SbZ-Archiv - Stichwort »Galt In Siebenbürgen«

Zur Suchanfrage wurden 2168 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 10

    [..] ubensbrüder von der Vortragskunst unseres Landsmannes beeindruckt waren. Monatszusammenkunft Am Sonntagnachmittag des . November fand im Anschluß an die Reformationsfeier im Lechfellner-Saal die erste Monatszusammenkunft nach den Sommerferien statt. Nachbarvater Hans Henning konnte unter den Erschienenen H. Pfarrer Sepp Scheerer samt Gattin begrüßen. Sein Gruß galt auch Kurator Dr. Gerhard Eder samt Gattin, Landsmann Dipl.-Ing. Eisenburger und Landesobmann Grau. Dieser schil [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 3

    [..] nd Konzertveranstaltungen und nahm mit den Vertretern des deutschen Kultur- und Kunstlebens Kontakte auf. Weitere Gespräche führten die rumänischen Herren mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Humboldt-Stiftung. Ein Besuch der Delegation galt den Inter Nationes in Bonn. Der Besuch dieser offiziellen Abordnung aus Bukarest bildet den Auftakt zu dem von beiden Seiten angestrebten erweiterten deutsch-rumänischen Kulturaustau [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 5

    [..] Gewerbetreibenden verkörpert, kurz zu würdigen. Von früher Jugend in das Gemeinschaftsleben hineingewachsen, durchlief Orelt den handwerklichen Ausbildungsgang und wurde bald Vorstand des Gehilfenvereines. Später war erAusschußmitglied imGewerbeverein und Mitglied des Presbyteriums in Bistritz. Seine Zuneigung galt der Jugend und hier dem Gestalten der geselligen Gemeinschaftsanlässe. In der Erkenntnis, daß die Jugend eine inhaltsvolle Freizeit benotigt, brachte Orelt im Gehi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6

    [..] ein Abendessen, das von unseren Frauen unter der Leitung der Nachbarmutter Fr. Matthes und Frau Daidrich vorzüglich vorund zubereitet war. Für . Uhr war ein (Fortsetzung auf Seite ) Mein lieber Onkel, unser lieber Freund Kunsthistoriker und Maler Dr. Hermann Konnerth ist am . November im Alter von Jahren sanft entschlafen. Sein Leben galt der Kunst. Sein ganzes Wesen war erfüllt von Liebe und Güte für alle Mitmenschen. In tiefer Trauer im Namen aller Angehörige [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 3

    [..] tanzgruppe, des Akkordeonorchesters und der Blockflötengruppe begrüßen. Weiter waren noch als Gäste Dr. Kurt S c h e b e s c h vom Sozialministerium des Landes NordrheinWestfalen mit einer Gruppe von Jugendlichen erschienen, die eine Ferienfahrt nach Rumänien antreten wollten. Schließlich galt aber sein besonderer Gruß und Dank Frau Elsa Simon, der rührigen und tatkräftigen Sozialreferentin der Siebenbürger Sachsen im DurchDas Innere der evangelischen Kirche im Wohnheim Masse [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5

    [..] eutschland der Einladung gefolgt. Mit einem Gedenken an die verstorbenen Gemeindeglieder begann die Tagung. Landsmann Broser begrüßte dann alle Erschienenen aufs herzlichste. Sein besonderer Gruß galt Notar Thomas Henning mit Gattin wie auch deren Sohn Major Emil Henning und Gattin sowie Bürgermeister Schmidt von Geißlingen. Martin Broser sagte u.a.: ,,Es ist ein Jahr vergangen, seit wir uns hier zum ersten Mal versammelt hatten, um nach Jahren auf unser Schicksal und [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 8

    [..] ie, als Siq das letzte Mal hier waren, haben Sie wirklich miserabel ausgeschaut." Der englische Dramatiker Harold Pinter: ,,Ein Gehtlemen's Agreement ist ein gegenseitiges Versprechen, das man bricht in der Hoffnung, daß der andere es Hält." Der bekannteste deutsche Bankier und Vorsitzende von mehreren Äufsichtsräten deutscher Großunternehmen: ,,Es gehört zum guten Benehmen eines Aufsichtsratsvorsitzenden, daß er sich die Vorstellungen des Vorstands·öorsiiiers zu, eigen macht [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] , Reutlingen) Hans Georg Nußbächer, Pfarrer, Frankfürt) Hans Schuster, Pfarrer, Vardowick) Wigant Weiher, Oberlehrer, Nolhenburg) Georg Wenzel, Pfarrer, Nürnberg, Zu Ersatzmitgliedern wurden gewählt: Alfred Coulin, Redakteur, Köln) Kuno Galt«, Pfarrer, Assenheim) Valduin Heiter, Kaufmann, Heidelberg) Erwin Kosch, Rechtsanwalt, Mülheim/Ruhr) Vrigitte Möckel, Pfairfrau, Berlin) Wilhelm Roth, Pfarrer, Bergen) Georg Schmedt, Bergmann, Ierten-Lengenbochum) Georg Schuster, Prediger [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 2

    [..] in diesem Jahr voraussichtlich MillioEine Schülerreise nach Rumänien Siidostkunde durob Besuch von Südostländern , So könnte man von der Zielsetzung her.die Busreise bezeichnen, die im Juli/August zwölf Oberschüler aus Nordrhein-Westfalen unter sachkundiger Leitung über Österreich nach Ungarn und Rumänien durchgeführt haben. Anlaß der Reise war die Tatsache, daß jene Schüler im . Mittel- und Ostdeutschen Schülerwettbewerb mit ihren Arbeiten erste Preise und damit a [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 4

    [..] rger Blaskapelle In ihrer schmucken Heimattracht aus Stuttgart ein. Bald bot der Festplatz das altgewohnte schöne Bild. Die Jungen tummelten sich unter der Leitung von Landsmann Thiess bei vergnügten Spielen. Um die Mittagszeit konnte Kreisvorsitzender G. A. Schwab weit über Landsleute und Gäste begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem Geschäftsführenden Bürgermeister der Stadt Weinheim Dr. Köhler, der gleichzeitig' Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Weinheimer Lands [..]