Baruthia; Diskussion. -- III. Sektion Naturwissenschaften, Leitung: Dr. Heinz Heltmann, Bonn. Prof. Dr. Ernst Schüz, Ludwigsburg: Zur Geschichte der Ornithologie in Siebenbürgen; Dr. Klaus Niedermaier, Erlangen: Zur Entstehungsgeschichte des heutigen Areals von Bruckenthalia spiculifolia Rohb.; Gerlinde Rösler, Landshut: Neue Beiträge z [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 1
[..] iest in Geretsried Heinrich Z i i c h , unser Dichter und Schriftsteller, liest am Freitag, . April, . Uhr Ernstes und Heiteres aus eigenen Werken. Der Abend wird mit der Sonate in e-Moll von Georg Friedrich Händel für Querflöte und Gitarre eröffnet. Ort: Geretsried , Gaststätte ,,Isarau" () . Stock. Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen! Um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Der Kulturreferent der Kreisgruppe Neuer Beirat für U [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1978, S. 6
[..] elsbühl: nach der Feier an der Gedenkstätte. Anmeldung bei Frau Herta Schuster, Fürstenfeldbruck, Höhenring (Ruf: / ); Fahrpreis: DM ,--. . Nachbarschaftstag der Neustädter Da wir in der nächsten Folge der SZ darauf zurückkommen, hier nur die folgende Mitteilung: Am ., . und . Mai treffen wir uns in Dinkelsbühl im Rahmen des Heimattags zum siebenten der alle Jahre stattfindenden Nachbarschaftstage. Treffpunkt: wie üblich im Gasthaus ,,Goldenes Lamm" [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 9
[..] achsen in Österreich nahmen außer Bundesobmann Dr. Roland B ö b e Bundesobmannstellvertreter Dr. Fritz Frank, auch als Vereinsobmann von Oberösterreich, und die Landesobmänner der Steiermark und Tirols Friedrich F l e c h t e n m a c h e r und Dr. Hans J u c h u m teil. Die Gäste und anwesenden Spender bewunderten vorbehaltlos die ideenreiche Neugestaltung der sechs zur Verfügung stehenden Räume, einen Klub- und Leseraum, eine sächsische Stube, eine Teeküche, das mit neuen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 6
[..] Jahre verfaßte Fest- schrift: ,,Aus Gegenwart und Vergangenheit der Gemeinde Treppen" zur Verfügung stand. Diese Festschrift ist ein wertvolles Werkchen, in dem der langjährige Treppener Pfarrer Friedrich Schuller (--) aus Archivunterlagen des Pfarramtes die Tore sogar bis in die Einwanderungszeit hinein öffnete. Ohne Schuller wäre es nicht möglich gewesen, in Treppens unwiederbringliche Vergangenheit so weit zurückzublenden. Das Heimatbuch bringt eine Fülle von [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 4
[..] elefon , fühlt sich seit dem Tode seiner Frau in seinem Haus in Kaiserslautern sehr einsam und möchte gerne ein älteres siebenbürgisch-sächsisches Ehepaar (Spätaussiedler) aufnehmen, die sich ein wenig um das Haus sorgen und ihm auch ein bißchen Familiennachrichten Zum siebzigsten Geburtstag wünscht die Kreisgruppe Wolfratshausen ihrem Mitglied Friedrich Wermescher alles Gute! Wermescher lebt seit in Kochel am See, wohin er aus der UdSSR kam. Der in Rimnicul Välcea [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6
[..] übrig, als an unserer Sprache zu feilen und uns Mühe zu geben, korrekt zu sprechen. Hierbei ist es vielleicht für einige Siebenbürger wichtig zu wissen, daß es in jeder größeren Stadt im Rahmen der Volkshochschule Abendkurse auch für Aussprache gibt. Daran kann jeder für wenig Geld teilnehmen und seine Sprechweise verbessern. Zu empfehlen wäre ferner ein gutes Handbuch von Dr. Friedrich Müller: ,,Deutschrichtigund gut". Wer gutes Deutsch sprechen -möchte, nehme sich auch öft [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6
[..] nde, insbesondere dia Bewohner in Drabenderhöhe, in .Dankbarkeit vor dem jährigen. Verbinden wollen wir mit dem Dank den Wunsch, daß er in gleicher Frische noch viela Jahre im Kreise seiner Familie und unserer Gemeinschaft verbringen möge. ,.. r Friedrich Simonis Am . Dezember wird Dipl.-Ing. Friedrich S i m o n i s Jahre alt. In Hermannstadt geboren, besuchte er hier die Schulen. Seine Schulkameraden waren davon überzeugt, daß alles, was ,,Sim" anfaßte, rasch und g [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4
[..] allen hier genannten Veranstaltungen ergehen rechtzeitig gesonderte Einladungen an die Mitglieder. Alle Veranstaltungen finden in unserem ,,Siebenbürger-Haus der Jugend" in Herten statt. G. Schmedt Vom Kreisgruppenvorsitzenden Dipl.-lng. Otto Klee begrüßt und vom Bundesreferenten für Organisationsfragen Friedrich Cloos mit einem Bericht über die Familienzusammenführung eingeleitet, begann das Seminar mit dem Referat des Min.-Rats Dr. Hans Kr aus s über den gegenwärtigen Stand [..]









