SbZ-Archiv - Stichwort »Gant«
Zur Suchanfrage wurden 58 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 1
[..] begonnenen Reformen weiterzuführen auf dem Weg hin zur ,,Modernisierung und Europäisierung Rumäniens". Von einem ,,historischen Augenblick auch für die deutsche Minderheit in Rumänien" sprach Ovidiu Gant¸, Parlamentsabgeordneter des De(Fortsetzung auf Seite ) Oskar Pastior verstorben Mit dem diesjährigen Georg-Büchner-Preis gewürdigt Der siebenbürgische Dichter Oskar Pastior ist tot. Der diesjährige Büchner-Preisträger verstarb in der Nacht zum . Oktober in Frankfurt am Ma [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2006, S. 2
[..] che Kulturhauptstadt. Um die Abgeordneten im Europäischen Parlament und die vielen Besucher dort schon neugierig auf das kommende Kulturjahr zu machen, haben Erna Hennicot-Schoepges, MdEP, und Ovidiu Gant¸ , MdP (DFDS), als Mitglied der Europäischen Volksparteien im Parlament in Straßburg die Präsentation einer hochwertigen Fotoausstellung in der Südgalerie des Parlamentes organisiert. Die Ausstellung war von der rumänischen Regierung zusammengestellt worden. Bei dieser in An [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 2
[..] Delegierte stimmten für den einzigen Kandidaten des Vorstands, zwei enthielten sich der Stimme. Bestätigt wurden auch die anderen Vorstandsmitglieder: Dr. Paul Philippi (Ehrenvorsitzender), Ovidiu Gant¸ (Abgeordneter), Dr. Zeno Pinter (Unterstaatssekretär) und Martin Bottesch (Leiter der Schulkommission), sodann Dr. Klaus Fabritius und Nikolaus Kleininger (Altreich), Dr. Karl Singer, Ingrid Schiffer, Erwin Tigla und Michael Szellner (Banat), Antonia Gheorghiu und Carmen Mo [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 2
[..] mänien (ADZ). Lage der Minderheiten analysiert Hermannstadt. Rumänien und Hermannstadt in Anbetracht des EU-Beitritts in das richtige Licht zu rücken, ist zurzeit das wichtigste Anliegen von Ovidiu Gant¸, Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) und Beobachter im Europaparlament. Um das Informationsdefizit über Rumänien zu beseitigen, hatte Gant¸ eine Analyse über die Situation der nationalen und ethischen Minderheiten in Rumänien und die sie [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 2
[..] er gewinnen können", zitiert die Hermannstädter Zeitung. Die gute Zusammenarbeit mit der Präsidentin des für die Rückgabe verstaatlichter Güter zuständigen Landesamtes, Ingrid Zaarour, betonte Ovidiu Gant¸, Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien im rumänischen Parlament, bei einer Pressekonferenz in Hermannstadt (Bericht der ADZ vom . Dezember ). Kritisch merkte Gant¸ an, dass der Prozess der Rückerstattung im ganzen Land beschleunigt werden mü [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 2
[..] mit dem hessischen Landtagspräsidenten Norbert Kartmann, dessen Vater aus Hetzeldorf stammt. Auf seiner Siebenbürgenreise war Kartmann von Porr, dem DFDRAbgeordenten im rumänischen Parlament, Ovidiu Gant¸, und dem Bürgermeister von Mediasch, Daniel Thellmann, begleitet worden. Besonderes Interesse zeigte der hessissche Gast freilich für die Herkunft seines Vaters und war beeindruckt vom Kulturgut und den Menschen, die er treffen und sprechen konnte. Weiterhin bezog sich der [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 2
[..] sverfahrens und die Lage der deutschen Minderheit zu informieren. Eingeladen hatte ihn der Abgeordnete des deutschen Forums im rumänischen Parlament und Beobachter beim Europäischen Parlament, Ovidiu Gant¸. Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Ovidiu Gant¸ betonte der Landtagspräsident die wachsende Bedeutung enger Kontakte zwischen Rumänien und Deutschland auch auf der regionalpolitischen Ebene. ,,Vor allem im Hinblick auf den bevorstehenden Beitritt Rumäniens zur [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 3
[..] ischen Nichtregierungsorganisationen bis hin zu Prinz Charles von England möglich wurde. Es ist vielleicht der bisher größte Sieg der rumänischen Zivilgesellschaft. Zum Erfolg des Besuches von Ovidiu Gant¸, unserem damaligen Vertreter in der rumänischen Regierung, und Informationsminister Vasile Dâncu in Österreich haben in entscheidendem Maße auch unsere Freunde aus der dortigen siebenbürgischen Landsmannschaft beigetragen. Umgekehrt erfolgt kein Besuch eines deutschen oder [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 4
[..] im rumänischen Minderheitendepartement, die Chancen zu nutzen, die ein zusammenwachsendes Europa einer kleinen ethnischen Minderheit wie jener der Deutschen in Rumänien biete. Nach Ansicht von Ovidiu Gant¸, DFDR-Abgeordneter im Bukarester Parlament, befindet sich die deutsche Minderheit bereits in einem radikalen Umbruch. Klaus Johannis, Hermannstadts Bürgermeister und DFDR-Vorsitzender, gab den Beschluss des Landesforums bekannt, die Herausgabe der ,,Allgemeinen Deutschen Ze [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 14
[..] orten (Einleitung Bischof Christoph Klein, Predigt Dekan Hans Klein, Grußworte von den siebenbürgischen Landsmannschaften in Österreich und Deutschland, den Foren und deren Parlamentsvertreter Ovidiu Gant¸ bis hin zum Birthälmer Bürgermeister), aus denen u.a. zu erfahren war, dass das DFDR beabsichtigt, die Redaktion der Tageszeitung ADZ zu übernehmen, war es vor allem ein Fest der Begegnungen. Besonders gut vertreten waren die Kronstädter/Burzenländer. Der Dekan des Klausenb [..]









